Wolfsblatte 900 m


Klettergebiet in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
16 Sep 17

In der Nähe von: Ausserberg, Ausserberg - Bahnhof, Eggen, Ze Steinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


· Klettern (2)

Mittelwallis   6a+  
16 Sep 17
Ausserberg : escalade à la Wolfsblatte
Le radar météo annonçait des averses de grésil possibles dès 14h30 sur le relief, pas trop envie de se lever tôt, pas encore de vraies couleurs automnales pour la rando –> une fois n'est pas coutume c'est parti pour une journée entière de couennes en amoureux. Bon on se rattrappera en famille dans le Yosemite...
Publiziert von Bertrand 21. September 2017 um 09:00 (Fotos:3)
Oberwallis   6a+  
28 Okt 16
Klein aber fein...Klettergarten Wolfsblatte
Klettergarten Wolfsblatte Die kurzen südexponierten Routen bieten auch in der kälteren Jahreszeit Klettergenuss. Sehr trockene Gegend. Im Sommer in der Regel zu heiss. Wir hatten den ganzen Klettergarten für uns - es war ein Traumtag (und T-Shirt-Wetter:-)) Folgende Routen haben wir gemacht: Etro 5a...
Publiziert von Aendu 29. Oktober 2016 um 21:17 (Fotos:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
27 Feb 25
Turtig - Hochaschtler - Unterbäch - Eischoll: die ersten Lichtblumen zeigen sich
Heute gab es im Wallis im Gegensatz zur "Üsserschwiiz" recht viel Sonne. Nachdem ich bereits vor einigen Jahren in Eischoll die Lichtblumen bewundern konnte, dachte ich mir, dass es vielleicht heute auch einige (frühe) Exemplare zu sehen gibt. In der Tat: in Eischoll kamen sie in einzelnen Exemplaren aus dem Boden. Da die Sonne...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2025 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
5 Okt 24
Au pied sud de sa Majesté le Bietschhorn
Celui qui veut découvrir une vallée alpine sauvage, presque sans aucune construction, aimera le Bietschtal. A 1700m, on trouve une large vallée glaciaire, on est seul au monde et l'on n'entend que le bruit de l'eau et du vent. Cela paraît assez improbable quand on a pris le train totalement surchargé entre Berne et Viège,...
Publiziert von bergpfad73 6. Oktober 2024 um 14:12 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Sep 24
Rundwanderung über die Hängebrücke Milibach
Die Wetterbedingungen der heutigen Tour sind recht winterlich, obwohl wir September haben, eine Zeit, in der wir das Wallis in unserer langjährigen Erfahrung stets sommerlich, ja oftmals sogar hochsommerlich, erlebt haben. Aber in diesem Jahr ist wettermäßig eh alles etwas seltsam - so also auch heute: es ist stark bewölkt und...
Publiziert von Margit 29. April 2025 um 21:46 (Fotos:18 | Geodaten:2)