Hikr » Schlösslibüchel » Touren » Wandern [x]

Schlösslibüchel » Wandern (mit Geodaten) (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 23
Glarus   T3 L  
23 Apr 22
Plättlispitz & Federispitz
Der Federispitz ist vermutlich schon am längsten auf meiner Projektliste. Grundsätzlich wollte ich ihn einmal als Feierabendtour machen, nun musste der Federispitz als Schlechtwettertour hinhalten. Das Wetter war dann auch nicht so schlecht wie von den Meteorologen prophezeit und ich wurde von der Natur am Federispitz positiv...
Publiziert von ᴅinu 24. April 2022 um 14:54 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 23
St.Gallen   T3+  
23 Mai 21
Pfingsten im Neuschnee: Rundtour am Federispitz (1865 m)
Die ganzen letzten Wochenenden hat es mich aufgrund des durchwachsenen Wetters nicht in die Berge gezogen. Jetzt ist aber mal wieder Zeit für eine Trainingstour, damit ich für die Alpinwanderferien im Sommer fit bin. Ich folge der Strasse aufwärts zum Kapuzberg und biege kurz vorher auf den Wanderweg rechts ab. Es geht über...
Publiziert von Uli_CH 24. Mai 2021 um 12:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 7
St.Gallen   T4  
7 Mai 15
Kammwanderung hoch über der Linthebene (Federispitz 1865 m)
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Tour d’Aï in den Waadtländer Alpen der erste (und einzige) Gipfel, den ich als Kind zusammen mit meinem Vater bestieg. Die Mutter, da überhaupt nicht schwindelfrei, war unterhalb der Felsen geblieben und wartete besorgt auf unsere Rückkehr. Von Leysin aus waren wir mit der Gondelbahn...
Publiziert von Fico 24. Mai 2015 um 00:53 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 14
St.Gallen   T3  
14 Mär 15
Federispitz zum ersten
Der Federispitz ist ein imposanter Berg. Schon seit meiner Kindheit, als wir noch auf der Kantonsstrasse Richtung Bündnerland fuhren, markierte er für mich den Beginn der Bergwelt. Wegen der Fehlinformation meiner Eltern, hielt ich ihn jedoch über Jahrzehnte für den Speer. Durch die Berichte und Auskünfte von Schlomsch...
Publiziert von aBart 16. März 2015 um 13:02 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 15
St.Gallen   T3 WT2  
15 Jan 15
Viel Wind, wenig Schnee: Federi-Schneeschuhwanderung
Wenn Sachen auf geheimnisvolle Weise kleiner werden oder gar ganz verschwinden, spricht man von "Schwund". In Wikipedia gibts eine ganze Liste davon, doch von den beiden wichtigsten scheinen sie dort nichts zu wissen.Da ist mal das, was die Franzosen 'part des anges' und die Whisk(e)y-Produzenten 'angels‘ share' nennen....
Publiziert von PStraub 15. Januar 2015 um 18:08 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T3  
11 Nov 14
Martini ohne Gans - Federispitz (1865 m)
Heute ist Martini, da käme in einem traditionsbewussten Haushalt eine Gans auf den Tisch. Das sollte heuer nicht sein, aber eine kurze Federirunde, dank oder trotz Föhn, ist doch ein valabler - und erst noch gesünderer - Ersatz.   Start war in Weesen, wo etwas westlich des Fussballplatzes eine Wegspur** beginnt,...
Publiziert von PStraub 11. November 2014 um 15:13 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
St.Gallen   T3  
5 Mai 14
Plättlispitz
Vom Parkplatz beim Schützenhaus, zwischen Ziegelbrücke und Weesen, steigen wir steil durch den Wald und über Weiden hoch. Beim Oberalpli halten wir Mittagsrast und geniessen die Sonnenstrahlen. Danach erreichen wir die Unternätenalp und folgen dem Grat bis zum Gipfelkreuz. Wegen des starken und kalten Windes ziehen wir uns...
Publiziert von carpintero 11. Mai 2014 um 18:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 7
Glarus   T3+  
7 Nov 13
Federispitz - Fotoausflug mit Biwak
Wunderschönes Bergwetter für zwei Tage sind angesagt. Wieder Lust zum Fotografieren bekommen, als ich gestern die neue Df von Nikon in der Hand hatte. So packte ich meine D800 mit dem 14-24mm und mein PC 45mm und machte mich von Ziegelbrücke rauf bei kühlem Wetter zum Federigrat. So konnte ich auch gleich die neuen Sachen von...
Publiziert von tricky 8. November 2013 um 19:33 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 7
St.Gallen   T3  
7 Jan 13
Federispitz (1865 m) - eine Firnwanderung
Hochtouren-Feeling mit genialem Trittschnee [Tour AlpinosM im Alleingang] Am Vorabend hatte ich einige Zeit vergeblich damit verbracht zu überlegen, wo Sonne und Wind evtl. noch etwas an gut fahrbarem Schnee übrig gelassen hatten; schliesslich gab ich es auf und entschied mich für eine Wanderung auf die Federispitz. In der...
Publiziert von alpinos 9. Januar 2013 um 21:46 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T4  
10 Nov 12
Federispitz (1865 m), das geht immer ..
Anfang Woche Schnee bis auf 700 m runter und für heute ist stürmischer Föhn angesagt: Die Auswahl an halbwegs geeigneten Wanderungen war nicht überwältigend. Aber der Federi geht immer. Und dem musste ich ohnehin wieder einmal die "Ehre erweisen", nachdem ich in letzter Zeit im Rahmen der Flugerprobung meines...
Publiziert von PStraub 10. November 2012 um 17:09 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)