Fallbach - Klettersteig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Fallbach-Klettersteig ist mit Sicherheit einer der lohnendsten Sportklettersteige in Österreich. Das liegt einerseits am exzellenten Fels und andererseits an der tollen Kulisse. Gerade bei Schneeschmelze bieten sich spektakuläre Einblicke in den über 200m hohen Wasserfall. Eine weitere Besonderheit des Steiges ist seine Absicherung. Neben einem straff gespannten, dicken Handlaufseil gibt es ein loses Stahlseil zur Sicherung. Dies soll gefährliche Knickbelastungen verhinden. An jenen Stellen, an denen nur das lose Stahlseil vorhanden ist, wird ausschließlich an natürlichen Punkten geklettert.
Da der Steig in einem Wasserpark liegt, sind 5€ Eintrittsgebühr zu bezahlen, es sei denn man nimmt einen 5 Minuten längeren Zustieg in Kauf ;-)
ZUSTIEG: Vom Parkplatz unter dem Wasserfall (Ortsteil Koschach) durch den Wasserpark und beim Barfußpfad nach rechts zur Einstiegsbrücke (5min). Alternativ etwa 300m weiter talauswärts parken und am Wandfuß zum Einstieg.
ROUTE: Topo hängt am Einstieg. Kurz nach dem Einstieg (D) gibt es einen Notausstieg. Ein steiler Abschnitt führt zu einer Seilbrücke (D), hier Aussichtskanzel mit zweitem Ausstieg. Der obere Teil ist etwas schwerer als der untere Teil, die Schlüsselstelle (E) ist ein kraftraubender Überhang nach einer Querung (D/E) (1,5h).
ABSTIEG: Vom Ausstieg am Weg nach rechts, über ein leichtes Band (A) abwärts und bei einer Kreuzung nach rechts zur Aussichtskanzel. Von dieser über den Zaun und den orangen Punkten folgen. Über eine Stufe hinab (B/C) zum Einstieg (30min).
SCHWIERIGKEIT: E, unterer Teil D
WETTER: sehr heiß und zum Glück noch im Schatten!
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Da der Steig in einem Wasserpark liegt, sind 5€ Eintrittsgebühr zu bezahlen, es sei denn man nimmt einen 5 Minuten längeren Zustieg in Kauf ;-)
ZUSTIEG: Vom Parkplatz unter dem Wasserfall (Ortsteil Koschach) durch den Wasserpark und beim Barfußpfad nach rechts zur Einstiegsbrücke (5min). Alternativ etwa 300m weiter talauswärts parken und am Wandfuß zum Einstieg.
ROUTE: Topo hängt am Einstieg. Kurz nach dem Einstieg (D) gibt es einen Notausstieg. Ein steiler Abschnitt führt zu einer Seilbrücke (D), hier Aussichtskanzel mit zweitem Ausstieg. Der obere Teil ist etwas schwerer als der untere Teil, die Schlüsselstelle (E) ist ein kraftraubender Überhang nach einer Querung (D/E) (1,5h).
ABSTIEG: Vom Ausstieg am Weg nach rechts, über ein leichtes Band (A) abwärts und bei einer Kreuzung nach rechts zur Aussichtskanzel. Von dieser über den Zaun und den orangen Punkten folgen. Über eine Stufe hinab (B/C) zum Einstieg (30min).
SCHWIERIGKEIT: E, unterer Teil D
WETTER: sehr heiß und zum Glück noch im Schatten!
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare