Hikr » Schwändital Matt - Sommerparkplatz » Touren » Klettern [x]

Schwändital Matt - Sommerparkplatz » Klettern (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
5c
Glarus   T4 5c  
11 Okt 12
Brüggler, 1777 m (Direkte Plattenwand)
Perfekte Nutzung des herbstlichen Zwischenhochs Nach zwei Tagen Dauerregen, mit einem Schwerpunkt im Kanton Glarus, gibt die Prognose einen ganzen Tag als Regenfrei an. Und tatsächlich, bei fast blauen Himmel wandern wir vom Parkplatz Schattenstafel zum Einstig. Als Einzige sind wir heute am Fels! Einige Wasserrillen sind...
Publiziert von munrobagga 12. Oktober 2012 um 14:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5b
Glarus   T4 5b  
2 Okt 11
Brüggler, 1777 m (Highway)
Traumwetter am Brüggler, via Highway zum Gipfel. Der Highway war gut besucht, aber mit einer SL Abstand lässt es sich auch gut leben. Die kurze erste SL gibt schon mal die Parole durch, was ja auf einer längeren Route sinnvoll ist. Ab der zweiten SL haben wir uns evtl. kurz Verstiegen, was dann ein Upgrade in den 6a-Bereich...
Publiziert von munrobagga 12. April 2012 um 13:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
III
Glarus   T5 III  
20 Okt 13
Wageten und Riseten
Wir laufen am späten Morgen vom Parkplatz imSchwändital (Preis: 5 Fr. pro Tag) in Richtung Stattboden. Nach dem Stattboden verlassen wir den markierten Weg dort, wo der Wald endet und steigen über die Weide zur Wännifurggel hoch. Wir folgen dem markierten Weg unter den Felswänden vomWageten bis zur Scharte, die den...
Publiziert von carpintero 21. Oktober 2013 um 22:31 (Fotos:29 | Geodaten:1)
II
Glarus   T5 II  
23 Sep 14
Chöpfenberg via Ostgrat, Brüggler und Wageten
Vom Parkplatz imSchwändital wandere ich zum Stattboden, bei dem ich den offiziellen Wanderweg verlasse. Ein Schild weist den Weg zum Brüggler und ich folge dem gut sichtbaren und markierten Pfad zum Sattel zwischen Brüggler und Chöpfenberg (Punkt 1711). Die Pflanzen und der Boden auf der Nordseite sind noch mit feinen...
Publiziert von carpintero 11. Oktober 2014 um 23:10 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
11 Mai 15
Chöpfenberg via Ostgrat und Südflanke
Vom Parkplatz imSchwändital laufen wir unserem ersten Etappenziel Punkt 1711 entgegen. Beim Stattboden biegen wir nach Norden ab und folgen dem inoffiziell markierten Pfad, der zum Brüggler führt. Nach einer kleinen Pause und einer kurzen Beratung beschliessen wir direkt über den Ostgrat auf den Chöpfenberg zu steigen...
Publiziert von carpintero 15. Mai 2015 um 11:03 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T5+ II  
18 Dez 16
Wageten + Chöpfenberg east ridge
The alpine hiking routes on Wageten, Brüggler and Chöpfenberg are rather popular and well-documented on Hikr. Therefore, this report mostly exists because of the photos, that showcase a fantastic atmosphere, with a mix of light clouds and sunshine. Moreover, we could witness a fascinating "inversion" of the snow line, with a...
Publiziert von Stijn 22. Dezember 2016 um 19:43 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Glarus   T5 II  
8 Jul 22
Grattour Brüggler - Chöpfenberg
Eine wirklich klasse Feierabendrunde, bei der man garantiert ab und zu die Hände aus den Hostentaschen nehmen muss! Vor der Überschreitung Brüggler – Chöpfenberg hatte ich viel Respekt – so luftig und unnahbar sah der Chöpfenberg-Ostgrat aus. Nun bin ich froh, dass ich mich endlich getraut habe und damit eine spannende...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2022 um 20:05 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
I
Glarus   T4 I  
26 Okt 12
Dreigipfeltour: Brüggler (1777 m), Wageten (1755 m) und Riseten (1735 m)
Noch schnell, schnell eine schöne Tour im Glarnerland machen, bevor der von den Medien mit viel Tam-Tam angekündigte Wintereinbruch kommt, war die Idee. Eine gute Idee, denn obwohl ich dieses Jahr viele schöne Bergerlebnisse hatte, gehört diese Gipfeltour über dem Schwändital zu den ganz speziell erinnerungswürdigen...
Publiziert von rkroebl 27. Oktober 2012 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T5- I K2  
18 Nov 12
Fridlispitz-Überschreitung und Wageten
Die eigentliche Schlüsselstelle befindet sich vor dem Beginn der Wanderung:Das Auto mussvon Näfels (Richtung Obersee/Schwändital, dann Abzweigung Schwändital)auf der abenteuerlichen Strasse zum Parkplatz bei Schwändi sicher hinauf befördert werden. Am Parkplatz, wenn man dort heil ankommt,ist dann eine Gebühr von CHF 5.- zu...
Publiziert von joe 20. November 2012 um 16:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T5- I  
17 Mai 20
Brüggler (1776 m) & Co. – Gipfeltour über dem Schwändital
Zum Saisonauftakt war eine Tour gesucht, die in nicht allzu grosse Höhe führt, aber trotzdem alpinistische und konditionelle Herausforderungen bereithält. Ich fand sie im Bericht von pagi. Ich nehme beim Parkplatz den markierten Weg Richtung Fridlispitz, der über eine Wiese zum Fuss der Risetenkette führt. Es ist bedeckt,...
Publiziert von Uli_CH 18. Mai 2020 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T5- I  
24 Mai 20
Fridlispitz - Riseten - Wageten - Brüggler
Überschreitung Fridlispitz bis Brüggler Es war wieder einmal Zeit weitere Pendenzen abzubauen und jetzt, wo der Brüggler Ostgrat aufgrund der neuenVia Glaralpina komplett wbw-markiert und gesichert ist, ergibt sich so eine schöne Rundtour. Gestartet wird beim "Kletterparkplatz" Matt im Schwändital 1234m. Man folgt dem...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2020 um 11:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)