T4
Jungfraugebiet   T4  
29 Aug 09
Auf dem "längsten Grat der Voralpen" von Interlaken-Ost nach Oberried am Brienzersee
Der Brienzergrat -auch als "längster Grat der Voralpen" bezeichnet- zieht sich auf der Nordseite des Brienzersees von Interlaken Ost nach Brienz. Die Überschreitung des gesamten Grats bietet nicht nur eine herrliche Gratwanderung mit gewaltigen Tief- und Ausblicken, sondern bringt dem Besucher auch die...
Publiziert von marmotta 30. August 2009 um 17:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Emmental   T4  
3 Okt 09
Schnierenhörnli - Augstmatthorn
 Wieder einmal fahren wir zur Alp Riederen 1'380m (Mirrenegg). Von hier geht’s in 1 Stunde via Ällgäuli in die Ällgäulücke 1’918m und weiter über den Grat hinauf zum Schnierenhörnl 2’069m. Dem schönen Grat entlang steigen wir nun zuerst vom Schnierenhörnli runter...
Publiziert von saebu 12. Oktober 2009 um 19:52 (Fotos:28)
Jungfraugebiet   T4  
24 Mai 10
Augstmatthorn
Brienzergrat: phänomenale Aussicht auf die Berner Riesen Start in Oberried am Brienzersee, auf Bergwanderweg, der gut Höhe gewinnt bis auf den Blasenhubel. Anschliessend Aufstieg auf das Augstmatthorn (Sicherungsketten). Leider keine Steinböcke gesichtet. Das Augstmatthorn kann auch (einfacher) von der Lombachalp...
Publiziert von bacillus 5. Juni 2010 um 23:14 (Fotos:7)
Oberhasli   T4  
28 Aug 11
Brienzergrat
Der Brienzergrat ist und bleibt DIE Voralpen-Grattour schlechthin. Diesem Nimbus konnten auch wir uns nicht entziehen. An einem Premiumtag durften wir dann die Tour auch begehen, in der klassischen Variante mit Bahn ab Brienzer Rothorn. So bleibt die Tour auch von der Länge im Genussbereich; die Steigerung ab Brünigpass täte...
Publiziert von Alpin_Rise 29. August 2011 um 21:44
Oberhasli   T4  
11 Mai 12
wieder einmal aufs Chli Schnierenhireli - und etwas weiter
Wir starten an den Gestaden des sich heute wieder bei bestem Wetter in den sattesten Farben präsentierenden Brienzersees in Oberried. Bereits in der Nacht sind gero und sein Freund Walter aufgebrochen – wir hatten vorgängig vereinbart, uns irgendwo unterwegs zu treffen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Beim...
Publiziert von Felix 12. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
16 Jul 14
4 Hörner am Brienzergrat
Nach dieser Schlechtwetterperiode wird es Zeit die Gelenke wieder zu aktivieren. Da ich nicht allzu weit fahren will, hole ich meine Brienzergrattour aus der Schublade. Ich gehe davon aus, dass es in dieser Region mindestens 24 Std. nicht mehr geregnet hat. Dies ist aber ein Irrtum, wie mir am Nachmittag von eine Einheimischen...
Publiziert von Hibiskus 17. Juli 2014 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jungfraugebiet   T4  
17 Okt 17
Brienzergrat: 4 Hörner und ein Hubel
Einer kurzfristigen Anfrage bei Chäppi für eine gemeinsame Wanderung für Dienstag, musste dieser wegen anderweitigem Termin ablehnen. Teilte mir aber mit, dass Chris67 am Dienstag frei habe. Den Vorschlag in meiner Gegend eine Wanderung zu unternehmen, nahm Christian dankend an. Treffpunkt um 07.38 Uhr in Escholzmatt....
Publiziert von Hibiskus 21. Oktober 2017 um 18:14 (Fotos:22)
Berner Voralpen   T4  
26 Jun 19
Bergfrühling am Brienzergrat
Nachdem das Heu eingebracht ist, gönne ich mir heute einen Bergfrühlingstag. Mit dem ersten Zug fahre ich nach Niederried am Brienzersee. Um viertel vor acht starte ich, mit etwas mehr Wasser im Rucksack als sonst, Richtung Augstmatthorn. Die ersten Tausend Aufstiegsmeter befinden sich vorwiegend im Wald. Etwas oberhalb der...
Publiziert von beppu 27. Juni 2019 um 11:05 (Fotos:35 | Kommentare:1)
T3+
Berner Voralpen   T3+  
20 Okt 12
Augstmatthorn und Blasenhubel am Brienzergrat
Der Brienzergrat fasziniert mich schon seit längerem. Die Wanderung auf das Augsmatthorn bietet eine ideale Gelegenheit, auf einfachen Wanderwegen etwas Brienzergrat-Luft zu schnuppern. Ab Harder Kulm geht es dem Wegweiser Augstmatthorn folgend zunächst durch Wald und später über Wiesen mehr oder weniger dem Grat entlang...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:08 (Fotos:20 | Kommentare:7)
T3
Berner Voralpen   T3  
26 Jun 13
Nebelwanderung am Brienzergrat
Tourenberichte zum Brienzergrat gibt es auf Hikr schon jede Menge. Ich wollte heute bei den zweifelhaften Wettervorhersagen den einfachsten Teil dieser Route begehen. Die Bedingungen waren nässebedingt nicht unbedingt ideal. Meinen Benutzernamen auf Hikr muss ich wohl bald auf Sumpfchäppi oder Nebelchäppi abändern. Vom...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2013 um 22:53 (Fotos:29 | Kommentare:12)
Berner Voralpen   T3  
27 Aug 21
Hardergrat ab Interlaken
Trotz nicht perfekter Wetterlage gingen wir dieses bereits lange geplante Projekt nun endlich an. Start am Bahnhof Interlaken-Ost bei bedecktem Himmel gegen 9 Uhr. Zuerst folgt man den Wegweisern in Richtung Harderkulm. Nachdem die Aare überquert wurde steigt der Weg im Wald bald steil an. Über Bleikiwald und Wanniwald wird...
Publiziert von horrst86 24. August 2022 um 10:21 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T3  
5 Okt 22
Wieder einmal auf den Brienzergrat: Oberried - Blasenhubel
Das heutige schöne Wetter versprach farbenfrohe Fotos, insbesondere von dem jeweils im Gegenlicht türkis-blau schillernden Brienzersee. Ich hoffte zudem, auf dem Brienzergrat auch noch Steinböcke zu sehen - daraus wurde allerdings nichts. Von Oberried am Brienzersee gibt es einen wrw markierten Bergweg direkt vom Dorf über...
Publiziert von johnny68 5. Oktober 2022 um 19:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)