Margelchopf Nordflanke
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufbruch um 13:00 vom Parkplatz am Studner Berg Richtung Valspuus. An der Beiz Valspuus vorbei direkt auf den Margelchopf zu. Rechterhand am Margelchopf vorbei auf der Wiese auf den Chapf, Ankunft 14:40. Geniessen des Panoramas auf dem Chapf: Blick ins Rheintal und hinunter zum Voralpsee.
Aufbruch um 15:00 auf den weiss-blau-weiss markierten Weg auf den Margelchopf. Ankunft dort um 15:30.
Abstieg vom Margelchopf weglos Richtung Osten. Zunächst auf der Nase direkt Richtung Osten, dann Abbiegen in die Nordflanke. Zwei steile Stellen, teilweise etwas brüchiges Gestein. Nach der zweiten steilen Stelle wechselte das Gestein in Gras. Die Steilheit des Grases habe ich zunächst unterschätzt.
Weiter unten beim Blick hoch auf meine Route denke ich, dass ich im Gestein vielleicht nicht optimal abgestiegen bin.
Abstieg über die Wiese und an der Beiz Valspuus vorbei zum Studner Berg. Ankunft beim Parkplatz um 18:05.
Aufbruch um 15:00 auf den weiss-blau-weiss markierten Weg auf den Margelchopf. Ankunft dort um 15:30.
Abstieg vom Margelchopf weglos Richtung Osten. Zunächst auf der Nase direkt Richtung Osten, dann Abbiegen in die Nordflanke. Zwei steile Stellen, teilweise etwas brüchiges Gestein. Nach der zweiten steilen Stelle wechselte das Gestein in Gras. Die Steilheit des Grases habe ich zunächst unterschätzt.
Weiter unten beim Blick hoch auf meine Route denke ich, dass ich im Gestein vielleicht nicht optimal abgestiegen bin.
Abstieg über die Wiese und an der Beiz Valspuus vorbei zum Studner Berg. Ankunft beim Parkplatz um 18:05.
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare