Furggelen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Skitour zu meinem Lieblingsberg bei diesen Verhältnisse.
Routenbeschreibung
Heute habe ich eine gute Spur vorgefunden. Wie ich später am Furggelen bemerkte, wurde diese von einer SAC-Sektion, der auch ich angehöre, gleichentags angelegt. Die Steigung wurde optimal angelegt, da auch die Schneeschuhrouten mit verwendet wurden.
Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Auf dem Fahrweg auf 1'180 m aufsteigen. Über P.1329 wird Furggelen erreicht. Meine Pause lege ich windgeschützt bei der Furggelenhütte ein.
Die Abfahrt erfolgt entlang der klassischen Skitourenroute.
Verhältnisse:
Temperatur: gegen 10 Uhr etwa -5°C in Brunni.
Schnee: etwa 25 cm Pulver. Teilweise gute Unterlage.
Wetter: nebelig mit ca. 50 m Sicht.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
GPS-Track hat Aufzeichnungsfehler.
Lawinengefahrenstufe: erheblich (3-); alle Expositionen über 1'600 m.
Routenbeschreibung
Heute habe ich eine gute Spur vorgefunden. Wie ich später am Furggelen bemerkte, wurde diese von einer SAC-Sektion, der auch ich angehöre, gleichentags angelegt. Die Steigung wurde optimal angelegt, da auch die Schneeschuhrouten mit verwendet wurden.
Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Auf dem Fahrweg auf 1'180 m aufsteigen. Über P.1329 wird Furggelen erreicht. Meine Pause lege ich windgeschützt bei der Furggelenhütte ein.
Verhältnisse:
Temperatur: gegen 10 Uhr etwa -5°C in Brunni.
Schnee: etwa 25 cm Pulver. Teilweise gute Unterlage.
Wetter: nebelig mit ca. 50 m Sicht.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
GPS-Track hat Aufzeichnungsfehler.
Lawinengefahrenstufe: erheblich (3-); alle Expositionen über 1'600 m.
Hike partners:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments