Mai 21
Frutigland   T3  
20 Mai 07
First/Elsigfirst
This is my FIRST report on this page: also the First hike this season... and the First hike with the new backpack... and also the First hike I started from Berne... und es ist glaubs auch das erste Mal, dass dieses Bergli hier beschrieben wird... Gemütliche Sonntagswanderung auf den aussichtsreichen Berg ob Kandersteg....
Publiziert von zur_flo 21. Mai 2007 um 22:49 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 20
Simmental   T4  
19 Mai 07
Simmenfluh
Die Simmenfluh thront stolz am Eingang des Simmentals. Wieviele Mal habe ich diesen Berg schon angeschaut und gedacht, dort möchte ich einmal hinauf. Gemeinsam Fenek starten wir direkt hinter dem Brodhüsi bei Wimmis. Es hat schon ungewöhnlich viele Autos dort stehen. Der gut weiss-blau-weiss markierte Weg führt...
Publiziert von Sesée 20. Mai 2007 um 10:01 (Fotos:13)
Mai 13
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)
Mai 10
Simmental   T2  
25 Jun 01
Hahnenmoospass und Laveygrat: von Lenk nach Adelboden
Route: Lenk (Bahnhof, 1068 m) - In der Site (Pkt. 1221) - Brandegg - Loosegg - Büelberg (1658 m) - Pkt. 1826 - Hahnenmoospass (1950 m) - Pkt. 2132 - Laveygrat bis zum Pkt. 2248 - zurück zum Pkt. 2194 - Standhütte (2085 m) - Pkt. 2001 - Sillerenbühl (1972.9 m) - Pkt. 1725 - Äbi (Pkt. 1468) - Gilbach (1431 m) - Brücke über...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 17:28
Frutigland   T2  
10 Sep 01
Gemmipass: von Sunnbüel (Kandersteg) nach Leukerbad
Route: Sunnbüel (1934 m) - Fahrweg nach SW - Spittelmatte (Pkt. 1872) - Pkt. 1899 - Pkt. 2057 - Schwarenbach (2060 m) - Pkt. 2088 - Pkt. 2229 (Daubensee) - Pkt. 2222 - Pkt. 2284 - Gemmipass (2322 m) - Daube (Pkt. 2270) - Schmitte (Pkt. 2187) - Pkt. 1679 - Platten (Pkt. 1471) - Leukerbad (1384 m) (Die Gemmiwand (zwischen...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 15:53
Jungfraugebiet   T3  
30 Sep 01
Schilthorn (ab Mürren)
Route:Mürren (Bahnhof, 1638 m) - Pkt. 1750 - Pkt. 1899 - Wanderweg hinauf, links vom Ägertenbach - Pkt. 2264 - Schilthornhütte (2432 m) - Höhenweg im Engital - Seewlifura (2598 m) - Pkt. 2684 - Pkt. 2863 - Schilthorn (2970.0 m) ..und zurück mit den Seilbahnen(Ab etwa 2700 m ein bisschen Neuschnee ..und...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 12:15
Mai 2
Berner Voralpen   T3  
1 Mai 07
Sigriswiler Rothorn
Ein gemütlicher Schwiegermutterspaziergang nach der Walpurgisnacht sollte es werden - ausgeartet ist es dann doch fast in nen Gipfelsturm auf das Sigriswiler Rothorn :DFür einmal gings mit dem Auto nach Schwanden und von dort weiter in das Spaziergebiet. Gemächlich  erstmals an der oberen Zeltenalp vorbei. Dann...
Publiziert von phono 2. Mai 2007 um 13:24 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
1 Mai 07
(solothurner) Jurahöhenweg: von Balsthal nach Oberdorf
Route: Balsthal, Haltestelle Thalbrücke (484 m) - Strasse zur Inn. Klus - Wanderweg (markiert) hinauf, mehrmals Forststrassen durchquerend, bis auf etwa 810 m - Forststrasse zum Pkt. 835 - Wanderweg zum Pkt. 910 und weiter zur Strasse nach Schwengimatt (1000 m) - Rossweidli - Pkt. 1164 - Gratweg zum Hällchöpfli/Höllchöpfli...
Publiziert von neutrino 2. Mai 2007 um 13:00 (Fotos:20)
Apr 13
Emmental   T2  
7 Apr 07
Napf: Entspannend, trotz Hünde und Stacheldraht
Route: Romoos- Säumettle- Fuchsenegg- Holzwegen- Goldsitenegg- Ob. änzi- Napf- Nideränzi- Höchänzi- Eggstall- Ob. Scheidegg- Gross Scheidegg- Luthern Wetter: Sonnig, zunehmend Wolken (Cu, Ci). Nebensonne und Halo. Alleingang
Publiziert von Cirrus 13. April 2007 um 22:22 (Fotos:10)
Mär 19
Jungfraugebiet   T2 WT1  
17 Mär 07
Schlittelspass am Faulhorn
Man kann sagen was man will - vom Spassfaktor betrachtet ist schlitteln bei den "Wintersportarten" ganz weit vorne. So sind wir denn Richtung Grindelwald gefahren, wo wir uns erstmals die Augen ob dem fehlenden Schnee, respektive den kümmerlichen Überresten der Talabfahrt tüchtig gerieben haben. Auf...
Publiziert von phono 19. März 2007 um 11:33 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Mär 18
Luzern   T4  
17 Mär 07
Ahorn 1139,6m, Gume 1166m, Ober Scheidegg 1249m, Höchänzi 1368m und Napf 1407,6m
EINDRÜCKLICHE GRATWANDERUNG AUF DEN NAPF,  EINEM KLEINEN EIGENSTÄNDIGEN GEBIRGE IM MITTELLAND. Meine LU-Gipfel Nummer 6 bis 9. Die eindrückliche Tour startet in Luthern, einem ursprünglich gebliebenem Bauerndorf im Luzerner Hinterland. Man steigt von dort auf den Ahorn und folgt dem Grat bis auf den...
