Hikr » Chastler » Touren » Wandern [x]

Chastler » Wandern (mit Geodaten) (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 13
Oberwallis   T2 WT2  
12 Jan 24
Eggerberg - Finnu mit Schneeschuh-Rundtour Finnu - Salwald - Chaschtler - Finnu
Heute habe ich gedacht, mich trifft der Schlag. Trotz sonnigster Wetterprognose von SRF Meteo und Meteo Schweiz für das ganze Wallis fand ich im ganzen Rhonetal bis nach Brig eine dichte Hochnebeldecke mit einer Obergrenze um rund 1150 m vor. Diese Decke erstreckte sich auch in die Seitentäler, z.B. bis weit in das Matter- und...
Publiziert von johnny68 12. Januar 2024 um 20:56 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 13
Oberwallis   T3  
9 Nov 18
Herbstlicher Mälchgrat
Nachdem es im Oberwallis endlich mal wieder Niederschläge gegeben hat, haben wir zwischendurch doch sonnige Herbsttage. Ein Blick von Visp zum Mälchgrat zeigt, dass es dort nicht viel Schnee hat, das sieht verlockend aus. Mit dem Bus fahre ich hinauf nach Eggerberg/Eggen. Am Morgen sind die Berge im Osten noch unter...
Publiziert von schalb 12. November 2018 um 21:56 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 18
Oberwallis   T3  
16 Okt 18
Baltschiedertal : Honegga - Honalpa - Ebnet - Rämi - (Schilthorn)
Mon projet était de gravir la crête SW du Schilthorn jusqu'à son sommet, mais trop de fatigue et le peu d'énergie disponible m'ont fait faire demi-tour 500 mètres avant l'arrivée. Y'a des jours comme ça... Départ depuis Chastler et montée par Honegga et Honalpa. Petit détour pour visiter l'ancien bisse abandonné de...
Publiziert von ChristianR 17. Oktober 2018 um 15:37 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 4
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Gärsthorn: wenig Sonne , viel Blumen
Wenn mach von zuhause in Visp aus auf die Südflanke vom Gärsthorn schaut, sieht man nur noch in de Gipfelregion kleinere Schneefelder, da juckt es mich, dorthin mal wieder hinaufzusteigen. Mit dem frühen Schichtbus ( ab LONZA 05:10) fahre ich hinauf nach Eggen. Durch ein Wolkenloch sehe ich den Sonnenaufgang über der...
Publiziert von schalb 19. Juni 2014 um 14:19 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 6
Oberwallis   T2  
16 Apr 14
An sonnigem Nachmittag zur Honegga.
Heute schneit und regnet es (endlich) hier in Visp, Mitte der Woche sah es noch ganz anders aus. Am Vortag war der Heli bei unserem Schalb-Hüttji. Erst am Nachmittag fahre ich an diesem Föhntag mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg. Ich benutze den kaum noch begangenen Pfad vorbei an Wang von Westen her nach Finnu, dort...
Publiziert von schalb 19. April 2014 um 19:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 22
Oberwallis   T2 WT3  
11 Dez 13
Mälchgrat: Viel Sonne, viel Bietschhorn, wenig Schnee
Wenn man zu den Südhängen über dem Rhonetal läuft, muss man zur Zeit damit rechnen, dass man die Schneeschuhe erst einmal ein Stück tragen muss. Ich starte in Eggen/Eggerberg Richtung Finnu, gerade als die Sonne über dem Bietschhorn aufgeht. Auf Finnu komme auch ich in die Sonne und bald liegt wenigstens so viel Schnee,...
Publiziert von schalb 20. Dezember 2013 um 12:26 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T3  
15 Aug 13
Baltschieder-Schilthorn mit Kaffeepause
Da Senioren eher etwas langsamer laufen, bin ich wieder mal mit dem frühen Schichtbus (05:10) nach Eggen hinauf gefahren. Da die Tage schon merklich kürzer geworden sind, ging es die erste Strecke mit Stirnlampe. Über Finnu und Chastler zur Honegga (P.1930), dort treffe ich mit den Leuten zusammen die beim Färich P.2335 ihre...
