Jun 16
Oberwallis   T4 V-  
15 Jun 23
Plaisirklettern am Schepfipfiler, Wiwanni
Nach Ausschlafen bis halb 8 Uhr begingen wir am Donnerstag bei herrlichem Bergwetter den Schepfipfiler über die Route "Amaryllis". Die kurze Kletterroute umfasst 4 Seillängen mit bequemen Standplätzen und ist wie auch die andern Routen am Schepfipfiler plaisirmässig ausgerüstet. Man begegnet in den Hütten immer wieder...
Publiziert von rhenus 16. Juni 2023 um 19:00 (Fotos:22)
Jan 1
Oberwallis   T5 WS+ III  
21 Aug 19
Breitlauihorn
Wenn schon keinen guten Rutsch (weil Silvester überraschenderweise diesmal schon um 00:00 Uhr ein Ende hatte... und dieser kleine Bericht leider noch nicht), dann wenigstens ein Frohes Neues. Immer schön gesund bleiben und heile von allen Touren zurück kommen!!!.. wünscht der Schweizkappenträger allen Hikr`n Schon 2017...
Publiziert von WoPo1961 1. Januar 2021 um 12:22 (Fotos:40)
Dez 4
Oberwallis   T6 II  
17 Jul 16
Nasulecher - Bietschtal on the wild side
Im abgeschiedenen und wunderschönen Bietschtal ist die Begehung der Nasulecher ein Leckerbissen. Die Spur geht bei Trosiboden, auf dem Hüttenweg zur Wiwannihütte, links ab. Am Trosiboden seilen wir uns an, denn wenn die Spur anfänglich noch ausgeprägt ist, wir das Gelände bald sehr abschüssig. Zuerst wir über eine...
Publiziert von MicheleK 4. Dezember 2016 um 22:39 (Fotos:13)
Aug 4
Oberwallis   T3 5c K3+  
31 Jul 14
Klettersteig Baltschiedertal - vorgezogene 1. August Tour
Normalerweise waren mein Sohn, mein Kletterkollege und ich, die letzten Jahre immer am 1. auf den 2. August in den Bergen unterwegs. Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir uns entschlossen unsere diesjährige Tour auf den 31. Julivorzuverlegen. Diesmal sollte esvia Klettersteig auf die Wiwannihütte gehen und dort am...
Publiziert von markus1968 4. August 2014 um 16:58 (Fotos:10)
Jun 27
Oberwallis   T4 WS III  
26 Jun 14
Überschreitung Rothorn-Alpjuhorn im Baltschiedertal
Bereits bei der Einfahrt in den Bahnhof Visp kann man durch das Zugfenster eine erste Ansicht von Rot- und Alpjuhorn hoch über Erl am östlichen Abhang des unteren Baltschiedertals erhaschen. Von der Niwärch-Suone aus nimmt das Tagesprojekt dann zwar konkretere Formen an, nur frage ich mich, auf was ich mich da eingelassen habe:...
Publiziert von lorenzo 27. Juni 2014 um 12:43 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 29
Oberwallis   S 4+  
27 Jul 13
Bietschhorn : traversée Éperon E - Arête W
Traversée enfin réussie après X reports et annulations au cours des années passées, quand il faisait beau c'était enneigé ou trop sec, quand c'était bon la météo se dégradait, etc...c'était pour nous l'un des derniers grands sommets de l'Oberland encore manquants (ne reste désormais plus que l'Eiger...). Vraiment...
Publiziert von Bertrand 29. Juli 2013 um 11:35 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 4
Oberwallis   T5 II  
3 Okt 12
Wiwannihorn 3001
We started our hike a bit above Ausserberg in Niwärch and walked straight to the nice Wiwanni Hut in 1.5h.On this route we were barely able to see anything - it was extremely foggy. There is a couple of possible ways to the hut so you most likely end up there anyway. At the hut we were able to see a couple of streaks of...
Publiziert von ronaldo 4. Oktober 2012 um 20:52 (Fotos:8)
Jul 13
Oberwallis   T3 S- V+  
7 Jul 12
Wiwannihorn via Steinadler
Nachdem ein paar von uns schon im letzten Jahr auf der Wiwannihütte waren, das ganz große Gipfelglück aufgrund des schlechten Wetters aber leider ausblieb, war klar dass wir dieses Jahr wieder kommen würden. Aber auch diesmal war das Wetter nicht ideal, bei unserer Ankunft am Freitagabend regnete es und es lies Schlimmes für...
Publiziert von Tasaio 13. Juli 2012 um 09:32 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 17
Oberwallis   T6 WS II  
16 Jun 12
Baltschieder Strahlhorn
Das Strahlhorn bei Saas Fee heisst sicherlich wegen seiner Firnflanken so, während die beiden Strahlhörner nördlich der Rhone erstens massiv seltener besucht werden und zweitens den Namen wohl eher von den Strahlern erhielten. Auch sonst war diese Gegend einst für den Bergbau bekannt, wurde doch zur Zeit des Zweiten Welkrieges...
Publiziert von Zaza 17. Juni 2012 um 17:26 (Fotos:25)
Dez 1
Oberwallis   T3 ZS III  
30 Nov 11
Martini am Letzten: Saisonausklang am Wiwanni
"Nichts ist so schwer zu ertragen, wie eine Reihe von schönen Tagen", schrieb einst ein deutscher Dichter, meines Wissens der unverbesserliche JWG. Das konnten wir diesen Herbst am eigenen Leibe erfahren: ein Tag war schöner als der andere, der goldene Martinisommer wollte und wollte nicht aufhören, und die gewohnte...
Publiziert von lorenzo 1. Dezember 2011 um 22:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 18
Mittelwallis   T5 5a  
16 Okt 11
Wiwannihorn "Steinadler"
Die Steinadlerroute im Wiwanni, der Klassiker schlechthin! Die Route ist zu recht bekannt und beliebt, in diesem Schwierigkeitsgrad sicher etwas vom besseren in den Alpen, vor allem der exponierte Mittelteil. Garniert wird die Tour durch den überaus sympathischen Stützpunkt, die Wahnsinnsaussicht und ein schönes Gipfelerlebnis....
Publiziert von Alpin_Rise 18. Oktober 2011 um 11:39 (Fotos:1)
Okt 14
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)