Jul 12
St.Gallen   T6+ II  
12 Jul 10
Alvierkette, Überschreitung von Nideripass bis Gauschla
Die Alvierkettenüberschreitung scheint 2010 tatsächlich so etwas wie ein "Bestseller" geworden zu sein. Unabhängig davon hatte auch ich schon seit längerem dieselbe Idee. Von Kollege Danimotiviert, schreibe ich nun, mit mehrmonatiger Verspätung, hier auch einen Bericht. Da meine Tour weitgehend mit derjenigen von...
Publiziert von Gecko 28. September 2010 um 06:03 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Jul 10
St.Gallen   T6 III  
10 Jul 10
Alvierkette total
Sennis - Sichelchamm (T5) Aufstieg über Chnorren. Schöner Grat. Gegen Gipfel ausgesetzt. Sichelchamm - Schiffberg (T6) Über die Schifflochlücke zum Schiffberg. Schifflochlücke hat 5 Höcker, an denen man teils südseitig, teils nordseitig, teils oben drüber geht. Bis auf einen Höcker ist gut zu sehen, was der beste...
Publiziert von dani_ 13. Juli 2010 um 07:41 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 3
St.Gallen   T6 II  
3 Jul 10
Gratwanderung auf der Alvierkette
Der Bericht ist als Ergänzung zu diesem zu sehen. Alle Gipfel sind auch dort enthalten, allerdings war unsere Route leicht anders. Ausserdem würde ich gerne meine subjektiven Eindrücke ergänzen. Zusammengefasst hatte ich mir die Tour über einige der Rheintal-Gipfel der Alvierkette etwas einfacher...
Publiziert von dani_ 9. Juli 2010 um 18:56 (Fotos:7)
Jun 26
St.Gallen   T6 III  
26 Jun 10
Gamsberg Goldloch - Gauschla Chammegg: Die Überschreitung
Durchgezogen: Die Überschreitung vom Gamsberg bis zur Gauschla, mit Einstieg über die Goldlochroute - ein in Erfüllung gegangener Traum, und eine geniale Tour in den steilen Grasflanken und auf den Graten der Ostschweizer Voralpen Die Kette vom Sichelchamm zur Gauschla schliesst südöstlich an die Churfirsten an. Ihre...
Publiziert von Delta 28. Juni 2010 um 06:58 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jun 24
St.Gallen   T5 III  
24 Jun 10
Zürcher Couloir
In meinem alten Churfirstenführer (welcher, unabhängig vom Namen, nicht nur die Churfirsten behandelt, sondern auch noch die Speer- und die Alviergruppe) aus dem Jahre 1983 steht bezüglich Gamsbergsattel unter anderem folgendes: „Der Sattel wird als Übergang wegen der Schwierigkeiten auf der S-Seite...
Publiziert von Gecko 4. Juli 2010 um 09:26 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jun 13
St.Gallen   T5 I  
13 Jun 10
Wolken - Nebel
Eigentlich hatte ich geplant Gross Fulfirst, Gärtlichopf und dann weiter bis zum Alvier. Letztendlich ist es doch etwas anders gekommen. Bei Nebel mit Sichtweiten zwischen 20 und 50m habe ich immer im Gipfelbuch nachgesehen, wo ich gerade war. Erstes Ziel: Gross Fulfirst. Erstes Gipfelbuch: Glannachopf. Na ja, ist ja...
Publiziert von dani_ 14. Juni 2010 um 06:45
Mai 29
St.Gallen   T5+ II  
29 Mai 10
GIRENSPITZ 2099m
Nach angenehmer Anfahrt ohne viel Verkehrsaufkommen am Hotel Alvier (975m) die Bergschuhe geschnürt sowie den Rucksack geschultert und nach nettem Plausch mit Feriengästen und Einheimischen gegen viertel nach 10 gemütlich losmarschiert. Schon hier unten warnte man mich vor dem zu erwartenden...