Publiziert von Sputnik 18. März 2007 um 09:19 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 6
Berner Voralpen   T2  
6 Okt 03
3 Wochen unfreiwillig auf dem Gurnigel
Grüne Ferien im Gurnigel Berghaus (1594m). Nach dem "Jahrhundertsommer" (der bekanntlich bereits im 4. Jahr des neuen Jahrhunderts stattfand)  gab es am 5. Oktober einen frühen Wintereinbruch in den Voralpen. Während den 3 Wochen auf dem Gurnigel konnten wir dabei die graue Nebelsosse  mal...
Publiziert von Agung 6. März 2007 um 22:25 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Feb 19
Berner Voralpen   T5 III  
26 Okt 06
Sigriswilergrat integral
Das Sigriswiler Rothorn ist ein sehr beliebter Wandergipfel. Der lange Grat weist aber noch viele weitere Erhebungen auf, die nur sehr selten besucht werden. Die Gratroute weist einige kurze Schwierigkeiten auf, die aber umgehbar sind. Start in Sigriswil und dem Wanderweg entlang bis P. 1255 (Falle). Hier steigt man in die...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2007 um 19:17 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Feb 17
Jura   T6 III  
17 Feb 07
Mont Raimeux (1302) via Westgrat (Arête du Raimeux)
Wunderschöne, teils luftige und ausgesetzte Gratkletterei auf den höchsten Jurassier. Ausgangspunkt für die Tour ist ein Parkplatz zwischen Moutier und Roches etwa 100 Meter nördlich von P. 506. Von hier aus führt ein gut erkennbarer Pfad nach rechts etwa 40 Höhenmeter hinauf zu den nicht zu...
Publiziert von ironknee 17. Februar 2007 um 20:54 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Feb 15
Simmental   T3  
7 Aug 03
Wisshorelücke und Pointe de la Plaine Morte: von Iffigenalp (Lenk) nach Montana (2 Tage)
Route: 1.Tag (6.8.2003) (+1200m, T2): Iffigenalp (1584 m) - Geissräbel (Pkt. 1861) - Blattihütte (2027 m) - Stiereläger (2279 m) - Rawilseeleni (2490 m) - Pkt. 2552 - Wildstrubelhütte (2791 m) (Guten und breiten Weg im Steilwand oberhalb Iffigenalp) 2.Tag (7.8.2003) (+300m, -1600m, T3): Wildstrubelhütte (2791 m)...
Publiziert von neutrino 15. Februar 2007 um 15:56
Feb 12
Simmental   T4 WT3  
9 Feb 07
Wintertour zum Gantrisch
Langer Aufstieg und kurzer Abstieg: So sollte es immer sein! Zumindest wenn so wenig Schnee liegt wie im Winter 2006/07. Route: Weissenburg - Weissenburgberg - Flüeberg - Beret - Rüedli - Chessel - Gantrisch - Schwefelberg Bad.   Zuunterst lag praktisch kein Schnee. Die Fahrsträsschen waren...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 12:22 (Fotos:2)
Feb 11
Frutigland   T3  
13 Aug 05
Hohtürli: vom Griesalp nach Kandersteg
Route: Griesalp (Kiental, 1408 m) - Pkt. 1463 - linke Strasse - nach dem Lerchböde, Wanderweg nach rechts hinauf - Underi (1686 m) und Oberi (1840) Bundalp - beim Pkt. 1881 Wanderweg nach S - Pkt. 2061 - Uf der Wart (2508 m) - Hohtürli (2778 m) - Blümlisalphütte (2834 m) - Hohtürli (2778 m) - Pkt. 2476 - Pkt. 2324 -...
Publiziert von neutrino 11. Februar 2007 um 12:22 (Fotos:3)
Feb 7
Berner Jura   T2  
25 Mai 06
Jurahaus (am Chasseral) und Pont des Anababtistes: von Frinvillier nach Cortébert
Route: Frinvillier/Friedliswart, Bahnhof (572 m) - Pkt. 532 - Wanderweg auf dem Grat (Pkte. 858 - 1010) - Les Coperies (1130 m) - La Ragie (1165 m) - Pkt. 1289 - auf dem Grat (zwischen Pkt. 1338 und Pkt. 1331) - Cabane du Jura/Jurahaus (unterhalb vom Pkt. 1339.6) - Mét. de Diesse (1271 m) - Mét. de Gléresse (1272 m) - Pkt....
Publiziert von neutrino 7. Februar 2007 um 17:38
Oberhasli   T5  
25 Jul 02
Vorder Tierberg – Trifthütte
Landschaftlich eindrucksvolle Überführungsetappe in die Trifthütte Im Nebel gegen den Vorderen Tierberg. Achtung: Grosse Spalten parallel zur Gehrichtung. Einfach auf den Gipfel und gegen Westen den verschuttenden Gletscher hinab gegen den entstehenden Triftsee. Auf dem interessanten...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:29
Uri   T6 ZS III  
23 Jul 02
Sustenlimmihörner – Sustenhorn
Lange und nicht zu unterschätzende Grat-Überschreitungstour in schlechtem Fels, jedoch in einsamster und wildester Gebirgswelt. Wer Einsamkeit und Wildnis sucht in den Bergen, der ist mit dieser Überschreitung sehr gut beraten! Sonst darf man allerdings nicht viel erwarten... Die...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:24