Hikr » Fählenalp / Fälenalp » Touren » Wandern [x]

Fählenalp / Fälenalp » Wandern (mit Geodaten) (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6
Appenzell   T6 II  
17 Jul 16
Nadlenwegli, Schafbergspitz, Fählenbettertürm, und ein Knacken am Westlichen Löchli-... Freiheitturm
Neulich war ich im Alpstein, Bubus "Resplandor" im Player, und habe mich dort mit Kaj verabredet. Unser Plan: Übers Mörderwegli auf den Fä(h)lenschafberg, den Westlichen Freiheitturm versuchen, dann auf den Nadlenspitz, und die ganze Kette hinter bis zum Löchlibettersattel, nicht unbedingt oben rüber, aber unter Mitnahme...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:40 (Fotos:82 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 I  
18 Jul 16
Nadlenspitz und Fählenschafberg
ACHTUNG! GPS Track beinhaltet Irrwege!!! Muss das sein? Ja das muss sein. Der Nadlenspitz. Wenn man ihn sieht, egal von welcher Seite, flößt er ordentlich Respekt ein. Aber ich beginne mal von vorne. Nach gemütlichem Ausschlafen treffen wir uns gegen 8:00 mit zwei Autos bei Wasserauen. Das lange Schlafen hat zwei Gründe:...
Publiziert von MatthiasG 25. Juli 2016 um 23:24 (Fotos:49 | Geodaten:1)
T6-
Appenzell   T6-  
20 Sep 15
Nadlenspitz und Fählenschafberg via Mörderwegli und Laibliweg
Nach langem Hin und Her gebe ich wegen der vermuteten Nässe den Plan auf, die Nacht biwakierend auf dem Roslen- / Saxer Firstzu verbringen. Stattdessen entscheide ich mich im Berggasthaus Bollenwees zu übernachten, um das vorausgesagte Schönwetterfenster am nächsten Tag optimal zu nutzen. Gegen halb sechs Uhr abends laufe...
Publiziert von carpintero 24. September 2015 um 23:58 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
T5+
Appenzell   T5+ II  
31 Aug 19
Chessiloch
Der Säntisführer von 1904 schreibt zum direkten Nordaufstieg zum Roslen-/Kraialpfirst: “Dieser Aufstieg wurde bis jetzt nur wenige Male gemacht. Geübten und sicheren Gängern, denen die Routen über Saxerlücke und Zwinglipass zu “zahm” sind, darf er jedenfalls empfohlen werden.” Wenn unsere notorisch zum...
Publiziert von pboehi 31. August 2019 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
T5
Appenzell   T5 II  
2 Okt 11
Via Schaffhauser Kamin auf den Altmann (2436 m)
Die perfekte Alpstein-Tour (Tag 1) Wenn das Attribut „perfekt“ zu einer Tour passt, dann zu unserer Alpstein-Tour, die wir gestern und heute bei traumhaften Verhältnissen absolvieren konnten. Perfekt war nicht nur das Wetter, das keine Wünsche offen ließ. Perfekt war auch, dass wir den „Schaffhauser Kamin“ bewältigt...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2011 um 18:18 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
26 Okt 13
Fählenschafberg via Mörderwegli und Borsthalden
Von Frümsen lasse ich mich mit der Luftseilbahn bequem zur Stauberen hinaufbringen. Von der Bergstation der Luftseilbahn marschiere ich bei bedecktem Himmel zügig zur Bollenwees. Hier esse ich ein Biberli und trinke eine heisse Schokolade. Die Wirtin des Berggasthauses erkennt mich vom Hikr-Treffen vor zwei Wochen wieder und...
Publiziert von carpintero 28. Oktober 2013 um 01:40 (Fotos:49 | Geodaten:1)
T4+
Appenzell   T4+  
17 Sep 14
Löchli-Runde - 1. PfädliBericht (PB1)
PfädliBerichte: Ich hab vor, die alten Wege & Pfade im Alpstein auszuprobieren & mögliche Verwendungen aufzuzeigen. Auch neue Wege & BegehungsMöglichkeiten sollen Erwähnung finden. Wegen der Nachvollziehbarkeit ist es mir wichtig, die GPS-Tracks meines kleinen GPS-Loggers mitzuveröffentlichen. So hat jeder...
