Müren 1319 m


Pass in 16 Tourenberichte. Letzter Besuch :
19 Feb 25

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Hasenmatt, Oberdorf SO - Bahnhof, Stallflue, Gänsbrunnen - Bahnhof


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (16)


Wandern (15) · Schneeschuhe (1)

Solothurn   T2  
19 Feb 25
Hasenmatt - Gamelle mit Gipfelbuch verschwunden
Heute starten wir mal etwas weiter oben zur x-ten Hasenmattrunde: Bei P. 786 stellen wir den PW ab und folgen sogleich dem schräg aufwärts führenden WW. Noch unter der Hochnebeldecke schreiten wir im Wald bergan bis zu Selzach, Burgbüel, P. 894 - hier führte die Strasse nach W hoch bis zum Bergrestaurant Schauenburg....
Publiziert von Felix 15. März 2025 um 18:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
29 Sep 24
Hasenmatt - mit Ruine Schauenburg
Der heutige an sich sonnige Tag bringt im Aufstieg hinaufziehende Wolkenschwaden mit sich - auf dem Gipfel besteht zwar Sicht übers Nebelmeer, ist’s jedoch windig und kühl.   Wegen meiner nach wie vor reduzierten Leistungsfähigkeit fahren wir durch Lommiswil hindurch und auf der Zufahrt zum Althüsli hoch bis P....
Publiziert von Felix 10. Oktober 2024 um 19:48 (Fotos:20)
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)
Solothurn   T3  
23 Jun 20
via Hasenmatt zur Stallflue, übers Häxewägli und neues Pfädli zur Schauenburg
Auch heute wieder viel Sonnenschein auf dem Weg zum „Zwischenziel“ Hasenmatt, dem höchsten Solothurner Gipfel - unser besonderes Augenmerk gilt dem von uns geschätzten Häxewägli sowie dem von Pfiifoltra in Aussicht gestellten Variantenabstieg Richtung Schauenburg. Start - wie meistens - in Lommiswil,...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 20:15 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
7 Mai 19
ein Hikr-Quartett auf der Hasenmatt
Das Hikr-Quartett zieht bei recht freundlichem Wetter von Lommiswil, Haltestelle Im Holz, los auf dem Saurierwegund ist sehr bald im Weg unterwegs; via P. 676 zieht dieser weit ausholend hoch zu unserem ersten Ziel. Von P. 711 aus ergibt sich (wie auch von der Besucherterrasse aus) ein guter Einblick in die kaum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3  
5 Feb 19
mit Schneeschuhen auf den höchsten Solothurner Gipfel
Unter einer dichten Nebeldecke fahren wir nach Lommiswil, zur Haltestelle Im Holz; nach dem Marsch durchs westliche EFH-Quartier entkommen wir der Nebelsuppe am Waldrand ob der Allmend. Auf unserem jeweiligen Sommerweg steigen wir durch den mit nun blauen Blicken durch die Baumwipfel hindurch aufwartenden winterlich...
Publiziert von Felix 2. Februar 2020 um 16:51 (Fotos:38)
Solothurn   T3  
24 Apr 18
Saurierspuren - Gitziflue - Geissflue - Hasenmatt
Während der gesamten, gut bekannten, Runde, welche wir wieder ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, beginnen, scheint zwar die Sonne - ist es jedoch meist sehr wenig sichtig; Feuchtigkeit, Nebelfetzen und Wolken verunmöglichen weite Ausblicke. In einer weit ausholenden Schleife wandern wir auf guter Waldstrasse (Wald...
Publiziert von Felix 13. Juni 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
9 Jan 18
Hasenmatt - wieder über Geiss- und Gitziflue
In neuer Zusammensetzung (Salome ist erfreulicherweise erstmals mit uns unterwegs - wir hoffen auf weitere gemeinsame Unternehmungen!) starten wir in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, bei wenig sonnigem Wetter, unsere nächste Hasenmatt-Runde.   Durchs EFH-Quartier marschieren wir hoch zum oberhalb beginnenden Wald, in...
Publiziert von Felix 29. Januar 2018 um 20:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Sep 17
unten blau - oben grau: Hasenmatt im Nebel - und mit Höhlenabstecher
