Mär 10
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
9 Apr 17
Aggenstein-Südwestkante und zweimal Südostkante "Hüttengrat"
Die Südwestkante am Aggenstein (im AVF "Südgrat" genannt) ist eine lohnende Klettertour, die sehr oft begangen wird, weil sie einen schnellen Zustieg hat, oft gute Verhältnisse aufweist und mit einer III-IV-Bewertung von moderater Schwierigkeit ist. So können auch Kletterneulinge an das alpine Klettern herangeführt werden....
Publiziert von quacamozza 13. April 2017 um 14:01 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 2
Allgäuer Alpen   T3+ III  
6 Mai 14
Aggenstein-Südostkante "Hüttengrat"
Eine Tour der Überraschungen, auch wenn sie sehr kurz ist. Der Aggenstein ist ein überaus beliebter, um nicht zu sagen hoffnungslos überlaufener Aussichtsgipfel. Nicht nur Wanderer, auch Kletterer sind derer viele am Berg. Noch ist allerdings Nebensaison. Gemsen sind ungestört, die Hütte geschlossen. Aber bald werden sie...
Publiziert von quacamozza 11. Mai 2014 um 14:20 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T3 I  
26 Aug 20
Stürmischer Tannheimer Klassiker
Servus miteinander, ich werde diese Tour nur kurz beschreiben da Sie oft beschrieben wird und dennoch in meiner Landkarte fehlt. Gestartet um 12.30 Uhr nach dem ich doch nicht die Füße still halten kann bin ich am Parkplatz Lumberg (1.160m). Dort geht es den Wanderweg und Hinweisschildern zur Bad Kissinger Hütte /...
Publiziert von McGrozy 4. September 2020 um 10:43 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Okt 1
Allgäuer Alpen   T5+ II  
29 Sep 19
7 -oder mehr- auf einen Streich - 1x rund um die Sebenalpe
Wenn man Tannheimer Tal hört, dann denkt man sonst eher an (zu) viele Menschen. Dank der Bergbahnen, Hütten, meist moderaten Höhenunterschieden Tal/Berg und einem sehr gut ausgebauten Wegenetz gibt es eine erkleckliche Anzahl an Kletter-, Wander- und Überschreitungsmöglichkeiten jeglicher Länge und Schwierigkeit. Dass es...
Publiziert von Nyn 30. September 2019 um 21:49 (Fotos:109 | Kommentare:2)
Mai 12
Allgäuer Alpen   T3 III  
13 Dez 15
Aggenstein Südwestkante - MSL-Klettern im Dezember
Nach der kalten gestrigen Klettertour wollen wir heute mit den Mädels eine schöne Spätherbst-Klettertour am Aggenstein unternehmen. Dort gibt es auf der Südseite einige leichte Kletterrouten, welche sich ideal dafür anbieten die ersten Schritte im Mehrseillängenklettern anzugehen. Die Topo zu den verschiedenen Routen...
Publiziert von Andy84 12. Mai 2016 um 14:41 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 19
Allgäuer Alpen   T4 III  
11 Sep 15
Aggenstein (1985m) übern Hüttengrat
Der Aggenstein ist einer der beliebsten Berge im Tannheimer Tal, kurzer schneller Aufstieg, net schwer und zudem noch eine Hütte direkt vor der Nase. Da ist es nicht verwunderlich das man dort selten allein ist. Um dies zu erreichen muss man entweder ausserhalb der Hüttensaison oder zu etwas anderen Tageszeiten unterwegs sein....
Publiziert von Andy84 18. Januar 2016 um 13:46 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 15
Kleine Tannheimer Runde
In den Tannheimer Bergen ist in den Sommerferien ganz schön was los. Meistens ist es allerdings etwas abseits der Bergbahnstationen erheblich ruhiger als im Umfeld der verschiedenen Aufstiegshilfen. Sobald es weglos wird, darf man sogar auf Einsamkeit hoffen. Heute stehen bei uns einige Gipfelchen auf dem Programm, die...
Publiziert von quacamozza 5. September 2015 um 15:15 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 9
Allgäuer Alpen   T5 I WT4  
4 Dez 13
Aggenstein und Brentenjoch
Eine abwechslungsreiche Winterwanderung mit zwei herrlichen Gipfeln und starken landschaftlichen Eindrücken. Der Aggenstein ist bei den derzeitigen vorwinterlichen Bedingungen im obersten Teil nichts für Anfänger, ein recht widerspenstiger Bursche. Zumindestempfand ich dasso. Die Route ist zwar bis zu den Gipfelfelsen nicht...
Publiziert von quacamozza 8. Dezember 2013 um 19:39 (Fotos:20 | Kommentare:2)
   
Allgäuer Alpen   T3 III  
25 Aug 15
Aggenstein SW - Wir geben uns die Kante
Der Aggenstein im Tannheimer Tal ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Allgäuer Alpen. Da er zudem recht einfach zu erreichen ist - wenn auch nicht per Seilbahn - gehört er wahrscheinlich neben den Klassikern Nebelhorn, Fellhorn, Kanzelwand, und Ifen zu den meistbesuchten Allgäuer Gipfeln, auch wenn die letzten 50m zum...
