St. Ilgner Weg auf den Kleinen Schwab (6-)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der St. Ilgner Weg durch die Südwand des Kleinen Schwaben ist wegen der spärlichen Absicherung etwas in Vergessenheit geraten. Vor einigen Jahren wurde die Tour aber saniert, nun ist sie wieder deutlich reizvoller. Im Gegensatz zu anderen leichteren Touren in der Hochschwab-Südwand ist der Fels durchgehend sehr fest und ein richtiger Genuss zu klettern. Die Hakenabstände sind nicht immer ganz knapp, daher ist die Mitnahme mittlerer und großer Friends sinnvoll. Die beiden Wasserrillen sind nicht eingebohrt und auch nicht absicherbar. Sie erfordern sicheres Klettern im 5. Schwierigkeitsgrad.
Insgesamt ist der St. Ilgner Weg mit Sicherheit eine der lohnendsten Touren in der Südwand! Und wegen der Unbekanntheit ist man meist alleine unterwegs!
ZUSTIEG: Vom Bodenbauer über die Trawiesalm zum G`hacktbrunn, hier den Wanderweg Richtung Voisthalerhütte. Wenn der Weg nach rechts knickt, verlässt man ihn und steigt direkt zur Wand. Der Einstieg befindet sich ganz rechts, dort wo ein markantes Band von rechts nach links durch die Wand zieht (Domeniggweg). Beim Einstieg befinden sich 2 Gedenktafeln (2,5h).
ROUTE: siehe Topo, Variante mit 6-
ABSTIEG: Übers Ghackte (3h)
SCHWIERIGKEIT: 6- (5 obl.), die Einzelstellen sind nicht so schwer, anspruchsvoll ist es in Verbindung mit der Absicherung
ABSICHERUNG: +++/++++; Stände mit BH und Ketten, dazwischen einige BH, zusätzlich mit mittleren und großen Friends absichern!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Insgesamt ist der St. Ilgner Weg mit Sicherheit eine der lohnendsten Touren in der Südwand! Und wegen der Unbekanntheit ist man meist alleine unterwegs!
ZUSTIEG: Vom Bodenbauer über die Trawiesalm zum G`hacktbrunn, hier den Wanderweg Richtung Voisthalerhütte. Wenn der Weg nach rechts knickt, verlässt man ihn und steigt direkt zur Wand. Der Einstieg befindet sich ganz rechts, dort wo ein markantes Band von rechts nach links durch die Wand zieht (Domeniggweg). Beim Einstieg befinden sich 2 Gedenktafeln (2,5h).
ROUTE: siehe Topo, Variante mit 6-
ABSTIEG: Übers Ghackte (3h)
SCHWIERIGKEIT: 6- (5 obl.), die Einzelstellen sind nicht so schwer, anspruchsvoll ist es in Verbindung mit der Absicherung
ABSICHERUNG: +++/++++; Stände mit BH und Ketten, dazwischen einige BH, zusätzlich mit mittleren und großen Friends absichern!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare