Emmental   T3 I L  
22 Jul 23
Trogenhorn & Wimmisgütsch
Auf unserer Wanderung über die sieben Hengste ist uns das Trogenhorn mit seiner begehbaren, steilen Westflanke aufgefallen und so landete eine weitere Wanderung in der Todo-Liste. Gestartet sind wir bei der Mülibrügg Schangnau wo zugleich auch eine Fahrverbotstafel an der Brücke montiert ist. Die Alpstrasse ist als Veloweg...
Publiziert von ᴅinu 27. Juli 2023 um 17:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
22 Jul 20
Panorama-Bike (Nr.2); in 5 Etappen von Schwyz bis Schwarzsee (Teil 2/3)
Die Panorama Bike zwischen Bodensee und Genfersee führt duch die bekanntenesten Voralpenlandschaften der Schweiz und bietet eindrückliche Bergpanoramen und viele schöne Aussichten über unzählige Seen. Die Origianl-Tour (Schweiz Mobil Nr. 2: Panorama-Bike) führt von Rorschach bis Montreux, von welcher wir den Teil ab...
Publiziert von RainiJacky 2. August 2020 um 20:56 (Fotos:60)
Oberhasli   T1 WS  
9 Jul 23
Hasliberg - Engstlenalp
Der Engstlensee war bereits ein Kraftort bei unserer 4-Seeen Wanderung im August 2019. Heute - am Geburtstag meiner Partnerin wünschte sie sich eine gemütliche Fahrt mit dem Bike in den Bergen. Gemütlich darf man unterstreichen, da wir heute mit den E-Bikes unterwegs waren. Es waren ja dann schlussendlich immerhin 36 km Strecke...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2023 um 18:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   L  
10 Jul 09
Lauterbrunnen und Umgebung per Bike
Am Bahnhof Interlaken Ost treffe ich Erich. Das Wetter scheint nicht ganz so stabil. Will es gleich anfangen zu regenen oder können wir doch noch etwas machen? Wir starten mit unseren Bikes. Ueber Bönigen, gehts weiter nach Gsteigwiler und Zweilütschinen. Bis hier her war es noch gar nicht soviel Steigung und sehr...
Publiziert von Sesée 22. Juli 2009 um 10:38
Waadtländer Alpen   WS  
11 Aug 10
Biketour in den waadtländer/berner Voralpen
Von Grund bei Gstaad folgte ich nicht der Veloroute Nr. 9, sondern der anspruchsvolleren und nur teilweise asphaltierten Route auf der linken Seite der Saane. Bei Chateau-d`Oex folgt der härteste Anstieg zum Col de Mosses. Auf 1379m bei La Lecherette verliess ich die Hauptstrasse und gelangte in ein Militärgebiet. Wiederum auf...
Publiziert von Schwarzbue 12. August 2010 um 14:11
Saanenland   ZS  
26 Mär 11
Biketour Grund - Meielsgrund- Wilder Boden - Chalberhöni - Saanen - Grund
Es wurde an der Zeit nach einem langen Winter mein neues Bike zu testen. Die Wetterverhältnisse waren nicht gerade freundlich, dennoch wollte ich die Tour in Angriff nehmen. Der Aufstieg zum "Meielsgrund" war mir bestens bekannt, fuhr ich doch schon einige Male da hoch. Schon beim ersten flacheren Stück im "Meielsgrund" lag viel...
Publiziert von Schwarzbue 31. Mai 2011 um 23:44
Berner Voralpen   WS  
24 Apr 11
Rundum die Gastlosen
Anstelle langweiligem Ostereier suchen, schwang ich mich auf mein neues Bike. Über "Gstaad" und "Saanen" gelangte ich ins "Grischbachtal". Der Aufstieg zum "Mittelberg"(1633m) war schnell und mühelos bewältigt, hatte ich doch diese Strecke kurz vorher schon mal bewältigt. In 1Std. und 15 Min. war ich auf dem "Mittelberg". Da...
Publiziert von Schwarzbue 24. April 2011 um 22:17
Saanenland   S  
29 Mai 11
Rundum Giferspitz-Lauenenhorn
Eigentlich wollte ich mal einen Faulenztag einlegen, doch das sommerlich warme Wetter trieb mich doch noch nach draussen. Am späteren nachmittag fuhr ich in "Saanen" los. Entlang der Hauptstrasse gelangte ich über "Gstaad" bis nach "Lauenen", wo ich nach einer halben Stunde links in Richtung "Sunnige Lauenen" abbog. Von nun an...
Publiziert von Schwarzbue 31. Mai 2011 um 21:22
Saanenland   ZS  
22 Okt 11
Biketour zur Südseite des "Rocher du Midi"
Es war kalt an diesem Tag und das Wetter war nicht gerade einladend zum biken. Ich entschloss mich zu einer Erkundungstour mit Ziel "Gerignoz" um anschliessend in das Tal südlich, Richtung "Gummfluh" einzubiegen. Die Tour startete von zu hause und folgte auf dem bekannten Radweg via "Gstaad", "Rougemont" bis nach "Gerignoz", wo...
