Hikr » Zugspitze » Touren » Klettersteig [x]

Zugspitze » Klettersteig (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 13
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
2 Aug 13
Zugspitze-Jubiläumsgrat Variante 3: Von Hammersbach über die Alpspitze
Alter Wein in neuen Schläuchen: Das ist der Jubiläumsgrat von der Alpspitze zur Zugspitze. Ein Jahr langblieb das Projekt "Jubiläumsgrat vom Tal aus" in der Pipeline. Eigentlich erst für 2014 geplant, weckten ein langer Artikel in der Stuttgarter Zeitung über den Jubiläumsgratund die schönen Erinnerungen der...
Publiziert von quacamozza 4. August 2013 um 12:35 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 4
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
3 Sep 18
Zugspitze über den "Stopselzieher"
Nachdem die Besteigung des höchsten Berges in Liechtenstein nicht wirklich geglückt war, sollte zumindest ein Erfolg her. Ich ging auf Nummer sicher und wählte als nächstes einen Gipfel der auf gut markierten Pfaden zu erreichen sein sollte, die Zugspitze. Von Liechtenstein war der Fuß des Berges in 2,5 – 3 Stunden mit dem...
Publiziert von dropsman 6. September 2018 um 19:58 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 7
Wetterstein-Gebirge   T3 WS K2  
26 Aug 10
Zugspitze (2962m), durch das Hoellental
Die Besteigung der Zugspitze durch das Hoellental ist definitiv eine der bestenBergtouren in Deutschland und wahrscheinlich auchder gesamten Alpen. Wie schon im "Rother"-Wanderfuehrer gesagt,zieht diese Tour"saemtliche Register alpiner Hoehepunkte".Von der wilden Klamm, ueber Klettersteige, bis hin zum...
Publiziert von pame 4. September 2010 um 11:27 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 10
Wetterstein-Gebirge   T2 K2-  
21 Aug 64
Von der Zugspitze (2.962 m) über den Stopselzieher zum Eibsee.
3. Etappe Die heutige Etappe sollte ursprünglich zurück zurBockhütte führen und von dort über die Oberreintal-Hütte zum Schachenhaus, aber der Wetterbericht war dagegen. Sosteht heute nur der Abstieg von der Zugspitze nach Garmisch auf der Tagesordnung, da der Wetterbericht für heute Nachmittag und morgen unbeständiges...
Publiziert von Gemse 28. Januar 2011 um 00:12 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Wetterstein-Gebirge   T3+ K2  
31 Jul 10
Zugspitze ( 2962m )
Bereits 1994 habe ichdie Zugspitzebesucht. Damals, im Rahmen einer Schulfahrt,allerdings noch per Zahnradbahn und Gondeln, heute nun wollte ich endlich einmal aus eigener Kraft auf Deutschlands höchstem Gipfel stehen. Und, quasi nebenbei, stand diese Woche auch noch mein " 1 - jähriges - Bergjubiläum " an, denn am 29.07.2009...
Publiziert von maawaa 31. Juli 2010 um 22:42 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 20
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitz-Überschreitung (2962 m) aus dem Höllental - höchster Berg Deutschlands
Unsere 3. Tour auf die Zugspitze mit dem vermeintlich schönsten Aufstieg durch das Höllental - begleitet von Sputnik. Nach Reintal und Westanstieg in 2003 fehlte uns seit langem noch der Höllental-Anstieg zum König des Wettersteins (na gut und als 4. auch der Jubiläums-Grat, aber...
Publiziert von ju_wi 19. Juli 2009 um 00:25 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
4 Jul 09
Zugspitzüberschreitung, 1 Tagestour von Hammersbach-Hammersbach
(Anmerkung :Aufgrund der Länge der Tour und des starken Regens während der letzten 5 Stunden könnte man die Tour als  T3+ / T4 bewerten)   Alex und ich machten am 04.07.09 eine erfolgreiche, ein tägige Zugspitzüberschreitung. Am Freitag den 03.07.09 haben wir uns auf dem Campingplatz...
Publiziert von oli.m 27. Juli 2009 um 18:46 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ K1  
22 Aug 10
Kurz-Aufstieg zur Zugspitze mit Greenhorns
Wo wir dieses Wochenende bei dem tollen Bergwetter meine Schwester mit Partner zu Besuch haben, bot sich als Highlight ein Besuch der nahen Zugspitze an. Da beide alpinistisch völlig unerfahren sind, kam nur der Normalweg in Frage - und auch der nur als Minimalaufstieg vom Sonn-Alpin. Selbst das ist mit T3+ -Gelände noch...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 K2+  
22 Aug 11
Zugspitze über Höllentalklettersteig
Endlich das Dach Deutschlands erreichen! Nachdem bestes Wetter gemeldet wurde sind wir am Sonntag Mittag nach Grainau aufgebrochen. Durch das Höllental sind wir dann gemütlich in zwei Stunden zur Höllentalangerhütte auf 1381m aufgestiegen. Im GPS Track fehlt die Klamm da man keinen GPS Empfang hat. Montag Morgen ging es...
Publiziert von kaos 31. August 2011 um 20:59 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS- K2  
18 Jun 16
Zugspitze via Höllental
Der Weg selbst ist zigfach beschrieben, daher hier nur Beweggründe und aktuelle Verhältnisse. Aufgrund dieses aktuellen Berichts wollte ich mich heute am Großer Waxenstein versuchen. Als ich gestern Abend in Hammersbach ankam, regnete es junge Hunde. Auf der Höllentalangerhütte angekommen, kamen weitere Gewitter. Der...
Publiziert von hikemania 19. Juni 2016 um 08:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2  
8 Sep 21
Zugspitze - Überschreitung vom Höllental nach Ehrwald
Nach der Besteigung der höchsten Berge von Italien, Slowenien und Lichtenstein war es schon fast eine Pflicht, als Bayerin endlich einmal den höchsten Punkt des Freistaates zu besuchen. Über die Besteigung der Zugspitze hatte ich schon viel Abschreckendes gelesen, von Staus am Klettersteig und überforderten Turnschuhtouristen...
Publiziert von cardamine 12. September 2021 um 14:48 (Fotos:38 | Geodaten:1)