Oberwalderhütte 2973 m 9751 ft.


Hut in 13 hike reports, 10 photo(s). Last visited :
20 Jun 18

Geo-Tags: A


Photos (10)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (13)



Glocknergruppe   PD II  
20 Jun 18
Johannisberg NW-Grat
Der Johannisberg bietet eine Vielzahl interessanter Aufstiege, besonders schön ist der Anstieg über den NW-Grat. Einzig der etwas langwierige Gletscheranstieg in die Obere Ödenwinkelscharte ist etwas mühsam. Dann aber geht die gemütliche Gletscherwanderung in einen rassigen Felsgrat im II. Grad über. Am schönsten ist es,...
Published by Matthias Pilz 6 July 2018, 16h29 (Photos:8 | Geodata:1)
Glocknergruppe   PD II  
19 Jun 18
Fuscherkarkopf NW-Grat
Im Zuge unseres Hochtourenkurses auf der Oberwalderhütte machten wir auch eine Tour auf den Fuscherkarkopf. Der Aufstieg bietet eine einfache Gletscherbegehung und anschließend einen Felsgrat mit einigen etwas schwereren Seillängen (II), welche sich ideal zum Gehen in Seilschaft bzw. für Sicherungsabläufe anbieten. Am Gipfel...
Published by Matthias Pilz 6 July 2018, 16h27 (Photos:8)
Glocknergruppe   T5 PD I  
31 Jul 17
Vom Bärenkopf zum Wiesbachhorn
Die hochalpine Durchquerung des Gletschergebietes zwischen der Oberwalder Hütte auf dem Großen Burgstall und dem Heinrich-Schwaiger-Haus am Wiesbachhorn war der Höhepunkt meiner viertägigen Glocknerumrundung. Nicht weniger als sechs Dreitausender werden dabei überschritten, und die Durchquerung ist vom Gelände her sehr...
Published by Erli 2 October 2017, 15h47 (Photos:32)
Glocknergruppe   T5 PD I  
30 Jul 17
In vier Tagen um den Großglockner
Seit dem Jahr 2002 unterhält der Alpenverein die "Glocknerrunde", eine sieben Tagesetappen umfassende Trekkingrunde um den König der Ostalpen. Mich hat seit einiger Zeit die Idee angesprochen, den Glockner zu umrunden, allerdings war mir der Zeitaufwand von sieben Tagen bisher nicht möglich. Aber wie wäre es, die Route dadurch...
Published by Erli 17 August 2017, 11h53 (Photos:88)
Glocknergruppe   T3 F F  
4 Sep 16
Fuscherkarkopf (3331m) und Mittlerer Bärenkopf (3358m)
Im Gebiet der Glocknergruppe befinden sich einige der landschaftlich schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, die sich um dieses Gebiet der geografischen Superlative streuen. Mit dem Großglockner sieht man den höchsten Berg, mit der Pasterze den längsten Gletscher und auf der Fahrt zum Ausgangspunkt noch die größte Talflanke...
Published by Kottan 24 September 2016, 18h26 (Photos:5)
Glocknergruppe   T4- PD-  
11 Sep 12
Mittlerer Bärenkopf (3358 m) und anschließende Mundhygiene-Kontrolle bei den örtlichen Murmeltieren
Der Mittlere Bärenkopf besitzt neben seinem 3358 m hohen Nordgipfel (Hauptgipfel) einen um einen Meter höheren Südgipfel (3359 m). Die Besteigung dieser beiden Gipfel von Süden her stellt ein einfaches, aber lohnendes Unterfangen dar, bietet sich doch ein 360°-Panorama auf nahezu sämtliche Glockner-Prominenten... Für den...
Published by Ford Prefect 21 September 2012, 17h47 (Photos:24)
Glocknergruppe   PD+  
24 May 08
Johannisberg, 3.453 m (Nordostwand)
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008: Gipfelaufstieg: Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig. Nun durch die "gestufte" Wand (200...
Published by mali 26 May 2008, 16h08 (Photos:19)
Glocknergruppe   F WT4  
23 May 08
Hohe Riffl, 3.338 m
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom Vortag: Von der Oberwalderhütte in nodwestlicher Richtung erst ca. 50 hm abwärts und dann bei gleichbleibender Richtung über den Obersten Pasterzenboden sanft steigend weiter in Richtung Hohe Riffl. Die letzten 100 hm geht's steiler (ca. 35°)...
Published by mali 26 May 2008, 15h25 (Photos:3 | Comments:1)
Glocknergruppe   T4  
22 May 08
Großer Burgstall, 2.973 m
Von der Franz-Josefs-Höhe ca. 300 hm auf die Pasterze absteigen. Über die flache aber spaltenreiche Pasterze  ca. 100 hm aufsteigen bis unter die Felsen unterhalb der Hofmannshütte. Nun über einen teilweise drahtseilversicherten Steig durch die Felsflanke ca. 300 hm aufsteigen zur Hofmannshütte. ...
Published by mali 26 May 2008, 14h49 (Photos:11)
Glocknergruppe   T4 F  
18 Jul 81
Hoher Riffl (fast, 3338 m), Hohe Tauern, Österreich
Auch der Folgetag sah nicht besser aus. Wolken wohin wir blickten. Auch heute ging es frohen Mutes los, diesmal in Richtung Hohe Riffl. Unser Hochtourenführer warnte uns vor, dass wir angesichts der dicken Wolken und der fehlenden Sicht voraussichtlich im Spaltengewirr unterhalb des Gipfels (zur damaligen Zeit) wieder umkehren...
Published by Kaluzny 22 December 2013, 18h05