Hikr » Enzianhütte » Touren » Wandern [x]

Enzianhütte » Wandern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4 L I  
10 Aug 22
Hintermartell: Durch das Pedertal auf die Pederspitzen
Bei meiner Tour auf die Schildspitze letztes Jahr hatte ich festgestellt, dass der Anstieg auf die Mittlere Pederspitze markiert ist, ebenso wie der Startpunkt zum Anstieg auf die Äussere Pederspitze. Da der Verbindungsgrat einfach sein soll, wollte ich mir das heute genauer anschauen. Beim Aufstieg hielt ich bereits nach einer...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 18:35 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T4- L  
13 Aug 21
Durch das Pedertal auf die Schildspitze (3461 m)
Das Pedertal wird von einem Kranz von Bergen umschlossen, darunter die Schildspitze und die Mittlere und die Äussere Pederspitze, die ich allesamt noch nicht bestiegen habe. Ich gehe vom Parkplatz etwas auf der Strasse talauswärts und biege dann links auf den Fahrweg zur Enzianalm ein. Hinter dieser verlasse ich ihn wieder...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 17:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 2
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Publiziert von Uli_CH 2. August 2020 um 22:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T4+ L  
3 Okt 19
Plattenspitze / Punta delle Laste (3422m) aus dem Martelltal
Mein Urlaub scheint schon wieder ins Wasser zu fallen, sprich: die Woche kann man in den Nordalpen wegen Regen, Schnee und Wind vergessen. Einzig in Südtirol soll es ab Mittwoch für ein paar Tage besser werden. Also habe ich mich wieder im Martelltal eingemietet, denn die Gipfel dort versprechen auch bei einer gewissen...
Publiziert von jagawirtha 7. Oktober 2019 um 22:06 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2018 um 22:22 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Aug 21
Trentino-Südtirol   T4  
21 Aug 15
Sulden - Butzenspitze 3300 m - Martelltal
Nach dem AV-Führer "Ortleralpen" und Recherchen im Internet müsste es möglich sein, von Sulden über die Butzenspitze und den Butzenpass ins obere Martelltal zu gehen. Das geht auch über die Butzenspitze, aber besser nicht über den Butzenpass. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und...
Publiziert von zaufen 24. August 2015 um 00:03 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T3+  
15 Sep 12
Schildspitze o Punta dello Scudo 3461 m
Raggiungere la Val Martello dalla Val di Non non è gran cosa, a parte che si percorre la Val Venosta. In ogni caso non è peggio che andare nella bergamasca, ma quando siamo qui nei fine settimana, diventa più difficile per cui ne approfittiamo in questa settimana e curiosando sulla cartina vediamo che ci sono varie cime...
Publiziert von cristina 26. September 2012 um 09:31 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)