Jun 16
Schwyz   T6 II  
13 Jun 24
Wägital: Wintergefühle mitte Juni
Der Frühsommer und das Wägital passen irgendwie zusammen wie Eis und Waffel. Unter der Vielzahl an schönen Routen bietet eine Überschreitung des Schibergs bis Zindlenspitz Alpinwandern vom Allerfeinsten, wobei noch nicht einmal schlechte Wetterbedingungen das Erlebnis gross zu schmälern vermögen. Nach (zu) vielen Tagen...
Publiziert von Sperber 16. Juni 2024 um 21:43 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jun 20
Schwyz   T5 II  
12 Jun 23
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz
Die zweite Tour dieses Jahr. "Final Pitch" von Arch Echo aufgedreht, vom Gantrisch ab ins Wägital, rauf, und über alle Gipfel, soweit mich meine Füße in dieser Saison bereits tragen. Mal sehen, wie weit das ist. Ich hatte diesen Tourenbericht von ossi in der Hosentasche, weil mich der von ihm beschriebene Anstieg über...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juni 2023 um 09:49 (Fotos:108 | Kommentare:2)
Jun 5
Schwyz   T6 III WS  
3 Jun 23
Schiberg via Brennaroute mit Plattenberg & Brünnelistock
Eine lange Tour gibt bei mir automatisch eine lange Fotoliste :-D ...seit langem trotzte ich für einmal dem Wetterbericht – obwohl: am Abend zuvor befellte ich noch voll motiviert meine Skier um die letzte Skitour der Saison zu geniessen. Der Piz Radönt und das klein Schwarzhorn oder der Galenstock Nordostsporn sollte es...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jan 21
Schwyz   T5 I  
11 Sep 20
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock mit Fotoapparat
Vor vielen tausend Jahren habe ich diese Tour gemacht. Damals aber, die hikr-Gemeinde möge es mir vielleicht irgendwann verzeihen, noch ohne Fotoapparat. Eigentlich skandalös so etwas, unglaublich für einen hikr: Der Fotoapparat ist des hikrs wichtigster Ausrüstungsgegenstand, wichtiger als die Tourenfelle auf der Skitour, die...
Publiziert von ossi 21. Januar 2021 um 17:50 (Fotos:16)
Jul 6
Glarus   T6 I  
6 Jul 19
Wägitaler Five
Inspiriert vom Bericht durch 3614adrianwollten wir das selbe heute auch angehen. Abgesehen von der Passage zwischen Plattenberg und Brünnelistock habe ich alle Grate schon begangen. Die Wegfindung war also kein Problem. Start um 8:30 beim See, die Sonne brannte bis zur Bockmattlihütte. Anschliessend kamen Wolken auf was das...
Publiziert von MarcN 6. Juli 2019 um 17:55 (Kommentare:2)
Jul 17
Glarus   T5 II  
14 Jul 18
Die eine Hälfte des Obersee
Ich wollte an diesem Samstag eine grosse Tour machen mit über 4300hm. Geplant war eine Rundtour um den Obersee. Das heisst auf den Tierberg aufsteigen und von dort alles über den Grat bis nach hinten zum Ochsenkopf. Von dort möglichst wenig Höhenverlust rüber zum Twirren-Dejenstock rüber zum Schijen und von dort zur...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 15:17 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Mai 27
Schwyz   T5+ I  
26 Mai 18
Vom Lachenstock bis zum Brünnelistock
Eigentlich sollte es eine leichte Tour werden heute, denn die Unihockeysaison startet gleich mit einem Paukenschlag. Vom Mittwoch bis Sontag jeden Tag Training oder Spiele (Testspiel, Cup, Benefiz). Doch aufs Wandern kann ich seit zwei Jahren nicht mehr verzichten, deshalb sollte es eine lockere Tour werden. Was mich gleich zum...
Publiziert von maenzgi 27. Mai 2018 um 00:07 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 7
Schwyz   T5 I  
30 Nov 14
Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz - Zindlenspitz
The Wägital offers an unusually high concentration of exciting alpine hikes, and this just a stone's throw away from Zürich. As such, it's almost scandalous that I hadn't explored this valley much so far. The continued superb mountain weather this autumn and a confident hiking partner - Hikr's madu - provided an unexpected...
Publiziert von Stijn 7. Dezember 2014 um 14:32 (Fotos:58)
Jun 24
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Dez 14
Schwyz   T5 II  
26 Okt 13
Rundtour Wägital-Ost
Herbst-Abenteuer im Wägital [Tour AlpinosM mit Helen, Tobias, Ändu, Franz] Eine ausführliche Beschreibung der Wanderung verbirgt sich hinter diesem kleinen Link. Bei noch trüben Himmel stiegen wir in bester Laune über den Südwest-Grat auf den Schiberg (2043 m). Wieder faszinierte mich die schroffe Karstlandschaft und...
Publiziert von alpinos 14. Dezember 2013 um 20:53 (Fotos:23)
Jul 23
Schwyz   T6 III  
21 Jul 13
Brennaroute am Schiberg und Überschreitung Brünnelistock
Eine rassige Tour in steilem Gelände. Beim nächsten Mal würden wir ein Seil mitnehmen, welches die flatternden Nerven bei der 1.Schlüsselstelle beruhigen und das Abseilen an der 2.Schlüsselstelle einfacher machen würde. Aber schön der Reihe nach. Die Route ist wie immer in den Fotos eingezeichnet. Brennaroute Schiberg...
Publiziert von Daenu 23. Juli 2013 um 16:02 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Aug 29
Schwyz   T5 II  
27 Aug 12
Schiberg-Süd direkt, Überschreitung Plattenberg-Brünnelistock-Rossalpelispitz
Das Wägital stellt durch seine Nähe zu Zürich und seiner zahlreichen Berggipfeln an der Schwyzer-Glarner Grenze mit markanten Silhouetten ein besonders attraktives Ziel dar. Dies merkt man vor allem an Hochnebeltagen im November, wenn rund um den See alle Autoparkplätze belegt sind... Zum Glück fährt aber das Postauto von...
Publiziert von Nobis 29. August 2012 um 16:46 (Fotos:54 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 5
Glarus   T5 II  
4 Aug 12
Rundtour Brünnelistock, Rossalpelispitz und Lachenstock
Nachdem wir vor einigen Wochen den Schiberg und Plattenberg besuchten ging es diesmal auf der Wägitalerrunde weiter: Es stand als Highlight der Brünnelistock via Gratkraxelei auf dem Programm. Gestartet wurde am Wägitalersee bei Punkt 932 (idealer Parkplatz um gleich in den Weg zur Hohfläschenhütte einzusteigen)....
Publiziert von rbaumann 5. August 2012 um 19:59 (Fotos:4)