Hikr » Klöntalersee » Touren

Klöntalersee » Tourenberichte (mit Geodaten) (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 5
Glarus   T4-  
15 Jul 23
Wiggis 2282m + Rautispitz 2283m vom Klöntalersee nach Näfels
Schon letztes Jahr war ich für meine Jahreszahl-Gipfel-Tour auf den Dejenstock am Klöntalersee unterwegs, und hatte mir dort den Wiggis und Rautispitz als optionale Erweiterung der Tour angedacht. Damals habe ich die beiden Gipfel aber nicht mehr besucht, und hole sie jetzt dafür in einer separaten Tour nach. Starten tue ich...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:71 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 26
Glarus   T6 WS II K2-  
25 Okt 12
Guppengrat und Vrenelisgärtli-Überschreitung - was für ein Saisonende!
Das Vrenelisgärtli im Glärnischmassiv - fast alle haben es schon von der Ferne gesehen und viele die dies hier lesen waren auch schon dort oben - aber sind wahrscheinlich nicht von der Südseite her hochgeklettert. Der Guppengrat ist eine lange und abwechslungsreiche Tour aus den Tiefen des Glarnerlands und eine mehrstündige...
Publiziert von Nobis 26. Oktober 2012 um 20:30 (Fotos:86 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 7
Glarus   T6 II  
6 Jul 11
Überschreitung des Vorder Glärnisch - dem lohnenden Vorposten des Vreneli
Der Vorder Glärnisch ist auf hikr kein Unbekannter mehr. Die gängigen, wie auch die weniger üblichen Routen sind ausführlich dokumentiert. Die wohl schwierigste Route führt von Glarus über die Schwöstern, allerdings war diese heute nicht unser Ziel, sondern die Schwierigkeit sollte irgendwo im Kraxelbereich, aber doch...
Publiziert von 360 7. Juli 2011 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Glarus   T1 L  
25 Jun 20
Klöntalersee Umrundung
Eine weitere Odyssee der Seeumrundungen stand uns bevor. Zumal der Klöntalersee nur südseitig über einen angenehmen Wanderweg verfügt. Über den Pragelpass traten wir die Anreise an. Bei Plätz parkierten wir unseren PW und starteten mit den Bikes die Fahrt Richtung Rhodannenberg, um über die Staumauer zum Campingplatz zu...
Publiziert von ᴅinu 3. Juli 2020 um 20:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
26 Jun 11
Dejenstock - Die Straubsche Variante von Süden via Herbrig - Rinderband
Da ich heute eine Verabredung um 14h beim vorderen Zeltplatz des Klöntalersees hatte, wollte ich die Zeit zwischen der Ankunft des ersten Busses und ebendieser Verabredung natürlich bergtechnisch ein wenig nutzen. In lediglich 5 Stunden sind die Möglichkeiten jedoch etwas beschränkt. Der Dejenstock drängt sich unter dieser...
Publiziert von 360 27. Juni 2011 um 13:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T2 WS  
30 Okt 11
Längenegg Bike - Näfels - Längeneggpass 1813m - Näfels
Ich bin immer froh für einen Tip für eine schöne Biketour am Sonntag. Am liebsten sind mir Touren mit etwas Höhenmeter und mit einem Pass oder Gipfel zum Schluss. Der Längeneggbike in Glarus ist so einer: http://www.mountainbikeland.ch/de/routen_detail.cfm?id=344333 Knackige +-1500 Bike-Höhenmeter auf guten Strassen...
Publiziert von Vauacht 30. Oktober 2011 um 17:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glarus   T4+  
22 Jul 12
Dejenstock 2021m - Mättlistock 1920m - Twiren 1774m - Sulzberg
Dier erste Graterhebung im Norden des Klöntalersees ist der Grat Sulzberg-Twiren-Mättlistock-Dejenstock. Der Grat präsentiert sich recht uneinheitlich. Breite grasige Gratrücken wechseln mit stark zerrissenem mit Legföhren dekoriertem Charrengelände. Zwischendurch bietet er auch wieder gutgriffigen Kalk, sowie zwischen...
Publiziert von justus 24. Juli 2012 um 07:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Glarus   T1  
14 Sep 13
Von Rhodannenberg nach Klöntal
Gemütliche Tour entlang des Klöntalersees Nach einer angenehmen Fahrt entlang des Walensees gelangte ich nach Rhodannenberg am Klöntalersee. Er besticht durch seine türkisblaue Farbe und spiegelglatte Oberfläche, auf der sich die umliegenden Berge spiegeln. Der wunderschöne Natursee entstand einst durch einen Bergsturz...
Publiziert von monigau 9. Oktober 2013 um 14:34 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Glarus   T6 WS II L  
7 Aug 14
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat)
Vrenelisgärtli via Guppengrat Nachdem ich bereits am 28. Juni 2008 sowie 4 Jahre später am 8. September 2012 das Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat besteigen durfte, wollte ich diese fantastische Tour mit Schusli zum 3. Mal innert 6 Jahren umsetzen. Dank der Unterteilung in 2 Etappen - am Vorabend regnerischer Aufstieg...
Publiziert von Bombo 31. August 2014 um 18:48 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)