Aug 13
Hochschwabgruppe   T3 I K1  
8 Aug 20
Hochschwab
Wer schroffe Kalkwände liebt und auch lange Zustiege mit großen Höhendifferenzen nicht scheut, der ist in der Hochschwabgruppe am richtigen Ort. Allerdings ist die Schönheit des Hochschwab kein Geheimtipp mehr, so dass bei gutem Wetter zahlreiche Berggänger auf dem weitläufigen Plateau unterwegs sind. Für den Zustieg...
Publiziert von Erli 13. August 2020 um 11:10 (Fotos:40)
Jan 4
Hochschwabgruppe   V+  
26 Okt 18
Erstbegehung Oblivion - Festlbeilstein Gesamtüberschreitung
CHARAKTER: Die Überschreitung der Festlbeilsteine ist landschaftlich eine der schönsten Touren im Hochschwabgebiet. Dank der Sanierung durch Tom Richter und Gef. wird die Tour trotz des im Verhältnis langen Zustiegs regelmäßig geklettert und vor dem Vergessen gerettet. Die Gesamtüberschreitung dieses Gratkammes bis hin zum...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Januar 2019 um 16:09 (Fotos:20)
Sep 29
Hochschwabgruppe   VII-  
25 Sep 16
Klettertour "Catwalk" (7-)
Am G´hacktstein sind in den letzten Jahren einige sehr schöne Touren entstanden, ganz neu ist der Catwalk. Er führt durch einen sehr steilen Wandbereich in bestem Fels hinauf und bietet sehr steile und ausgesetzte Kletterei. Da die Tour erst oberhalb des Wiesengürtels startet, wird über die ersten fünf Seillängen der Route...
Publiziert von Matthias Pilz 29. September 2016 um 19:56 (Fotos:14)
Jun 22
Hochschwabgruppe   IV  
22 Mai 16
Beilstein Ostkante
Endlich herrscht besseres Bergwetter und so entschließen wir uns für eine Tour am Hochschwab. Oberhalb von vielen Wänden hängt noch eine große Wechte, in diesen Wänden hat man derzeit also noch nichts verloren. Am Beilstein jedoch herrschen bereits ideale Bedingungen und so genossen wir diese leichte, jedoch wunderschöne...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Juni 2016 um 07:21 (Fotos:10)
Nov 3
Hochschwabgruppe   VI  
26 Okt 15
Klettertour Glückskind (6) am G´hacktstein
Der G´hacktstein bietet herrlich schönen, allerdings nicht besonders konstanten Fels. Die Route Glückskind verbindet die schönsten Passagen zu einer ausgesprochen lohnenden Tour. Sie zählt mit 600m Länge auch zu den längsten Touren am Hochschwab, die große Länge wird durch die zahlreichen Quergänge erreicht. Der untere...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2015 um 16:49 (Fotos:17)
Okt 11
Hochschwabgruppe   V  
3 Okt 15
"Internationale" am Wetzsteinkogel (5)
Die "Internationale" ist eine realtiv neue Tour am Wetzsteinkogel und liegt im gemäßigten Schwierigkeitsbereich (5). Und weil der dichte Nebel und die hochnebelartige Bewölkung sich heute so gar nicht lichten wollte, war diese Tour optimal für das eher kalte Wetter. Die Route ist sehr gut mit Bohrhaken abgesichert, vor allem...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Oktober 2015 um 08:54 (Fotos:10)
Okt 31
Hochschwabgruppe   VI-  
18 Okt 14
St. Ilgner Weg auf den Kleinen Schwab (6-)
Der St. Ilgner Weg durch die Südwand des Kleinen Schwaben ist wegen der spärlichen Absicherung etwas in Vergessenheit geraten. Vor einigen Jahren wurde die Tour aber saniert, nun ist sie wieder deutlich reizvoller. Im Gegensatz zu anderen leichteren Touren in der Hochschwab-Südwand ist der Fels durchgehend sehr fest und ein...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:38 (Fotos:9)
Hochschwabgruppe   V  
8 Okt 14
Festlbeilstein Westkanten-Überschreitung (5)
Der Festlbeilstein ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Hochschwabgipfel. Der Normalweg von Osten ist ein Schrofen-2-er, das letzte Stück ist laut Berichten äußerst brüchig und ausgesetzt. Wesentlich schöner ist der Westgrat über den Kleinen Festlbeilstein, bisher war er aber nur versierten Alpinkletterern...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Oktober 2014 um 15:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 28
Hochschwabgruppe   V-  
27 Okt 13
Himmelsleiter 5-
Unser heutiges Ziel war die Himmelsleiter, einem der Klassiker in der Hochschwab Südwand. Die Tour ist zwar nicht allzu schwer, wegen der anspruchsvollen Absicherung und des teilweise brüchigen Gesteins aber sehr anspruchsvoll. Trotz Zeitumstellung war der Parkplatz beim Bodenbauer schon kurz nach Tagesanbruch gut gefüllt. Bei...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Oktober 2013 um 12:19 (Fotos:15)
Aug 14
Hochschwabgruppe   IV  
11 Aug 13
Großer Beilstein, Ostkante
Tourcharakteristik: Die Tour ist hier schon sehr gut beschrieben, daher nur eine Anmerkung: Die Ostkante ist NICHT plaisiermäßig abgesichert. Auch den nicht sanierten Stand vor der drittletzten Seillänge gibt es noch immer, hier sollte man unbedingt mit Keilen nachbessern, oder eine bessere, natürliche Standgelegenheit...
Publiziert von Herbert 14. August 2013 um 00:15 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Nov 3
Hochschwabgruppe   VI  
26 Sep 11
Reif für die Insel
Einer der ganz großen Klassiker in der Hochschwab-Südwand. Bei herrlichen Herbstwetter waren wir heute ganz allein in der Südwand unterwegs. Die Tour folgt nicht der leichtesten Linie sondern sucht sich die schönsten Stellen durch die Wand. Die erste Seillänge ist sehr sehr anspruchsvoll gesichert, es sind auch gefährliche...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2011 um 13:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 21
Hochschwabgruppe   VI-  
14 Aug 11
Lufthammer (VI-)
Einer der ersten schönen Tage seit langem und die Hütten sind entsprechend voll. Wir übernachten daher im Freien auf dem Parkplatz vor dem Bodenbauer. Um 6h ist Tagwache. Nach einem kurzen Frühstück bringen wir die 2,5h Zustieg hinter uns. Der Einstieg ist relativ leicht zu finden. Der Lufthammer ist gleich links von der...
Publiziert von wody 21. August 2011 um 23:19 (Fotos:22)
Nov 5
Hochschwabgruppe   IV  
8 Sep 02
Herbstausklang an sonnenwarmen Felsen - Baumgartnerweg durch die Hochschwab-Südwand
Der Baumgartnerweg durch die Hochschwab Südwand - eine schöne Kletterei, die durch die Länge des Anmarsches doch eher eine Ruhige ist. Der Weg vom Bodenbauer, über das Trawiestal zum Voglbrunn, wo der Weg sich dann zur Hochschwab-Südwand wendet ist von in der Früh weg Sonnenbeschienen und dementsprechend warm. Wir sind...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:34 (Fotos:15)