Hikr » Unteres Brüggli » Touren

Unteres Brüggli » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Solothurn   T4  
18 Apr 23
Hasenmatt - Umgehung Süd
Eigentlich wollte ich nur ein paar Pendenzen abbauen: das alternative Häxewägli und das Bärenwägli an der Stallfluh. Aber dann kam fast alles anders. Da beide Pfädli etwas ab vom Schuss liegen, musste ich eine Tour dazu erfinden. Von Oberdorf (SO) steige ich auf dem nicht markierten Pfad, den wir im 2010 als...
Publiziert von kopfsalat 19. April 2023 um 19:56 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 1
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jun 3
Solothurn   T3  
28 Mai 20
Überschreitung der Stallflue
Als ich auf der Wandflue stand, ist mir eingefallen, dass ich lange nicht mehr auf dem Häxewägli unterwegs war. Dies wollte ich heute nachholen, allerdings mit einem anderen Startpunkt als vor neun Jahren. Routenbeschreibung Startpunkt war ein kleiner Parkplatz in einer Kurve bei Unters Brüggli. Über die Fahrstrasse...
Publiziert von joe 3. Juni 2020 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 3
Solothurn   T3+ IV  
1 Okt 17
Edelgrat - Zuckerhut - Grenchenberg
Mein Kletterpartner und ich sind unterwegs Richtung Grenchen. In der Nacht hat es geregnet. Wir sind angespannt - doch plötzlich fahren wir auf trockener Autobahn :-) Mit im Gepäck die gesamte Kletterausrüstung. Unser Deal... Ist der Stein trocken: Brüggligräte, ist er feucht: Grenchenberg ;-) Auf dem Parkplatz beim...
Publiziert von ᴅinu 3. Oktober 2017 um 20:28 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 10
Solothurn   WS+ 4+  
10 Jun 17
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Die Brüggligrate bieten eine schöne, wenig schwierige Gratkletterei (4c) im Solothurner Jura. Die Route ist luftig, spärlich abgesichert, führt jedoch über meist guten und strukturierten Fels, der sich - wie auch die zahlreichen Bäume - perfekt für mobile Sicherungen eignet. Gekrönt wird die Tour mit einer herrlichen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2017 um 19:13 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Jan 29
Solothurn   T3  
23 Jan 16
via Untergrenchenberg über die Wandflue
In Bettlach steigt für die Fahrt hoch zum Schiessstand mazeno hinzu - noch liegen dichte Wolken über dem Mittelland; Alpen und Jurahöhen sind von ihnen noch verdeckt, immerhin zeigt sich ein „Fenster“ in der Wolkendecke … Kurz nach dem Loslaufen queren wir im Wäldchen den Giglerbach und die Weiden auf Brugg- und...
Publiziert von Felix 29. Januar 2016 um 14:14 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Sep 7
Solothurn   IV  
6 Sep 15
Brüggligräte: Edelgrat & Zuckerstock
Jurakalk-Plaisir am Edelgrat und Zuckerstock Die Brüggligräte - vor allem der Edelgrat - wurden hier auf Hikr bereits zuhauf beschrieben, weshalb ich auf Detailinfos verzichte. Hier nur noch ergänzende Informationen: Edelgrat (III-IV) Die Kletterei am Edelgrat ist wirklich Plaisir pur, (sehr) wenige Knacknüsse...
Publiziert von Bombo 7. September 2015 um 22:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)