Eine sattsam bekannte Jurarunde - heute jedoch bereichert mit zwei, von Pfiifoltra eingebrachten, Neuerungen - besten Dank!   Unter einer trübsinnigen Wolkendecke laufen wir von der Haltestelle Im Holz los, wandern über die Allmend zum Waldrand bei P. 674, und wenden uns - nun im Schwengi-Wald - dem direkten Aufstieg...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 17:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
13 Jun 17
Clubtour auf den höchsten Solothurner
Vom Wetterglück begünstigt können wir die Clubtour mit sieben Senioren bei sehr guten Bedingungen - warm, doch in den länger dauernden Waldpassagen bei angenehmen Temperaturen - durchführen. Dafür starten wir in Lommiswil, bei der Haltestelle Im Holz, wo einige Gratisparkplätze zur Verfügung stehen. Auf dem...
Publiziert von Felix 16. Juni 2017 um 17:25 (Fotos:26)
Solothurn   T3+  
27 Nov 16
Hasenmatt-Stallflue-Runde - mit Adler
Spannend, wie sich innerhalb von zwei Wochen dieselbe Landschaft, ungefähr dieselbe Tour, verändern kann: herrschten hier noch winterliche Verhältnisse, so sind es heute doch wieder herbstliche! Nach dem Start (unter der Nebeldecke) in Lommiswil, Haltestelle Im Holz, folgen wir dem WW in östlicher Richtung bis...
Publiziert von Felix 3. Januar 2017 um 14:08 (Fotos:35)
Solothurn   T3+  
20 Apr 16
neuer Zustieg zum Häxewägli zur Stallflue; neuer Abstieg von der Hasenmatt zurück zum Lehmannskreuz
Neue Zusammensetzung, neue Pfädlis in „anregendem“ Gelände, neue Einsichten und altbekannte formidable Aussichten, herrliches Wetter - ein rundum gelungenes Touren im nahen Jura durften wir erleben. Bei den wenigen Parkplätzen im Wald beim Lehmannskreuz in Selzach beginnt unsere in vielfacher Hinsicht...
Publiziert von Felix 23. April 2016 um 16:02 (Fotos:59)
Solothurn   T3  
21 Okt 14
vor dem ersten Wintereinbruch - wieder mal auf die Hasenmatt
Noch vor dem in Aussicht gestellten Sonnenschein, mit dichter über uns hängender Wolkendecke, starten wir bei der Haltestelle Im Holz und streben im Wald erst mal den Saurierfährten im ehemaligen Steinbruch zu; vor exakt fünf Jahren betrachteten wir die aufgefalteten Gesteinsschichten mit den sensationellen Fussabdrücken...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2014 um 14:40 (Fotos:16)
Solothurn   T3  
18 Mär 14
ein anderer Zugang zum Häxewägli - und erstmals auf Burgbüel und dessen Grat
Einen herrlicher Vorfrühlingstag, mit zahlreichen nun blühenden Wald-, Wiesen- und Bergblumen; eine neue Zustiegsvariante zum Häxewägli und einen neuen Jura-Grat mit viel blauem Himmel darf ich heute erleben - welch Freude! Bei Bahnhof Im Holz beginne ich meine Tour durchs EFH-Quartier und dem Waldrand entlang zu...
Publiziert von Felix 25. März 2014 um 15:19 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Solothurn   T3  
27 Nov 13
ein Wintertraum: "erfrischend"-schöne Gratwanderung Hasenmatt - Stallflue - Wandflue
Diese Jura-Höhenzüge sind sattsam bekannt - und verdienen es immer wieder, dass ihnen ein Besuch abgestattet wird!... Schwergewicht des heutigen Berichtes werden so die - für uns - neuen Wegabschnitte, und die Naturerlebnisse darstellen. Unsere heutige Tour beginnt bei Selzach, Lehmannskreuz, wenige Meter oberhalb P....
Publiziert von Felix 30. November 2013 um 17:19 (Fotos:65 | Kommentare:14)
Solothurn   T4-  
21 Okt 09
Grat-Höhen-Wanderung Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue
Der Bericht von ironknee hat uns nebst den tollen Wetterprognosen zum Jura hin "getrieben": den höchsten Solothurner "Gipfel" inklusive Stallflue und der Abstiegsvariante mit dem Häxewägli schien uns genau richtig, um dem in höheren Regionen liegenden Schnee auszuweichen. Nun, das Wetter war eher mittelprächtig, doch immer...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2009 um 16:15 (Fotos:35 | Kommentare:2)