T3
Karwendel   T3 I K2  
7 Aug 16
Westliche Karwendelspitze und Mittenwalder Klettersteig
Der einfache Mittenwalder Klettersteig überschreitet den südlichen Teil der Nördlichen Karwendelkette und bietet interessante Einblicke in das Wettersteingebirge im Westen und die Karwendelhauptkette im Osten. Ohne Benutzung der Karwendelbahn kommt eine ausgefüllte Tagestour zusammen. Einsamkeit darf man nicht erwarten, aber...
Publiziert von Luidger 5. November 2016 um 09:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 K2+  
14 Aug 21
Mittenwalder Höhenweg und Westl. Karwendelspitze
Die erste Bergtour nach einer gefühlten Unendlichkeit. Ganz spontan hat es uns nach Mittenwald verschlagen. Mit einer der ersten Bahnen geht es hoch zum Ausgangspunkt des Mittenwalder Höhenwegs. Bevor wir diesen begehen legen wir noch einen kurzen Abstecher zur Westlichen Karwendelspitze ein. Ganz ohne Eisentritte, zumindest...
Publiziert von Bjoern 5. September 2021 um 21:27 (Fotos:5)
T2
Wetterstein-Gebirge   T2 WT2  
12 Feb 09
Schneeschuhwanderung von Mittenwald-Luttensee auf den Hohen Kranzberg
Unsere Schneeschuhwoche führte uns in diesem Winter wieder einmal in die bayerischen Alpen. Doch dieses Jahr verging kein Tag ohne ergiebige Schneefälle, was uns aber nicht davon abhielt jeden Tag die Schuhe anzuschnallen, und die tief verschneite Winter- landschaft auch ohne Sonne zu geniessen. Ein Tagesausflug...
Publiziert von teisenkopf 23. März 2009 um 15:05 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge   T2  
23 Aug 03
Von Mittenwald über den Hohen Kranzberg(1391m)nach Klais(16km)
Das Wald und Wiesengelände zwischen Garmisch und Mittenwald ist ein ideales Wandergebiet,das mit dem Zug bestens erreichbar ist. Start in Mittenwald auf schönem Steig durch eine harmonische Landschaft zum Hohen Kranzberg,die Seilbahn dort hinauf braucht niemand.Weiter abwärts durch Wald zum Kl.Kranzberg und...
Publiziert von trainman 5. Mai 2010 um 23:40 (Fotos:13)
Wetterstein-Gebirge   T2  
30 Jul 03
Überschreitung des Grünkopfs(1588m) bei Mittenwald
Der Grünkopf ist ein schöner Aussichtspunkt hoch über Mittenwald, auch wenn er ein Zwerg ist verglichen mit der hinter ihm liegenden fast 600m höheren Unteren Wettersteinspitze. Start in Mittenwald zur Ederkanzel und auf gutem Waldweg hinauf zum Grünkopf.Abstieg nach Westen und unter den...
Publiziert von trainman 6. Mai 2010 um 00:28 (Fotos:16)
Karwendel   T2  
19 Sep 09
Im Nebel auf den Wörnerkopf(Steinkarlkopf)(1979m)
Trotz gutem Wetterbericht löste sich der Nebel leider nicht auf,nachdem ich aber schon in Mittenwald war,musste wenigstens eine kleine Tour gemacht werden.Also nicht auf den Wörner,sondern nur auf den Wörnerkopf. Start am Bahnhof Mittenwald mit sehr flottem Schritt zur Hochlandhütte(1h 19min).Weiter auf...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 22:48 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge   T2  
12 Jun 09
Mittenwalder Zwei-Seenrunde
Gemütliche, leichte Tour entlang der beiden Seen Lautersee und Ferchensee. Da der Postbus die Strecke bis zum Ferchensee bedient muss hier bei sonnigem Wetter mit vielen Wanderern gerechnet werden. Die Hauptwanderwege können über Pfade umgangen werden, dann ist etwas Orientierung notwendig. Der Anstieg hinauf zum Kranzberg...
Publiziert von oli.m 19. August 2010 um 18:27 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
22 Aug 05
Auf den Hohen Kranzberg (1391 m) im Sommer und das Isarhochwasser 2005.
