S
Glarus   T6 S IV  
23 Aug 19
Tödi Ostgrat
Noch nie war ich im Sommer auf dem höchsten Glarner, höchste Zeit dieses Projekt anzupacken. Da ich alleine unterwegs bin, wähle ich den auf Hikr unbeschriebenen Tödiostgrat, Erstbegehung durch Res Lütschg 2002. Er verspricht geringe objektive Gefahren da er praktisch ohne Gletscherberührung führt....
Publiziert von DonMiguel 28. September 2019 um 12:38 (Fotos:23 | Kommentare:6)
ZS
Glarus   T6 ZS III  
1 Aug 12
Hauserhorn 2750m - Plattas Alvas 2950m - Hinter Selbsanft 3029m - Hintere Schibenrus
Der Selbsanft oder besser "die Selbsänfter" waren schon lange ein Tourenziel und da ich kurzfristig in der 1. Augustwoche noch Ferien nehmen konnte, war eigentlich klar, dass in dieser Woche die Tour gemacht werden musste! Am 1. August in aller Frühe trafen wir uns in Netstal um mit dem Auto bis ins Tierfehd zu fahren. Da die...
Publiziert von Amortis 24. Februar 2013 um 20:27 (Fotos:10)
WS+
Glarus   WS+ WT3 S  
10 Mai 12
Glarus - Tödi mit Snowboard...
Oder die "Outdoor Research Crew" Bergtour Der Tödi ist ein Mythos von einem Berg. Man sieht den markanten, breiten Gipfel von weit herum. Er gliedert sich eigentlich in drei einzelne Gipfel: dem Glarner Tödi, dem Sandgipfel und dem höchsten, dem Piz Russein. Über die Herkunft des Namen "Tödi" gibt es verschiedene...
Publiziert von tricky 13. Mai 2012 um 10:34 (Fotos:99 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Glarus   T4 WS+ II  
30 Aug 19
Kläglich gescheitert am Tödi (3.613 m) - Spaltenlabyrinth und fiese Bergschründe
Auf den Tödi wollte ich schon lange mal hoch, sollte bis auf die vielen Höhenmeter eigentlich eine tolle, nicht so arg technisch anspruchsvolle Tour sein. Wir wollen das ganze mit Zelt machen, da wir irgendwie nicht so Lust auf eine Hüttenübernachtung hatten. Vorweg: wir sind nichtmal in die Nähe des Gipfels gekommen. Ende...
Publiziert von boerscht 20. Oktober 2019 um 01:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Glarus   WS+  
30 Jun 18
Tödi (3614 m), Normalweg über Bifertenfirn
Der Tödi ist als höchster Gipfel der Glarner Alpen natürlich ein Muss. Der Normalweg ist landschaftlich einmalig schön und wunderbar abgeschieden, alpinistisch gesehen allerdings ein ziemlicher Hatsch, der seine WS+ Bewertung wohl eher dem Schweiss als der Schwierigkeit verdankt: 2800 Höhenmeter liegt der Gipfel über dem...
Publiziert von trecime 27. Dezember 2021 um 17:01 (Fotos:28)
WS
Glarus   WS S  
19 Mär 16
Tödi/Piz Russein (3614m)
Nach ausgiebigem, gutem Schlaf und einem gemütlichen Zmorge wankten wir um 6.15 Uhr aus der Fridolinhütte (dorthin kamen wir am Vortag über den Gemsfairenstock). Ab 4.30 Uhr gab es Frühstück, was den Vorteil hatte, dass sich das Gewusel in Grenzen hielt und sich die Tourengänger etwas verteilten. Wir gingen davon aus,...
Publiziert von أجنبي 23. März 2016 um 13:04 (Fotos:37 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS  
10 Mai 22
Il Re di Glarona - Piz Russein 3614 e Glarner Tödi 3570 da Tierfehd
"Il Tödi è una meditazione". Così mi sono ritrovato a definirlo mentre Manuel si guardava intorno per propormi una cima alternativa e stava in ansia riguardo alla prospettiva del sempre più lungo ritorno. " Concentrati sul qui e ora, sul nostro obiettivo, non pensare a che ora torneremo in Ticino" gli rispondevo. " Un passo...
Publiziert von Michea82 14. Mai 2022 um 00:11 (Fotos:94 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
WS-
Glarus   WS- S-  
14 Mai 22
Tödi – Piz Russein Skihochtour im Mai
Seit meiner letzten Hochtour auf das Gwächtenhorn war mittlerweile einige Zeit ins Land gegangen, um so mehr freute ich mich also auf die bevorstehende Hochtour auf den Tödi. Eine wichtige Frage für uns war, ab welcher Höhe genug Schnee für Ski liegen würde und damit verbunden, ob es sich lohnen würde die Skiausrüstung...
Publiziert von alpinrouts 20. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:5)
L
Glarus   T3 L  
1 Aug 11
Hinter- und Vorder Geissbützistock (2720 m, 2662 m) von Tierfed
Planungen: Inspiriert von Deltas Bericht aus dem Jahr 2006 und eigenen Besuchen der Gegend hatte ich den Geissbützistock schon längere Zeit als Tagestour von Tierfed aus geplant. Die vorgeschobene Position über Ober Sand und direkt gegenüber dem Tödi sowie die Nähe der mächtigen Eisbrüche des Claridenfirns waren einfach...
Publiziert von morphine 7. August 2011 um 14:55 (Fotos:74)