Publiziert von Wolfenstein 12. Juni 2010 um 00:04 (Fotos:24)
Mai 24
St.Gallen   T6 II  
24 Mai 10
Tschugga (1881 m) Südanstieg - Girenspitz (2099 m) incl. New Edition "Legföhren Revue 2010"
Wie die Churfirsten brechen auch die Gipfel der Alvierkette in steilen Wänden nach Südenab. Darunter liegen auf einer Höhe von ca. 1200-1600 mAlpterrassen, dieihrerseits durch steile Wälder aus dem Seeztal erreicht werden können. Anden südlichsten Gipfeln der Kette, namentlich zwischen Gonzen und...
Publiziert von marmotta 25. Mai 2010 um 00:20 (Fotos:29)
Apr 17
St.Gallen   T5 I WT5  
17 Apr 10
Dreierpack in der Alvierkette: Chrummenstein (2261 m) - Chli Alvier (2283 m) - Alvier (234
Die Gipfel im südöstlichen Teil der Alvierkette bieten allesamt rassige Skiabfahrten. Da meine Skikünste jedoch äusserstbescheiden sind und ich mir kurz vor Beginn der Alpinwandersaison nicht noch die Knochen brechen wollte,kamen angesichts der nordseitig immer noch hervorragenden Schneeverhältnisse doch noch einmal die...
Publiziert von marmotta 17. April 2010 um 23:55 (Fotos:30)
Sep 8
St.Gallen   T6 III  
8 Sep 09
Gamsberg (Goldloch) - Wissi Frauen - Schiffberg - Sichelchamm
Goldloch dritter Versuch. Die Route liess mich nicht mehr los. Nun war ich schon so viele Stunden in der Gamsbergsüdflanke unterwegs gewesen und hatte das Goldloch nicht gesehen. Start von Rotherdplangg (1085m) Richtung Kurhaus Sennis (Fahrstrasse, Alter Sennisweg). Am Kurhaus vorbei. Direkt hinter der Brücke...
Publiziert von dani_ 13. September 2009 um 19:44 (Fotos:17)
Aug 19
St.Gallen   T6 II  
19 Aug 09
Gamsberg Fauler Gang / Westkamin - Rosswies Südanstieg
Nachdem ich bereits mehrmals von der hikr-Seite profitiert habe, freue ich mich mit einer Beschreibung des Faulen Gangs am Gamsberg einen kleinen (offenbar noch fehlenden) Beitrag leisten zu können. Da ich mich mit der Wanderskala eher schlecht auskenne, bin ich auf Vergleiche mit bereits bewerteten Wanderungen angewiesen....
Publiziert von Gecko 26. August 2009 um 19:20 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 15
St.Gallen   T6 IV  
15 Aug 09
Sichelchamm - Schiffberg - Wissi Frauen - Gamsberg
Wollte die Tour von Alpin_Rise und Delta vom 15. Okt 07 nachgehen. Auf der Strasse zum Kurhaus Sennis. Bin diesmal vor dem Sagenbach rechts Richtung Gamsberg abgebogen. Das ist wohl wegmässig kürzer, allerdings war dort alles sehr vermatscht. Habe morgens im Dunkel den Einstieg zur Goldlochroute nicht gefunden. Habe auch...
Publiziert von dani_ 22. August 2009 um 09:45 (Fotos:22)
Aug 7
St.Gallen   T6 III  
7 Aug 09
Gamsberg - Sichelchamm
Auf den Spuren von prominenten hikrs. Ich wollte gerne die Tour Gamsberg - Schiffberg - Sichelchamm von Alpin_rise und Delta nachgehen. Hab mir am Abend vorher nochmals die Routenbeschreibungen durchgelesen und das Foto Goldlochroute von 3614adrian studiert. Start am Parkplatz auf 1085m um 8:10. Am Kurhaus Sennis um 9:00. Von...