Heute muss mal wieder der Hohe Kranzberg dran glauben. Es ist wahrscheinlich die 50ste Begehung, darum soll es was besonderes sein, ohne Auto zum Startpunkt an der Seilbahnstation. Wir, meine Mutter Monika und ich, gehen vom Naturcampingplatz Isarhorn los und das schon um 6 Uhr in der früh, wenn es steht ein langer Weg vor uns....
Publiziert von Gemse 1. April 2011 um 00:50 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
5 Jun 11
Abstieg von Mühlberg nach Mittenwald Isarpromenade
Früh morgens müssen wir möglichst zügig absteigen, damit wir die erste Bahn in Mittenwald bekommen. Schließlich müssen wir noch heute bis nach Berlin gelangen. Die knapp 10km lange Strecke schreckt uns nicht im Mindesten ab, schon weil es nur noch bergab geht und die Rucksäcke und auch wir selbst einiges an Gewicht in...
Publiziert von alpensucht 19. August 2011 um 21:11 (Fotos:3)
Karwendel   T2  
29 Jan 14
Auf den Spuren des Militärs
Am 29.01.14 um 09.35 Uhr stieg ich in Partenkirchen an der Haltestelle Alpenstraße in den Bus nach Mittenwald. Es war ein klarer, sonniger Wintertag. An der letzten Haltestelle Mittenwalds Isarhorn stieg ich aus. Der Wegweiser Richtung Krinner-Kofler-Hütte, die trotz ihrer geringen Höhe u. guten Erreichbarkeit über den Fahrweg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Januar 2014 um 22:27 (Fotos:35)
Wetterstein-Gebirge   T2  
18 Aug 17
Korbiniahutte Sant Anton Lautersee da Mittenvald
Oggi escursione partendo da Mittenvald stupendo paese della Baviera .Giro già fatto altre volte ma che merita sempre di tornarci per i suoi bellissimi paesaggi. Anche oggi una bella giornata con Daniela.
Publiziert von beppe 27. August 2017 um 16:12 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
5 Sep 17
Gleirschklamm
Nachdem ich von meiner kleinen Tour bei Mösern schon mittags wieder zurück in Mittenwald war, stellte sich die Frage, was anstellen mit dem angebrochenen Tag, zumal der ohnehin nicht vorhergesagte Regen inzwischen tatsächlich aufgehört hatte. Wasser sollte aber noch reichlich vorhanden sein, und das macht eine Klamm ja erst so...
Publiziert von Curi 22. September 2017 um 15:49 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
6 Sep 17
Kranzbergrunde
Schon wieder kein Wetter, bei dem man sich gerne in unwegsamem Gelände mehrere Wegstunden von der Zivilisation entfernt aufhält! Dafür Zeit für Ziele, die man sonst gar nicht für wert hält, ihretwegen erst die Wanderschuhe zu schnüren. Ich zum Beispiel verbringe jetzt schon zum vierten Mal eine Woche in Mittenwald und...
Publiziert von Curi 26. September 2017 um 16:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
28 Aug 18
Lautersee e Ferchensee da Mittenwald
Oggigiornata bellissima decidiamo di andare ai laghi sopra a Mittenwald . Prima di iniziare la nostra escursione visitiamo la bellissima cittadina di Mittenwald. Iniziamo il nostro percorso raggiungiamo il Lautersee dopo una sosta proseguiamo verso il Ferchensee ci fermiamo in riva al lago per la pausa pranzo. Torniamo al...
Publiziert von beppe 3. September 2018 um 06:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
27 Aug 19
Korbiniahutte Lautersee e Ferchensee
Oggi la giornata è stupenda così decidiamo di andare in Baviera nel paese di Mittenwald da dove partiamo per fare un bel giro ad anello salendo alla Korbiniahutte dopo una sosta per ammirare dall'alto Mittenwald e davanti a noi il gruppo del Karwendel. Ripartiamo passando da Sk.Anton per poi scendere al Lautersee e salire al...
Publiziert von beppe 2. September 2019 um 07:12 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
1 Sep 21
Kranzberg (1391)Ferchensee Lautersee da Mittenwald
Mittenwald e le sue case dipinte meritano sempre una visita . Caratteristico paese al confine tra Austria e Germania contornato dalla catena del Karvendel la cui vetta raggiunge quasi 2800 mt. L'escursione ai laghi Ferchensee e Lautersee è un giro che ripetiamo sempre molto volentieri oggi allunghiamo il nostro giro salendo al...
