T3
St.Gallen   T3  
26 Okt 08
Pizalun
Der Tag verspricht ein sonniger Herbsttag zu werden, wie die Prognosen es erhoffen liessen. Von Mastrils aus führt der Weg grossenteils durch farbiges, raschelndes Laub steil bergauf. Auf den offenen Weiden bietet sich ein schöner Blick in die Rheinebene und ins Prättigau. Über Munt, Boden und Prafisaschga...
Publiziert von CampoTencia 28. Januar 2009 um 20:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 WT3  
19 Feb 11
Pizalun, Zweienchopf und Chimmispitz
Versprochen! Es gibt ein kurzer Bericht ;-) Diese drei Namen im Titel tönen gar nicht bekannt. Sind sie auch nicht. Aber schön sind sie trotzdem! Pizalun Es ist eine kurze schöne Wanderung auf den Pizalun. Mit den Schneeschuhen wäre es nur bedingt geeignet. Da würde man wohl eher ganz von Süden hinauf laufen, weniger...
Publiziert von MunggaLoch 23. Februar 2011 um 20:00 (Fotos:19 | Geodaten:1)
T2
Calanda   T2  
3 Nov 22
Pizalun, Chimispitz, Grot
Laut Wetterbericht am Morgen Föhn in den Alpentälern, also sofort nochmals Pizalun, Chimispitz und den von mir so geliebten Grot anpeilen. Als einzigen Passagier fährt mich die nette Postautochauffeuse mit dem Kleinbus nach St.Margreten Dorf. Kurz nach zehn Uhr beginne ich den schönen Aufstieg durch den Wald bis hinauf zum...
Publiziert von Krokus 5. November 2022 um 00:15 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
28 Okt 12
Piz Alun (1478m)
Vom Talboden her nimmt man den Piz Alun kaum wahr. Am äussersten nördlichen Rand des Calanda steht er in der Kniebeuge des Rheinknicks und bietet einen tollen Ausblick auf die Bündner Herrschaft - wenndenn das Wetter mitmacht. Wir lassen uns nicht von besagtem Wetterbericht abschrecken. Mit dem Postauto fahren wir nach...
Publiziert von Daenu 27. April 2013 um 12:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
2 Apr 16
Hikr-Tourenwochenende April 2016 1|2: samstags auf den Pizalun ...
Die Wetterprognosen lagen zwar ziemlich quer - doch unterhaltsame, gesellige, Bergwanderungen mit je zwei Hikrn konnten wir am ersten Aprilwochenende 2016 im Grenzgebiet SG-GR erleben … Wir treffen uns alle am westlichen Ufer des Rheins bei Tardisbrugg beim Parkplatz des gleichnamigen Restaurants; hier folgt der WW...
Publiziert von Felix 6. April 2016 um 19:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
22 Apr 18
Pizalun
Une typique randonnée estivale par rapport à la météo, avec presque 30°C dans la vallée : une ascension à la fraîche s'imposait, aussi partons nous du petit parking de la scierie de Mastrils Bei der Säge (743m), situé environ 400m après le terminus du PostAuto, à 9h. Nous prenons une option assez large pour atteindre...
Publiziert von gurgeh 22. April 2018 um 18:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
3 Jun 19
Pizalun (oder Piz Alun): einer der niedrigsten Piz's des Kantons Graubünden
Der Pizalun, oder wie ich es auch angeschrieben sah, der Piz Alun, ist mit 1478 m Höhe einer der niedrigsten Piz's des Kantons Graubünden. Trotzdem geht es vom Bahnhof Landquart, von wo aus man diesen Felsengipfel aus dem Wald ragen sieht, fast 1000 Höhenmeter hinauf. Landquart liegt am Rhein auf nur gerade 523 m. Heiss war es...
Publiziert von johnny68 3. Juni 2019 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
11 Nov 19
Pizalun 1478m ab Tardisbrugg
Skitour ja oder nein, das war heute die Frage. Im Gotthardgebiet beispielsweise ist ja bereits einiges an Schnee gefallen. Aber die Aussicht auf drei Stunden Autofahrt und zerkratzte Skier vermochte mich dann doch nicht zu überzeugen... So zückte ich einen alten Joker aus meiner Nebensaison-Kiste, den Pizalun. Mit seinen...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2019 um 10:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
8 Okt 20
Pizalun - Chimmispitz - Natur - und Taminabrücke
Wieder einmal zieht es mich zum Pizalun, den wir schon als Kinder oft bestiegen haben. Ab Pfäfers bin ich der einzige Passagier im Postauto. 8.25 ziehe ich los, nachdem ich dem eisigen Wind mit Mütze und Handschuhen trotze. In angenehmer Steigung geht’s hinauf bis zur Gedenktafel für das von den Schweizern abgeschossene...
Publiziert von Krokus 14. Oktober 2020 um 01:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
22 Aug 21
St. Margretenberg
Après 2 très belles journées estivales, retour de la pluie. Mais elle ne se fait pas facilement prévoir, aussi je tente quelque chose pas trop loin de Zurich, avec de la distance et de la forêt, mais pas trop de dénivellé. Je démarre donc d'Untervaz (564m) à 8h du matin. Il tombe quelques gouttes, je m'équipe alors d'un...
Publiziert von gurgeh 26. August 2021 um 07:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)