Publiziert von dani_ 8. August 2009 um 14:09 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 30
St.Gallen   T4 II  
30 Mai 09
GROSS u. CHLI FULFIRST 2384m / 2372m
        Bei bestem Wanderwetter - sehr sonnig, aber dennoch nicht zu warm - zur Mittagszeit am Berghaus Malbun (1369m) ob Buchs nach Berappung von 6 Franken für den Parkplatz gestartet und gemütlich erst am Skilift entlang, dann durch den Wald bei Schieben...
Publiziert von Wolfenstein 1. Juni 2009 um 16:31 (Fotos:17)
Apr 15
St.Gallen   T5 II  
15 Apr 09
Tschugga south west flank – my alpine hiking season opener
As many hikrs know, the south and southwest walls of the mountains around the Gonzen are snow free very early in the season. When I looked at them a week ago when riding by in the train, I saw, that most of the snow was gone already. Since the weather forecast promised really warm weather again for this day I decided to explore...
Publiziert von 360 17. April 2009 um 21:51 (Fotos:15)
Nov 7
St.Gallen   T5 II  
7 Nov 08
Chrummenstein, Gärtliegg und Gärtlichopf
Vom Berghaus Malbun nach Imalschüel und weglos über den westlichen Rücken auf den Chrummenstein. Wunderschöne Tiefblicke nach Süden und Aussicht zu den benachbarten Bergen. Wieder hinunter, in die Malunfurggel und durch den Kamin hinauf auf das Gärtliegg und noch weiter zum Gärtlichopf. Nach kurzer Rast wieder den Kamin...
Publiziert von a1 8. Oktober 2022 um 09:50 (Fotos:17)
Okt 26
St.Gallen   T5 II  
26 Okt 08
Margelchopf Nordflanke
Aufbruch um 13:00 vom Parkplatz am Studner Berg Richtung Valspuus.An der Beiz Valspuus vorbei direkt auf den Margelchopf zu. Rechterhand am Margelchopf vorbei auf der Wiese auf den Chapf, Ankunft 14:40. Geniessen des Panoramas auf dem Chapf: Blick ins Rheintal und hinunter zum Voralpsee. Aufbruch um 15:00 auf den...
Publiziert von dani_ 27. Oktober 2008 um 22:04 (Fotos:7)
Okt 12
St.Gallen   T6 II  
12 Okt 08
7 Voralpengipfel zwischen Fulfirst und Alvier
Einsame und wilde Voralpentour auf die vergessenen Gipfel der Sichelchamm-Gauschla-Kette   Die über 50 Kilometer lange Bergkette zwischen dem Ricken und Sargans bildet den grössten zusammenhängenden Gebirgszug der Nordostschweiz. Sie baut sich aus den Gipfeln der Speer-Gruppe, den Churfirsten und der...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2008 um 16:21 (Fotos:11)
Okt 11
St.Gallen   T6 III  
11 Okt 08
Chli Fulfirst - Rosswies - Sichli - Rotstein
Start um 6:30 auf dem Parkplatz am Ende der Studner Berg Strasse. Aufstieg Richtung Valspuus. Die Sonne schickt sich an, aufzugehen. Auf dem Weg von Valspuus vorbei oberhalb Berggasthaus Malbun Richtung Margelchopf geht sie auf. 9:30 Chli Fulfirst. Geplant war auf dem Grat vom Chli Fulfirst über Rosswies und Sichli auf den...
Publiziert von dani_ 25. Oktober 2008 um 18:13 (Fotos:9)
Jun 29
St.Gallen   T6 II  
29 Jun 08
Tschuggen Südaufstieg – Gauschla Chammegg
Zwei lohnende und steile Aufstiege hoch über dem Seez-Tal – DIE Tour für konditionsstarke Alpin-Wanderer!   Die hier beschriebene Tour verbindet den kürzlich von Alpin_Rise vorgeschlagenen Tschuggen-Südaufstieg mit der bestechenden Himmelsleiter – Chammegg – an der Gauschla und der Traverse zum Alvier. Alle...
Publiziert von Delta 7. Juli 2008 um 20:16 (Fotos:10)