Publiziert von frmat 28. August 2015 um 12:44 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T3 III  
13 Okt 16
Aggenstein Südwestkante
Die Aggenstein Südwestkante ist eine beliebte Tour für Klettereinsteiger. Während es an schönen Wochenendtagen auf dem Aggenstein sehr schnell voll wird, ging es bei unserem Besuch an einem frostigen Herbsttag eher ruhig zu. Das kommt uns sehr entgegen, da es für Nico die erste Mehrseillängentour ist und wir entsprechend...
Publiziert von frehel 16. November 2016 um 19:24 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Apr 17
Seichenkopf von Westen über Felsengesicht und Gipfelrinne, Lumberger Grat und Sebenspitze
Der Lumberger Grat wird normalerweise von der Nordseite aus erreicht. Man steigt von der Sebenalpe aus weglos über die Hänge hinauf und wandert dann auf dem Grat Richtung Sefensattel, wahlweise mit Abstecher zum Seichenkopf, oder ohne. Yuki und ich hatten eine andere Idee: Wie wäre es, direkt von Westen auf den Seichenkopf zu...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:17 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Sep 17
Feierabendrunde über die Sebenspitze
Im September 2017 kann man froh sein, wenn man überhaupt mal ein Zeitfenster erwischt, an dem Bergtouren möglich sind. Meistens ist entweder das Wetter schlecht, oder die Verhältnisse sind bescheiden. Oder beides gleichzeitig. Nach dem massiven Wintereinbruch liegt in den Nordseiten bis auf 1600m hinunter Schnee, und der taut...
Publiziert von quacamozza 8. Oktober 2017 um 15:54 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
28 Mai 10
Aggenstein - Breitenberg - Brentenjoch
Nachdem mich das Wetter jetzt über einen Monat im Stich gelassen hat und mir an meinen freien Tagen immer Sauwetter präsentierte, ergab sich gestern morgen für mich ein kleines Gut-Wetter-Fenster, dass ich sofort ausgenutzt hab: Aggenstein (1985 m), Breitenberg (1838 m) und Brentenjoch (2000 m). Vom Parkplatz der...
Publiziert von Kauk0r 26. Januar 2018 um 19:50 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
16 Jun 18
Aggenstein-Südwestkante und Südostkante "Hüttengrat"
Schon wieder dieser überlaufene Gipfel...ein schönes Sommerwochenende am Aggenstein, da könnte man doch vielleicht wieder auf alte Freunde treffen, die man längere Zeit nicht gesehen hat. Letztes Jahr wurden meine Hoffnungen in der Hinsicht ja leider enttäuscht, aber ich lass mich einfach mal überraschen... Wie immer ist...
Publiziert von quacamozza 27. Juni 2018 um 10:03 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T5 II L  
12 Sep 18
Ausgedehnte Sebenrunde
Der Lumberger Grat und die Sebenspitze mit Sebenkopf waren beides Touren welche ich seit einiger Zeit gerne mal machen wollte. So ging es bei bestem Wetter los und so viel vorweg - es ist eine Traumtour! Die Tour zum Lumberger Grat ist bereits von maxl hier und die Sefen / Seben Tour von Ali hier sehr gut beschrieben. Außerdem...
Publiziert von jhnns 13. September 2018 um 00:06 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4- I  
19 Dez 19
Kurz vor Weihnachten auf den Aggenstein (1.985 m) und das Brentenjoch (2.000 m)
Diesen Tourenbericht gibt es nur, weil es kurz vor Weihnachten alles andere als normal ist, noch weitestgehend schneefrei auf über 2.000 Meter zu kommen... Und vielleicht interessieren ja die aktuellen Verhältnisse an den Tannheimer Südhängen noch den einen oder anderen. Auch wenn die "Allgäu-Connection" von hikr mittlerweile...
Publiziert von Manu81 21. Dezember 2019 um 21:20 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   IV  
9 Sep 20
Aggenstein (1985m) - Westtangente (180m, 4+, 6 SL) und Osttangente (80m, 4+, 4 SL)
Mit Stefan konnte ich mal wieder nach einem Dienst in Richtung Aggenstein Südwand starten. Beim Eintreffen war es ungewöhnlich voll. So wählten wir auch die leere Osttangente als erste Tour. Beim Begehen der Westtangente war die Südwand hingegen leer. Osttangente: 1. SL 4+ 2. SL 3+ 3. SL 3- 4. SL 3-...
Publiziert von pete85 23. Oktober 2020 um 10:19 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T4+ VI  
11 Jun 22
Aggenstein Südostwand - Linie 2015 (185m, 6 SL, 6)
Heute ging es mit Stefan zur Aggenstein Südostwand. Nach etwas alpinerem Zustieg zum Schluss (das Gras war noch leicht nass, Trockenheit ist eher zu empfehlen), steht man vor der Wand. Diese bietet gut abgesicherte Kletterei in meist festem Fels mit (natürlich) auch etwas Bruch und mal mehr mal weniger Gras. Aggenstein...
Publiziert von pete85 2. November 2022 um 19:52 (Fotos:16)