Hikr » Ruine Schalun (Wildschloss) » Touren » Wandern [x]

Ruine Schalun (Wildschloss) » Wandern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 6
Liechtenstein   T2  
6 Apr 24
Via Alpina: Vaduz (Gaflei FL) - Sargans 1|20
Warum legt man den Start eines Fernwanderweges an einen Punkt (1597), der weder mit ÖV noch mit Auto zu erreichen ist? Man schickt den Wanderer 100 Höhenmeter nach oben und auf gleichem Weg wieder zurück. Das ist nutzlos. Deshalb habe ich die erste Etappe der Via Alpina an der Haltestelle Gaflei, Klinik (Endstation ÖV)...
Publiziert von Mo6451 7. April 2024 um 13:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 30
Liechtenstein   T2  
30 Jul 23
Aussichtsturm auf Gaflei
Schon sehr lange nicht mehr, beziehungsweise noch nie, waren wir auf dem Aussichtsturm in Gaflei, obwohl der Turm eigentlich nur ein paar wenige Kilometer von der Haustür entfernt steht. Das soll sich heute ändern. Beim Parkplatz oberhalb des Schloss Vaduz parken wir und gehen dann über Schleichwege zum markierten Wanderweg...
Publiziert von SCM 10. Oktober 2023 um 15:47 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 23
Liechtenstein   T2  
23 Jul 23
Von Gaflei nach Sargans
Über vier Stunden Anfahrt. Der letzte (Klein-)Bus ist so überfüllt, dass der Chauffeur nicht sicher ist, ob er mit allen hinauf kommt. Es gelingt, wenn auch knapp. Wenn man buchstabengetreu sein will, steigt man von Gaflei, Klinik noch rund eine Viertelstunde hoch zum eigentlichen Startpunkt. Die Aussicht ist hier besser,...
Publiziert von Makubu 25. Juli 2023 um 20:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 2
Liechtenstein   T2  
2 Apr 23
Trailrunning hinauf nach Hinter Profatscheng
Langsam beginnt die Sommer-Wandersaison. Schon lange war ich nicht mehr in Hinter Profatscheng und so entscheide ich mich kurzerhand dort hinauf zu rennen. Ich starte bei der Uni Liechtenstein in Vaduz und jogge durch das Vaduzer Villenviertel hinauf zum Letzi. Dort führt eine flache Waldstrasse hinüber zum Schloss Vaduz. Nun...
Publiziert von SCM 24. Juli 2023 um 18:14 (Geodaten:1)
Apr 28
Liechtenstein   T2  
28 Apr 21
Liechtenstein-Weg: Teil 1
Zum 300 Jahr Jubiläum Liechtensteins wurde der Liechtenstein-Weg eingerichtet, der auf 75 Kilometern durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins führt. Für eine Tageswanderung ist das ein bisschen weit, deshalb haben wir uns heute den ersten Teil von Balzers nach Vaduz vorgenommen. Wir starten an der Schweizer Grenze an der...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 11:45 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Okt 31
Liechtenstein   T2  
31 Okt 20
Alpspitz by fair means
Schon lange einmal wollte ich den Alpspitz, der hoch oberhalb von Vaduz über das Rheintal thront, vom Tal aus besteigen. Geklappt hat es nun Ende Oktober 2020. Ich starte mitten am Vormittag in Vaduz. Von dort gehe ich auf kürzestem Weg hoch zum Waldhotel. Nun folge ich dem Wanderweg durch den Wald hoch zur Burgruine Schalun....
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 13:13 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 12
St.Gallen   T3  
12 Dez 18
Zwei Länder, drei geologische Systeme und viele Burgen
Die Alpen bestehen aus drei übergeordneten geologischen Deckensystemen: dem Helvetikum, dem Penninikum und dem Ostalpin. Das Südalpin, geologisch gesehen Teil von Afrika, sei hier ausser Acht gelassen. Die Gesteine des Helvetikums wurden am nördlichen (europäischen) Rand der Thetis angelagert, jene des Ostalpins am südlichen...
Publiziert von PStraub 12. Dezember 2018 um 20:36 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 16
Liechtenstein   T3+  
16 Nov 11
Traversée N-S des Drei Schwestern, de Schaan a Schaan
Le Liechtenstein est plutôt connu pour ses banques privées à la réputation sulfureuse, mais cette principauté comporte aussi de bien jolies montagnes dominant la vallée du Rhin de près de 2000m par endroit. La traversée N-S des "Trois Soeurs", grand classique du lieu, permet de parcourir une large partie de la Principauté...
Publiziert von Bertrand 23. November 2011 um 15:19 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)