Hikr » Großer Widderstein » Touren » Wandern [x]

Großer Widderstein » Wandern (mit Geodaten) (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6
Allgäuer Alpen   T6 III  
9 Sep 20
Eine lange Gratwanderung über die beiden Widdersteine
Servus Bergfreunde An diesem wunderschönen kühlen Septembermorgen haben wir uns um 8 Uhr in Baad verabredet. Ulf hat die geplante Tour vor ein paar Jahren schon einmal begangen allerdings um welche Tour es sich im Genauen handelt, erfahrt ihr in dem folgenden Bericht - Viel Spaß. Die Bergtour beginnt um 8.30 Uhr am...
Publiziert von McGrozy 11. September 2020 um 10:15 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
T4+
Allgäuer Alpen   T4+ K1  
11 Sep 11
A Cheval entre Autriche et Bavière : Allgäuer Hauptkamm .
Un bon petit groupe homogène de cinq joyeux montagnards,des prévisions météo plutôt correctes,une semaine de congés prévue depuis quelques mois : tout est de nouveau réuni pour vivre une aventure exceptionnelle en montagne ! Le massif que nous avons choisi , aux confins de l'Allemagne et de l'Autriche, est propice à la...
Publiziert von FRANCKY 24. Oktober 2011 um 23:44 (Fotos:63 | Geodaten:1)
T4
Allgäuer Alpen   T4 I  
10 Jul 10
Widderstein ( 2533m ) & Höferspitze ( 2131m )
Zum ersten mal auf Bergtour in Österreich unterwegs.Die formschöne Silhouette des Widderstein beschäftigte michschon seit einiger Zeit, zudem handelt es sich bei ihm um einen Gipfel meines Projekts " Widder".HöchsteZeit also nach Vorarlberg zu fahrem um ihm einen Besuch abzustatten! Letztes Wochenende war ich noch im...
Publiziert von maawaa 11. Juli 2010 um 13:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
7 Aug 12
Leopoldshörnle, 2136m und Großer Widderstein, 2533m
Auf dem Widderstein bist du nie allein! Die Wetteraussichten sind recht gut, für den Dienstag, aber wir verpassen den Bus um 10:28 in Dornbirn und der Nächste fährt erst 2 Stunden später. So kommen wir erst gegen 15:00 am Hochtannbergpass an. Wir sehen den Widderstein in dichtem Gewölk und verlegen den Aufstieg erst mal...
Publiziert von milan 9. August 2012 um 12:32 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Jul 14
Hochtannbergpass – Grosser Widderstein (2533 m) – Baad
Als "Widder" muss man natürlich mal auf dem Großer Widderstein (2533 m) gewesen sein. Widderstand ist zwecklos! Da ich eine Übernachtunsmöglichkeit in Oberstdorf hatte, nutzte ich die Gelegenheit für ein Überschreitung vom Hochtannbergpass ins Kleinwalsertal mit Abstecher auf den Widderstein. Ausserdem ists noch mein 100.ter...
Publiziert von Schneemann 5. Juli 2014 um 21:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Okt 16
Grosser Widderstein (2533 m) Hochtannbergpass
Den grossen Widderstein habe ich schon von der Braunarlspitze, der roten Wand und vom Biberkopf her gesehen, ich wusste damals bereits, dass es nicht mehr lange gehen wird bis ich auch auf diesem Gipfel stehen werde. Ich musste mir nur noch den richtigen Tag dafür aussuchen. Weil der Andrang an diesem Berg an schönen Tagen...
Publiziert von erico 24. November 2016 um 19:46 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
5 Jul 20
Besteigung Großer Widderstein (2533m)
Große Widdersteinrunde mit Besteigung des Großen Widdersteins (2533m). Hatte mir einen Sonntag im Juli mit perfekter Wettervorhersage (nicht zu heiß) ausgesucht. In 2,5h war ich mit dem Auto vom Schwabenländle dann im Kleinwalsertal. Los ging es am Parkplatz in Baad im Kleinwalsertal um ca. 9.30h. Von dort führt ein...
Publiziert von starranger 26. Juli 2020 um 11:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Okt 21
Großer Widderstein und Höferspitze
Der Große Widderstein ist der höchste Berg der südöstlichen Walsertaler Berge. Dank der Süd-Exposition des Aufstiegs kann man die Tour auch im Herbst noch gut machen. Eine solch imposante Berggestalt mit leichtem Zugang zieht natürlich viele Besucher an, obwohl der Weg nicht ganz so trivial ist. Am Wochenende ist der Berg...
Publiziert von cardamine 4. November 2021 um 00:05 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 L I  
10 Okt 22
Herbsttour auf den Großen Widderstein (2533 m)
Gestern in Lech angekommen, sollte es heute eine kurze (für den Nachmittag war Regen vorhergesagt) und südexponierte Tour werden. Mit dem GroßenWidderstein bot sich da ein markanter Berg an. Ich nehme den gut angelegten Steig vom Parkplatz am Hochtannbergpass Richtung Widdersteinhütte. Nachdem ich einen Bach gequert habe,...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2022 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
T4-
Allgäuer Alpen   T4-  
23 Okt 18
Grosser Widderstein Triathlon - Schwitzen, Staunen, Leiden
Der Herbst ist fantastisch. Für Mittwoch war aber schlechtes Wetter angesagt. Das heisst, falls es genug kalt wird, wird es auf dem Widderstein eine mehr oder weniger dicke Schneeschicht geben. Ich wollte schon lange mal auf den Grossen Widderstein und sah kurzfristig meine Chance kommen! Ich packte sie und Dienstag war mein...
Publiziert von MunggaLoch 27. Oktober 2018 um 08:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)