Stafel 1467 m


Andere in 3 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
8 Okt 13

Geo-Tags: CH-OW, Brienzergrat
In der Nähe von: Brienzer Rothorn, Sörenberg, Schongütsch, Höch Gumme


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (1)

Luzern   T5+ II  
8 Okt 13
Dem Schaf über die Nase auf den höchsten Luzerner
Hoch oben über dem Brienzrsee thront das Brienzer Rothorn und wacht über die Berneroberländer und Innerschweizer Voralpen. Sowohl von Berner, als auch von Luzerner Seite ist dieser Aussichtsberg mit Bahnen erschlossen und er gehört somit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Alpinwanderer findet in seiner...
Publiziert von jfk 9. Oktober 2013 um 18:34 (Fotos:22)
Berner Voralpen   T5  
12 Nov 11
Brienzergrat Light
Von Oberried geht es auf einem guten Weg zum Bitschigrind. Der Aufstieg zur Äusseren Gumm (P. 1883) sieht von hier nicht gerade einladend aus, aber wenn man über das steile Gras in die Nähe des Passes angestiegen ist, sieht man schnell, wie die Sache anzupacken ist: Am Schluss mit einer Querung von rechts nach links, wobei sich...
Publiziert von Zaza 12. November 2011 um 19:24 (Fotos:15)
Luzern   T2  
27 Jun 11
Brienzer Rothorn
Ein Berg liegt im Kanton Luzern und trägt den Namen eines Ortes im Kanton Bern. Etwas ungewöhnlich für einen Ausländer wie mich. Trotz allem stand dieser Berg heute auf unserer Liste. Wie schon in den letzten Wochen begleitete mich mein Wanderkollege Eduard auf dieser Tour. Das Wetter versprach schön und heiß zu werden -...
Publiziert von Mo6451 27. Juni 2011 um 20:05 (Fotos:31 | Kommentare:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Luzern   WS+  
11 Apr 25
Brienzer Rothorn 2348m ab Sörenberg
Immer noch schwere Beine vom Niesenhorn, aber der grosse Wetterwechsel motiviert mich zu einer vorerst letzten Skitour. Nur, wohin an einem warmen Frühlingstag, wenn man bis 13 Uhr arbeiten muss: unmöglich? gefährlich? sumpfig? Keineswegs, wenn man sich denn einer alten Piste bedient. So kann ich gar auf 1200Hm starten, brauche...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2025 um 11:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
20 Mär 25
Haglere - wieder mit Frühlings- und Winterimpressionen
Wie vor gut zwei Jahren, anlässlich meiner zwanzigsten Besteigung der Haglere, wählen wir exakt dieselbe Route - so ergibt sich ein kürzerer Beschrieb der aktuellen Tour - diese bei besten Wetterverhältnissen, und wieder mit Frühlings- und Wintereindrücken.   Und erneut starten wir beim Parkplatz nahe Kirche und...
Publiziert von Felix 9. April 2025 um 18:55 (Fotos:24)
Obwalden   T2  
15 Jan 25
Trans Swiss Trail: Mörlialp – Giswil (Etappe 16/32, Teil 2)
Heute nun der zweite Teil der 16. Etappe. Leider kann ich diese erst um 13 Uhr beginnen, da der Skibus zur Mörlialp zu dieser Zeit nur mittwochs und am Wochenende von Giswil zur Mörlialp fährt. Zeitmäßig müsste diese Etappe noch im Hellen machbar sein. Von der Haltestelle muss ich erst einmal geraume Zeit auf der...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2025 um 13:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)