Apr 4
Nidwalden   T3+ L WT4  
2 Apr 24
Brisen 2404 m e Lauwistock 2091 m per la Haldigrat (invernale)
La sera, dopo aver compiuto questo viaggio lungo la Haldigrat, avevo la sensazione di camminare sopra una cornice. Prima di addormentarmi mi sembrava di cadere. Lauwistock 2092 m - Punto rappresentativo della cresta per il Brisen Perchè il Brisen e accesso alla zona Con le nevicate abbondanti a sud delle alpi e un...
Publiziert von Michea82 4. April 2024 um 06:32 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Jul 9
Nidwalden   T3  
2 Jul 22
Brisen - via Zickzackweg, zurück über Giri
Wie vereinbart, gondeln die Einsiedler Clubkameraden, -innen ab Oberrickenbach bereits hoch, während ich als einer der ersten Huttwiler mich ihnen ab der Bergstation der „Transportkiste“ Widderen resp. Sinsgäu bald anschliesse - der Hauptharst der Huttwiler folgt als separate Gruppe erst später nach. Bei schönstem...
Publiziert von Felix 9. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 18
Nidwalden   T5- I  
1 Jun 20
Rundtour Brisen und Hoh Brisen von Oberrickenbach
Das letzte Seilbahntouristenfreie Wochenende wollte genutzt werden! Normalerweise ist bei gutem Bergwetter viel los auf dem Brisen, doch auf den höheren Nachbarn steigen nur wenige. Der Grat zum Hoh Brisen wirkt vom Brisen aus gesehen wohl etwas abschreckend, doch ist er viel einfacher und kürzer, als er aussieht. Vom...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2020 um 01:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 1
Nidwalden   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Aug 6
Nidwalden   T3  
25 Nov 18
auf den Brisen - via Zickzackweg
Vor exakt, auf den Tag genau, vier Jahren stellte ich meinen ersten Brisen-Bericht auf Hikr ein - damals wie heute erleb(t)en wir herrliche Spätherbstverhältnisse! Ab Oberrickenbach fahren wir mit den beiden etwas nostalgischen, kleinen und schliesslich luftigen LSB hoch zur Bergstation Widderen. Leicht kühl...
Publiziert von Felix 6. August 2019 um 21:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 2
Nidwalden   T3  
23 Sep 17
Brisen über den Haldigrat - wiederum mit Restneuschnee
Für einige schien der Gang zum anvisierten Gipfelziel - wegen der (für sie) schlecht abschätzbaren Schneeverhältnisse - wohl etwas „gewagt“ bis riskant; meine intensive Meteo-Betrachtung, Webcam-Studien, Telefon mit dem Haldigrat-Bahnbetreiber sowie eigene Erfahrungen am Grat liessen mich - zum schliesslich überaus...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 18
Nidwalden   T5 I  
17 Jul 13
Von Wolfenschiessen auf den Hoh Brisen
Meine heutige Tour führte von Wolfenschiessen durch den Humligentobel, Plütschgen zum Haldigrat, auf beide Brisen und über den Zick Zack Weg ins Sinsgäu nach Oberrickenbach. Geplant hatte ich die Tour schon vor Wochen, doch ein Infekt erzwang eine Pause. Ich habe ja nun die Angewohnheit, einen Berg immer von ganz unten zu...
Publiziert von jaschwilli 18. Juli 2013 um 16:23 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 15
Nidwalden   T5 I  
14 Mai 13
Brisen und Hoh Brisen von Chlei Gigi bis Rinderbalm
Der Brisen wird zumeist von der Bergstation Haldigrat aus angegangen. Da die Bahn nur am Wochenende fährt und bis in den Frühsommer Schneefelder den Zugang von Norden her gefährden, stieg ich Süden, von Oberrickenbach, auf. Die steilen Grashänge sind rasch aper. So konnte eine einsame Grattour bis auf den Hoh Brisen...
Publiziert von Nobis 15. Mai 2013 um 17:50 (Fotos:61 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 6
Nidwalden   T3  
16 Jul 11
Mit den Kids auf den Brisen
Wir starteten am Morgen beim Parkplatz der Talstation "Dallenwil-Niederrickenbach". Die ersten Höhenmeter machten wir zuerst mit der grossen Gondel bis Niederrickenbach, danach sind wir dem Weg entlangzur Talstation des Haldigrates gelaufen. Auf diesem Weg macht man noch keine Höhenmeter, es ist sozusagen eher ein einlaufen....
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2013 um 21:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 16
Nidwalden   T3  
15 Jun 11
Brisen
Der Brisen war schon lange auf meiner ToDo List. So war der Fall klar, als ich den neuen Alpinwanderführer des SAC "Zentralschweiz - Vierwaldstättersee" aufschlug und die erste Tour Nr. 11 "Brisen - Hohbrisen" mir ins Auge stach. So bin ich denn von Brändlen losgelaufen und einfach frisch fröhlich dem Wegweiser nach. Das...
Publiziert von Kieffi 16. Juni 2011 um 06:45 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Nidwalden   T5 I  
19 Jul 10
Dallenwil – Brisen – Oberbauenstock - Seelisberg
Prognostiziert wurde ein sonniger Tag, keine Wölkchen sollte den Himmel von morgens bis abends trüben. Ein solch schöner arbeitsfreier Tag muss für eine ausgiebige Wanderung genutzt werden. So nahm ich eine schon seit einiger Zeit geplantelange Grattour im Herzen der Zentralschweiz in Angriff. Punkt 07:41...
Publiziert von Tobi 21. Juli 2010 um 22:15 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)