Hikr » Rigidalstafel » Touren » Wandern [x]

Rigidalstafel » Wandern (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 11
Nidwalden   T5 5a L  
11 Aug 23
Schlittchuechen - Lauchernstock - Höhlen Abseilpiste
Bei meinerSkitourauf den Lauchernstock im 2016 ist mir dieser messerscharfe Grat und die riesige Höhle erst gar nicht aufgefallen.Den Lauchernstock Ostgrat habe ich erst vor wenigen Jahren imEngelberger Outdoor Guideentdeckt. Bei dieser tollen & langen Rundtour begleitete mich eine langjährige Seilpartnerin. Da am Freitag...
Publiziert von ᴅinu 14. August 2023 um 17:15 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Obwalden   T4  
21 Jul 22
Engelberger Rotstock 2818m und Wissigstock 2887m, von Isenthal nach Engelberg
Die beiden Gipfel Engelberger Rotstock und Wissigstock werden den vielen Berichten nach zu urteilen meist von Ristis/Brunni und/oder der Bannalp bestiegen, und oft auf demselben Weg hin wie zurück. In diesem Bericht möchte ich eine ambitionierte ÖV-Variante vorstellen, welche erst teilweise auf Hikr dokumentiert wurde: Von...
Publiziert von Ororretto 22. Juli 2022 um 13:01 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Nidwalden   T3  
12 Sep 21
Traversée des Préalpes de Nidwald, du Lac des 4 Cantons à Engelberg
Une bien belle traversée inspirée par une camarade welsche de camptocamp, que je zyeutais depuis quelques temps. Merci à elle ! A la journée de Berne, en transport public et sans remontées mécaniques, c'était un (petit, n'exagérons rien) challenge - 14h selon Suissemobile. Mais au final, avec les ravitaillements...
Publiziert von Bertrand 16. September 2021 um 16:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 15
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 27
Obwalden   T2  
27 Aug 16
Rugghubelhütte: hitziger Zustieg - stimmungsvoller Abend
Nach dem Startkafi (mit Laugengipfeli - ach, so fein) in Engelberg wandern wir zum Benediktiner-Kloster Engelberg; ab hier geht’s gleich steil zur Sache - und zwar lange und sehr schweisstreibend; noch sind die (wenigen) heissen Tage des Sommers 2016 deutlich zu spüren ;-) In oft direkter Linie steigen wir (nicht...
Publiziert von Felix 29. August 2016 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 26
Nidwalden   T3  
26 Sep 15
Auf dem Walenpfad um die Walenstöcke
Ich freue mich, dass Sara endlich wieder zurück ist und Sara freut sich auf die Berge. Für dieses Wochenende muss es nichts grossartiges sein, Hauptsache ist, wir sind gemeinsam in die Bergen unterwegs. Wir starten unsere Wanderung bei der Bergstation Chrüzhütte und folgen dem leicht auf- und absteigenden Walenpfad Richtung...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 15:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 19
Obwalden   T2  
19 Aug 14
Walenpfad - Von der Bannalp nach Engelberg
Als ich am Berggasthaus Urnerstaffel aufbreche, ist klar, dass Sonnenstrahlen heute Mangelware sein werden. Trotz des bewölkten Himmels gibt es aber keinen Grund zur Unzufriedenheit. Es ist trocken, und die Temperatur ist zum Wandern richtig angenehm. Der Weg quert mit wenig Höhenverlust die Hänge oberhalb des Bannalpsees,...
Publiziert von wf42 19. Januar 2020 um 09:49 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 17
Obwalden   T4  
17 Aug 14
Wissigstock (2887 m) and Engelberger Rotstock (2818 m) with fresh snow in August
I began this trip by taking the cable car from Brunni (Engelberg) to Ristis. The first cable car left Brunni at 7:30 in the morning, which was great in order to get an early start. The hike took me past Rugghubelhütte (mountain lodge), which is a very popular destination in the summer. From there I continued up to Rot Grätli....
Publiziert von Roald 12. November 2014 um 22:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 26
Obwalden   T2  
26 Sep 13
Mit den Genfer Senioren - Tag 3: Brunni
Die Wetteraussichten für diesen Tag waren trüb. Nicht desto trotz sind wir gewandert. Einige der Teilnehmer wollten das Horbis sehen. Entsprechend bin ich mit ihnen dorthin gewandert um weiter, über die Schletteren, nach Rigidal und Brunni aufzusteigen. Der Wanderweg steigt am linken Ufer des Bärbachs hinauf. Von dort...
Publiziert von genepi 17. Oktober 2013 um 10:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 2
Obwalden   T4- WS+  
2 Okt 12
Langläufer Engelberger Rotstock und Wissigstock
Den Engelberger Rotstock versuchten wir bereits zwei Jahre früher von der Bannalp aus zu bewandern. Dazumal hatte es jedoch einerseits bereits zu viel Schnee und andererseits zu viel Nebel ab der Engelberger Lücke, sodass wir wieder umkehren mussten. Da wir es versuchten zu verhindern, denselben Weg mehrmals zu begehen, haben...
Publiziert von ᴅinu 10. Mai 2013 um 21:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 12
Obwalden   T6  
12 Aug 12
Zwei am Tag: Wissig und Engelberger Rotstock
Anmerkung zu der Schwierigkeitsbewertung: Die angegebene Schwierigkeit ist die Höchste die auf der ganze beschriebene Tour anzutreffen ist. Es handelt sich also nicht um einen Mittelwert. Ergänzend muss noch betont werden dass die Schwierigkeit dieser Tour nicht anhaltend ist. Die Schwierigkeit T6 beschränkt sich nur auf...
Publiziert von genepi 16. August 2012 um 13:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 23
Obwalden   T3  
23 Sep 11
Wissigstock
Started in Engelberg at 7:00. The trail was in great condition with some mud above Rugghubelhütte and a few centimeters of hard snow above Engelberger Lücke (used microspikes but didn't bother with gaiters). The trail above Rugghubelhütte wasn't obvious but was well marked. Didn't encounter anyone on the trail on the way up...
Publiziert von ejain 23. September 2011 um 22:09 (Fotos:8 | Geodaten:1)