Berger Calanda 2270 m 7446 ft.


Peak in 13 hike reports, 52 photo(s). Last visited :
22 Sep 22

Geo-Tags: Calanda, CH-GR, CH-SG
In the vicinity of: Vättis, Haldensteiner Calanda, St. Margrethenberg - Fürgglistrasse, Calandahütte SAC


Photos (52)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (13)


Hikes (12) · Alpinism (3) · Climbing (4) · Snowshoe (1) · Mountain-bike (2)

Calanda   T3 PD  
22 Sep 22
Berger Calanda, 2270 m
Dieser herbstliche Prachtstag musste unbedingt genutzt werden. Nachdem ich von der Vazer Alp aus vor kurzem auf der Rossfallenspitz war, wollte ich heute von der Alp Salaz aus auf den Berger Calanda. Mit dem Bike von Untervaz hinauf zur Alp Salaz. Weiter auf dem Bergweg zur Mastrilser Alp. Von dort über den Gratrücken zum...
Published by roko 22 September 2022, 18h02 (Photos:6)
Calanda   T4 F  
26 Jul 18
Rossfallenspitz (2632 m) - bike & hike from St. Margrethenberg
This hike covers the four peaks Stelli (2052 m), Brotjoggli (2115 m), Berger Calanda (2270 m), and last but not least Rossfallenspitz (2632 m). Start of the tour at 7:30 in the morning from St. Margrethenberg. First with the mountain bike on the paved road to Fürggli (P.1333 in the online maps). Then on the unpaved forest road...
Published by Roald 27 July 2018, 11h09 (Photos:19 | Geodata:1)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Published by tricky 27 August 2016, 17h46 (Photos:43 | Geodata:1)
Calanda   T5+ AD- III  
7 Aug 16
Vom Berger zum Haldensteiner Calanda
Eine Wiederholungstat: Die Calanda-Überschreitung - die beste Tour am Bier-Massiv Die Calanda-Überschreitung ist ein Klassiker. Eine logischere Linie als von Nordost- nach Südwest über die Gipfel des Calanda-Massivs gibt es nicht. Erstaunlicherweise wird die Tour trotz den schönen Kraxel- und Kletterstellen, der...
Published by Delta 8 August 2016, 17h50 (Photos:20)
Calanda   T4+  
11 Nov 15
Brotjoggli-Gesamttraverse: Da falle d' Ross vom Spitz!
Etwas letztes Lärchengold, aber nicht zu weit weg, sonnig, Neuland.... an die heutige Tour wurden mal wieder viele Ansprüche gestellt - die meisten konnte sie erfüllen, zudem passiert man Örtlichkeiten mit erfreulich originellen Namen wie Brotjoggli oder Guaggis. Der Anfang allerdings ein langes Einlaufen: Ab Furggels...
Published by Polder 11 November 2015, 22h01 (Photos:18)
Calanda   T2  
17 Oct 15
Berger Calanda (2309 m): Winter im Oktober!
Auch wenn der Berger Calanda kein bedeutender Gipfel im eigentlichen Sinne ist (genau genommen handelt es sich ja nur um die Schulter des Grats, den der "grosse" Haldensteiner Calanda nach Nordosten entsendet), so bietet er doch einen schönen Ausblick in die Bündner Alpen und die Silvretta sowie ins wilde Taminagebirge - ganz zu...
Published by marmotta 18 October 2015, 14h22 (Photos:24)
Calanda   T5  
3 Oct 14
Rossfallenspitz 2640m + Berger Calanda 2270m
Im Winter ist die Besteigung der Rossfallenspitz eine lange und anspruchsvolle Tour. Sind es doch von Untervaz bis auf den Gipfel 2050 Hm. Im Sommer kann man mit dem Auto bis auf die Vazer Alp auf 1743m fahren, sind es "nur" noch um die 900 - 1000 Hm. Allerdings bleibt der Aufstieg steil (die letzten 50-100m sehr steil) und es hat...
Published by 2Cool4You 3 October 2014, 18h59 (Photos:25)
Calanda   T5+ AD- III  
18 Aug 14
Calanda Überschreitung
Eine Tour für Steinböcke und Bierliebhaber – die (fast) komplette Calanda-Überschreitung Obwohl man ohne ein Calanda kaum über den Calanda kommt: Eine Tour für zu grosse Bierbäuche ist dies nicht, will man am Napoleon nicht sein persönliches Waterloo erleben. Etwas weniger kryptisch: Die Überschreitung vom Berger...
Published by Delta 20 August 2014, 11h42 (Photos:32 | Comments:6)
Calanda   T5 AD III  
6 Aug 14
Der vergessene Calanda-Grat: vom Berger Calanda über Napoleon zum Haldensteiner Calanda
Der Calanda - der war da noch nicht schon oben. Eben. Während sich auf dem Haldensteiner Calanda sogar Moutainbiker tummeln, kommen diejenigen, die sich von der anderen Seite annähern, anderweitig zum Schwitzen und haben hoffentlich ein Bergseil dabei... Die Überschreitung über den vier Kilometer langen Grat vom Berger...
Published by Nobis 12 August 2014, 18h53 (Photos:50 | Comments:3 | Geodata:1)
Glarus    
3 Nov 12
Berger Calanda (2270 m) - Föhnsturm über dem spätsommerlichen Rheintal
Erstaunlich - über den Berger Calanda ist noch nicht sonderlich viel publiziert - ich will hier einen bescheidenen Beitrag leisten, eignet sich dieser Berg doch auf Grund der südseitigen Ausrichtung seines Normalweges als Wanderziel, wenn höhere Ziele im Frühjahr noch nicht bzw. im Herbst nicht mehr erreichbar sind. Der durchs...
Published by gero 4 November 2012, 16h47 (Photos:33 | Geodata:1)
Calanda   T4+  
4 Jun 11
Calanda circle tour
Finallywe arranged to make our first summer mountain tour of the season! We had already planned for a longer time to visit Haldensteiner Calanda (the idea came when we saw the beautiful massive of Calanda during ascent to near Falknis). We decided to start from Vättis mainly because our time limit – we only had two days, and...
Published by michalaron 25 September 2011, 13h59 (Photos:28 | Geodata:1)
Calanda   T2 WT2  
30 Dec 10
Berger Calanda (2270 m)
Neben dem Haldensteiner Calanda (2806 m) als Kulminationspunkt derBergkette tragen noch 3 weitere, benachbarte Gipfel ebenfalls den Beinamen "Calanda". Dabei erweckt der Berger Calanda (2270 m) als nördlichster Eckpunkt des Massivs nur von Norden betrachtet den Eindruck eines Gipfels, aus allen anderen Perspektiven erscheint er...
Published by marmotta 31 December 2010, 01h17 (Photos:18)
Calanda   T5  
12 Sep 10
Rossfallenspitz zum rekognoszieren des Napoleon
Für heute war eigentlich das Surettahorn geplant. Jedoch ging der gestrige Abend zu lang, daher entschieden wir uns für einen Berg in der Nähe. Unsere Wahl fiel auf den Napoleon, welchen wir erkunden und allenfalls begehen wollten. Das Wetter war heute zwar nicht so perfekt wie gestern, aber immernoch wundervoll....
Published by Hitsch 12 September 2010, 21h04 (Photos:20)