Publiziert von Kaj 8. Oktober 2014 um 20:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T3+
St.Gallen   T3+  
6 Okt 12
Auf und Ab durch den Alpstein
Aus dem Schönwetterspaziergang wurde eine echte Bergtour! Zuerst war nur der Wildhuser Schafberg geplant. Aber wenn schon, dann noch etwas mehr. Auf dem Moor war ich noch nicht. Und dann wäre doch der Altmann noch schön. Ja, und hinten runter Richtung Bollenwees sind wir noch nie. Dann könnten wir doch gleich auf die Stauberen...
Publiziert von MunggaLoch 14. Oktober 2012 um 19:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
28 Sep 18
Alpstein Abendtour: Brülisau - Altmannsattel (2334m)
Heute war eine ambitionierte After-Work-Tour angesagt. Seit ich meine Fenix3-Smartwatch habe, bin ich eifrig am Höhenmeter-Sammeln - und eine ausgedehnte Alpstein Rundtour ist dafür ganz ideal. Bis zur Dunkelheit blieben mir 4 bis 5 Stunden, die gut genutzt werden sollten. Der Wanderweg am Fählensee entlang mitsamt Aufstieg zum...
Publiziert von Schneemann 28. September 2018 um 21:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
19 Aug 22
Alpstein nass und Churfirsten trocken
Das war die mit Abstand nasseste Tour, die ich je gemacht habe... Tag 1: Brülisau - Plattenbödeli - Bollenwees - Fälenalp - Zwinglipasshütte (12km) Tag 2: Zwinglipasshütte - Wildhaus - Schwendisee - Iltios - Strichboden (18km) Tag 3: Strichboden - Selun - Tritt - Leistchamm - Arvenbüel (17km) Wie jedes Jahr...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2022 um 22:40 (Fotos:109 | Geodaten:1)
T3
Appenzell   T3  
12 Aug 12
Langer Marsch im "schönsten Gebirge der Welt"
Der Alpstein wird gelegentlich im Überschwang der Gefühle als "schönstes Gebirge der Welt" bezeichnet.Darüber kann man streiten,die Welt ist gross und enthält viele Gipfel...Auf der folgenden leichten Wanderung im östlichen Teil dieses Gebiets kann man aber die Begeisterung für diese ungewöhnliche Landschaft mit teils...
Publiziert von trainman 15. August 2012 um 20:52 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
8 Jun 14
Alpstein-Firste: Saxer First - Roslenfirst - Chreialpfirst
Vor drei Jahren standen wir mit Schneeschuhen auf dem Chreialpfirst und wir waren damals schon begeistert. Und seit langem träumen wir davon, die ganze First-Kette zu durchwandern. Heute gehen wir sie an. Heisses Pfingstwetter, lange Tour. Wir nutzen die Kühle des Morgens und marschieren sehr früh das Brüeltobel hoch und...
Publiziert von CampoTencia 18. Juni 2014 um 20:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
T2
Appenzell   T2  
26 Jul 11
In zwei Tagen von Wildhaus nach Brülisau (Tag 2)
Diegesamte Tour habe ich mit rund 18kg Gepäck (Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr, Verpflegungetc.) auf zwei Tage aufgeteilt. Die Etappe amzweiten Tagdauerte3 Stunden, ohne Gepäck ist das Teilstück innerhalb von2,5 Stundenmöglich. Um 6 Uhr weckt mich die Sonne, welche kurz vor dem hohen Kasten auftaucht und danach bereits wider...
Publiziert von Waedlibei 27. Juli 2011 um 00:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
16 Mai 17
Fählensee & Hundsteinhütte
Seit ich vor Jahren Fotos vom Fählensee gesehen hatte, wollte ich unbedingt mal dort hin. Heute war das Wetter schön und ich hatte auch einen halben Tag Zeit für eine kurze Wanderung. Brülisau --> Bollenwees (T1, 1h55) Geparkt habe ich kostenlos bei der Talstation der Hohen Kasten Seilbahn. Um kurz vor 08:00 startete...
Publiziert von SCM 11. Juli 2017 um 19:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)