Publiziert von schalb 19. August 2013 um 17:22 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 14
Oberwallis   T3+  
13 Jun 12
Walliser Gärsthorn-Suppe: Mälchgrat und Betthorn als Trostpflaster
Das heurige Juniwetter bereitete bis anhin bekanntlich nicht nur eitel Freude und auch für den heutigen Tag war die Suche nach "einem Sünneli auf der Wetterkarte" schwierig. Eigentlich wäre ja wieder eine Flucht ins Tessin angesagt gewesen, allerdings ist die Reise dorthin momentan erheblich umständlicher als normal und so...
Publiziert von 360 14. Juni 2012 um 21:30 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 4
Mittelwallis   T1  
27 Okt 11
Von Finnu via Chastler nach Mund zum Safranrisotto
Ende Oktober...Beginn der Tut-Touren (Touren und Tafeln), heute mit 34 Jeudisten und vor allem Jeudistinnen unserer Sektion unter der Leitung von André, von Finnu nach Mund zu Safran-Risotto. Eigentlich wäre heute das Val Vigezzo in Italien an der Reihe gewesen, aber aus verschiedenen Gründen musste André umstellen. Unsere...
Publiziert von bidi35 28. Oktober 2011 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
   
Oberwallis   T2  
17 Aug 12
GARSTRHORN m 2926
La sciamo la macchina a Chastler 1606, dove finisce la strada asfaltata, si seguono le indicazioni per Brischeru risalendo il bosco attraversando due volte una strada sterrata fino ad arrivare agli alpeggi diBrischeru, si passano le baite seguendo la strada sterrata e prima di arrivare al secondo gruppo di baite si prende il...
Publiziert von ALE66 29. September 2012 um 16:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
16 Nov 13
Nachmittags von Eggen/Eggerberg zur Honegga.
Ja, am Morgen war es auch hier in Visp noch nebelig, aber man konnte den blauen Himmel erahnen. Als es endgültig aufreisst, packe ich schnell meinen Rucksack und laufe hinüber zur Bushaltestelle. Auch einige Üsserschwizer waren auf die Idee gekommen, hinauf nach Eggerberg oder Eggen zu fahren. Das überrascht auch den...
Publiziert von schalb 19. November 2013 um 15:49 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Okt 14
Mälchgrat mit morgendlichem Reif
Mal wieder, wie schon oft beschrieben, hinauf zum Mälchgrat oberhalb von Eggerberg. Vor 2 Tagen sah es auch hier im Oberwallis etwas winterlich aus. Nun ist es auf den Südhängen wieder fortgeschmolzen, aber bis die Sonne recht scheint, hat es an diesem Morgen Reif bis unten im Tal. Kurz nachdem ich in Eggen starte,...
Publiziert von schalb 4. November 2014 um 16:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Okt 15
Der Weg zum Bättchrizji
Meine Wanderberichte sind ja eigentlich Bildergeschichten. Es ist ein Experiment: Fotokommentar und Bericht sind im Weg zum Bättchritzji praktisch identisch. Route: Mund - Tähischinu - Färchu - Meinimatte - Sättle - Brischeru - Bättcgrizji - Horumatte - Meinimatte - Mund 1. Im Safrandorf Mund geht es gleich recht steil...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2015 um 14:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
29 Apr 16
Auf sonnigen, trockenen Hängen zum Mälchgrat.
Auch hier im Oberwallis hat es in den letzten Tagen mehrmals weit hinunter geschneit. Wenn zwischendurch doch wieder die Sonne schien, hat der Schnee bald wieder abgenommen. Das für diesen Tag angesagte Zwischenhoch wollte ich nutzen, um zu schauen wie weit hoch man jetzt ohne Schneeschuhe laufen kann. Bit dem Bus fahre ich...
Publiziert von schalb 1. Mai 2016 um 22:16 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
30 Dez 16
An sonnigem Spätherbsttag von Eggen zum Mälchgrat.
Noch Ende Dezember waren hier die Sonnenhänge über den Rhonetal weit hinauf trocken. Mit dem Bus fahre ich (als einziger Fahrgast) von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen, als gerade die Sonne über Bietschhorn und Wiwanni aufgeht. Weil zur Zeit die Luft so klar und trocken ist, dauert das Schauspiel nur wenig Minuten. Beim...
Publiziert von schalb 11. Januar 2017 um 18:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)