Publiziert von beppe 7. September 2021 um 07:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T1
Karwendel   T1 WS  
26 Jun 10
Hallerangerhaus mit Wettersteinrunde
Sektionswochenende der DAV Sektion Isny auf dem Hallerangerhaus. Bis auf die lauffaule Kletterjugend, haben sich alle Gruppen an diesem Wochenende beteiligt. Während die Wanderer von Hall aus bereits am Freitag anreisten, brachen Familiengruppe via Bergtaxi ab Kasten-Alm und wir Mountainbiker ab Mittenwald am Samstag von...
Publiziert von AllgaeuEr 21. Juli 2010 um 13:35 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge   T1  
19 Aug 12
Mittenwald -- Laghi Lautersee e Ferchensee
Oggiandiamo in Baviera a Mittenwald a rivedere due stupendi laghetti che avevamo gia visto un pò di anni fa , dal paese ci sonovari percorsi noi saliamo per il percorso che parte prima di entrare in centro di Mittenwald ,giungiamo prima al Lautrersee secondo me il più bello dei due dopo una breve sosta andiamo al Ferchensee dove...
Publiziert von beppe 27. August 2012 um 12:56 (Fotos:21)
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Jan 16
Zum Truthahnfuttern auf die Ederkanzel
Gemeinsam mit Arbeitskollegen stand heute das Leerfuttern der Kaffeekasse an, dazu hatten wir uns schon vor geraumer Zeit auf der Ederkanzel angemeldet, wo nach Reservierung Truthähne im Ganzen zum Verzehr bereitgestellt werden. Die Reservierung hat geklappt, der angestrebte Schnellabstieg per Schlitten fiel allerdings den (noch)...
Publiziert von klemi74 14. Januar 2016 um 02:36 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge   T1  
16 Aug 16
Laghi a Mittenvald
Sempre bello fare un giro ai laghettidi Mittenwald questa volta passando dal Wildensee per poi salire a Sankt Anton per poi scendere al Lautersee e fare ritorno a Mittenwald. Bellissima giornata trascorsa con Daniela
Publiziert von beppe 22. August 2016 um 05:44 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Apr 17
Hoher Kranzberg, ein aussichtsreicher Zwerg neben den Riesen
Mal so vorneweg: in letzter Zeit habe ich mich mehrfach über das Wetter beschwert, heute hingegen gab es dazu keinen Grund: zwar war es nicht mehr so schön warm wie in den vergangenen Tagen, wenn ich aber auf die Vorhersagen für das bevorstehende Osterwochenende schaue, habe ich absolut noch Glück - also los! In Mittenwald...
Publiziert von klemi74 13. April 2017 um 18:46 (Fotos:22)
Karwendel   T1  
19 Aug 17
Austria's schlanke Taille. Alpenquer Mittenwald-Sterzing Tag 1.
Der Gedanke kam vor dem Fernseher, glückliche Menschen bei einer Alpendurchquerung. Ja, könnteman mal machen. Aber nicht E5 oder so. Überfüllte Hütten, Vorfahrt für Gruppen. Kennstdie einzelnen Etappen eh schon, zumindest die alpinen. Und eigentlich bist Du auch zu faul, zwei Wochen lang mit dem Tourenrucksack. Geht das...
Publiziert von 96RulesOK 2. August 2018 um 15:50 (Fotos:3)
Wetterstein-Gebirge   T1  
10 Feb 19
Hoher Kranzberg (1391 m) - Wandern vor großer Kulisse
Verglichen mit den umliegenden Bergen von Wetterstein- und Karwendelgebirge ist der Hohe Kranzberg wirklich ein Zwerg. Um rund 1000 Meter stellen sie ihn in den Schatten und degradieren ihn in die scheinbare Bedeutungslosigkeit. Aber weil der Berg durchaus etwas isoliert "zwischen den Stühlen" steht, reicht es für einen mehr als...
Publiziert von 83_Stefan 16. März 2019 um 11:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)