Publiziert von Schwarzbue 5. November 2011 um 21:33
Waadtländer Alpen   L  
18 Mär 12
Biketour Chateau d`Oex - Col de Mosses - Les Diablerets
Es war der erste schöne und einigermassen warme Tag nach dem Winter. Ich beschloss meine erste Biketour zu unternehmen. Natürlich war dies nur auf der asphaltierten Strasse möglich, da an den Hängen noch sehr viel Schnee lag. Warm angezogen fuhr ich der Hauptstrasse entlang nach "Chateau d`Oex", wo mich der zähe Aufstieg zum...
Publiziert von Schwarzbue 15. März 2013 um 11:23
Waadtländer Alpen   WS  
6 Apr 12
Biketour Grund - Chateau d`Oex - Gruyeres - Montbovon
Geplant war an diesem Tag nach "Charmey" zu fahren und anschliessend von dort aus eine ausgewählte Route zu fahren. Wie sich später herausstellte hatte ich mich total überschätzt. Auf der Bestens bekannten Route (mehrheitlich asphaltiert) über "Chateau d`Oex" und "Montbovon" gelangte ich nach "Lessoc" wo ich Neuland betritt....
Publiziert von Schwarzbue 15. März 2013 um 14:32
Waadtländer Alpen   S  
19 Jul 12
Biketour Albeuve - Les Avants
Einmal mehr zog es mich In Richtung Westen ins Tal "Intyamon". Auf bekannter Route gelangte ich auf direktestem Weg nach "Albeuve". Meine Abenteuerlust trieb mich in dieses Tal, das ich schon oft beim Vorbeifahren gesehen habe und mich immer wieder fragte, wo es da wohl hingeht. Nach einem energiereichen Mittagessen, startete ich...
Publiziert von Schwarzbue 15. März 2013 um 21:24
Waadtländer Alpen   S  
15 Jun 13
Biketour nach Montreux
Publiziert von Schwarzbue 7. Juli 2018 um 09:51
Jungfraugebiet   T1 L  
12 Feb 10
...un mar pentru Jungfrau... ein Apfel fur Jungfrau.....
Wenn in drei Jahren in einer Reihe, habe ich versucht, erreichen Sie das Jungfraujoch, in der Zeit des Sommers, jedesmal, wenn ich hatte das Unglück kommen dort aufgrund der Witterungsverhältnisse. Ich wollte versuchen, Winter, die nicht wollen, nicht dorthin zu gelangen mindestens einmal im Leben. Ich denke, Gott hat...
Publiziert von TEO 19. Februar 2010 um 20:56 (Fotos:25)
Jungfraugebiet   T2 WT1 L  
1 Dez 12
1 DECEMBRIE IN JUNGFRAUJOCH
am avut o zi superba in Jungfraujoch-in 1 decembrie 2012 !
Publiziert von TEO 28. Dezember 2012 um 18:51 (Fotos:18)
Jura   WS  
30 Apr 12
Moutier - Montagne de Moutier - Les Reussilles (Freiberge) - Combe Tabeillon-Glovelier
2-Tages oder 1-Tages Tour Die Tour liesse sich für gut trainierte und sehr sportliche auch an einem Tag machen, weil es ab Les Reussilles nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden gibt. Wir haben es in zwei Tagen gemacht, wobei der 2. Tag doch etwas wenig Anstrengung brachte. Dafür war es einfach ein gemütliches Fahren durch...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2012 um 14:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jura   WS  
5 Mai 12
2 Tages MB-Tour: Montagne de Moutier - Freiberge - Combe Tabeillon
2-Tages oder 1-Tages Tour Die Tour liesse sich für gut trainierte und sehr sportliche auch an einem Tag machen, weil es ab Les Reussilles nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden gibt. Wir haben es in zwei Tage gemacht, wobei der 2. Tag doch etwas wenig Anstrengung brachte. Dafür war es einfach ein gemütliches Fahren durch...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 18:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2 6a+ L  
21 Jun 20
Prés de Mijoux : vélo-rando-grimpe au Chasseral
Le site d'escalade des Prés de Mijoux, sous le sommet du Chasseral, a été équipé récemment par Boris G., ouvreur légendaire du Jura. Le topo détaillé est en ligne ici. Boris avait eu la gentillesse de m'avertir de l'équipement de ce joli petit bout de rocher perdu sur les hauteurs du Chasseral: comme il le...
Publiziert von Bertrand 24. Juni 2020 um 14:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
22 Jun 08
Kiental - Chilchfluepass
Den Spiggengrund mit dem Bike zu befahren hat durchaus Vorzüge. Spätestens beim Abstieg können die 7,5km von Grünerli (1476m) bis Kiental (943m) schon etwas mühsam werden. Vor allem wenn ein Gewitter naht. Mit dem Bike über Glütschnessli (1638m) nach...
Publiziert von akka 29. März 2009 um 21:33 (Fotos:10)
Oberaargau   L  
3 Jul 19
Hohwacht (Reisiswil) - mit dem MTB erfahren
Nach der teils rasanten Abfahrt von Wyssachen. Kappelhüsli, der Kühle wegen noch mit leichtem Pullover angetan, via Wyssachen und Schwarzenbach nach Huttwil, fahren wir hier am mittlerweile bestbekannten neuen Bahnhof vorbei hinunter zum grossen Parkplatz auf der Ribimatte. An der Salze vorbei fahren wir durch den...
Publiziert von Felix 11. Juli 2019 um 13:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)