Steckenberg 1808 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 119 Foto(s). Letzter Besuch :
30 Okt 23

Geo-Tags: CH-AI, Alpstein
In der Nähe von: Säntis, Wasserauen, Bollenwees, Seealpsee


Fotos (119)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (3)

Appenzell   T6+ II  
30 Okt 23
Steckenberg nun mit Abseilpiste
Der Steckenberg ist kaum beschrieben in der heutigen Literatur. Aber 1904/1908 war er bereits im damaligen Führer "Das Säntis Gebiet" von Gottlieb Lüthi und Carl Egloff, Fehrsche Buchhandlung St. Gallen beschrieben. Vom dort erwähnten "Hennenweglein" findet man leider nichts mehr. Einzig die eingemeiselte Traverse auf...
Publiziert von megusta 31. Oktober 2023 um 14:43 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Appenzell   T6+ IV  
8 Nov 15
Ein Gipfelbuch für den Steckenberg
Läden Nordgipfel Pkt. 1867 (T6): Wir wollen als Vorspeise die Läden bis zum Hauptgipfel überschreiten. Spätestens beim Nordgipfel brechen wir die Übung ab, denn eigentlich haben wir ja anderes vor.... Vom Weg Schäfler-Säntis ab ins Gras und auf den Grat. Anfangs einfach auf Trittspuren, wird der Grat bald sehr schmal und...
Publiziert von ossi 12. November 2015 um 15:23 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Appenzell   T6+ IV  
16 Jul 14
Steckenberg Alpstein (Erstbeschreibung)
  Der Steckenberg ist ein besonderes Juwel im Alpstein. Wie ein Bergkristall erhebt sich die markante Felsformation aus dem steilen Berghang unterhalb der Altenalptürme. Sie misst vom Wandfuss auf der Seealp bis zum Gipfel rund 600 Höhenmeter. Viele bekannte Wanderwege führen am Steckenberg vorbei und unzählige...
Publiziert von Hampi 16. Juli 2014 um 22:13 (Fotos:37 | Kommentare:6)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



St.Gallen   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Appenzell   T2  
27 Apr 25
Von Schwägalp auf dem Kronberg
Auch im Frühjahr kann man hoch hinaus. Da die Schneelage unklar war, entschieden wir uns erst auf Passhöhe Schwägalp das Ziel zu definieren. Das Wetter war nicht schön (sonnig, blauer Himmer etc), aber es war stabil und windstill. Das ist ideal zum wandern, denn man braucht nicht so viel zu trinken und auch der Sonnenschutz...
Publiziert von Trova 27. April 2025 um 22:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
19 Apr 25
Frühlingswanderung zur Staubern und zum Fählensee
  Uns war es voll bewusst, dass man an einem Ostersamstag, dazu bei schönem Wetter und erst noch zu einem Hotspot, dass wir nicht alleine sein werden. Doch desto trotz, wir nahmen dies in Kauf und machten eine Wanderung Richtung Hoher Kasten und zum Berggasthaus Staubern. Beim Parkplatz Pfannenstiel hatte es bereits...
Publiziert von Flylu 20. April 2025 um 12:46 (Fotos:33)