Appenzell   T4+ I  
29 Sep 14
Alpstein NordKante-Runde (PB2)
Den NasenlöcherSteig hab ich in die Sammlung der (Alpstein)PfädliBerichte (PB2) aufgenommen (T4). Tour: Helga & ich fuhren mit dem Auto nach Weissbad. Beim Schild "Lehmen" links. Dann sind wir auf einem asphaltierten Sträßchen bis zum Gatter direkt bei P.1138m gefahren - das ist aber gefährlich. Besser spätestens bei...
Publiziert von Kaj 18. Oktober 2014 um 19:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
5 Jul 15
Nasenlöcher, Öhrli, Hüenerberg Überschreitung und Girenspitz NE-Grat
Wer regelmässig auf Hikr rumschmöckert, lernt den Alpstein zwangsläufig kennen. Zahlreiche eindrückliche Berichte dokumentieren die Schönheiten und Reize dieses Gebirges. Grund genug für eine persönliche Alpstein-Premiere! Als Hauptziel wählte ich das Öhrli (2193m) via Nasenlöcherroute. Für den Weiterweg zum Säntis...
Publiziert von Chrichen 18. Juli 2015 um 15:54 (Fotos:60)
Appenzell   T5- I  
10 Jul 15
Über Nasenlöcher aufs Öhrli (2193m) + Säntis (2502m) + Tierwies - Runde
Das Öhrli steht seit meinem Umzug in die Ostschweiz ziemlich weit oben auf meiner Wunsch-Liste. Allein schon der Name ist herrlich, besonders in Kombination mit dem Nasenlöcher-Steig als Aufstieg. Von Norden gesehn, macht der kleine Felsspitz auch ziemlich Eindruck, wie er aufgesetzt über der gigantischen Felsbastion des...
Publiziert von Schneemann 11. Juli 2015 um 12:16 (Fotos:29)
Appenzell   T6- II  
15 Jul 15
Altenalptürm und Öhrli
Eine gute Beschreibung vom Normalweg auf die Altenalptürm gibt es im Bericht Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel von Delta.   Da mir die hohen Temperaturen zu schaffen machen, reise ich mit der erstmöglichen ÖV-Verbindung von Zürich nach Wasserauen und lasse mich von der Luftseilbahn auf die Ebenalp...
Publiziert von carpintero 18. Juli 2015 um 14:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
13 Aug 15
Öhrli (2193m) + Säntis (2502m) über Nasenlöcher und Tierwis
Heute sollte es die Entschädigung für die vernebelte Tour im Alpsteinvon vor zwei Tagen geben. Viele Wege führen auf den Säntis, ich entscheide mich heute für die Nasenlöcherroute, um auch dem Öhrli noch einen Besuch abstatten zu können. Von der Schwägalp aus geht es zunächst über Wiesen und Weiden um die Chammhalde...
Publiziert von boerscht 15. August 2015 um 16:32 (Fotos:25)
Appenzell   T4 I  
13 Sep 15
Öhrli
        Heute starte ich meine Bergtour in der Eugst beim grossen Parkplatz. Zuerst wandere ich der Strasse entlang danach auf dem Wanderweg durch den Gartenwald, die Gartenalp und Chlus zum Schäfler. Das Wetter ist bewölkt und es geht ein relativ...
Publiziert von Urs 13. September 2015 um 21:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
16 Sep 15
Öhrli 2194m
Die Nordwestseite des 2194m hohen Öhrli ziert die Titelseite des SAC Clubführer Säntis-Churfirsten, deshalb dürfte der Berg auch über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt sein. Das Öhrli ist ein markanter Felskopf welcher der nördlichen Alpsteinkette vorgelagert ist, aus der Weite und von Norden her betrachtet tritt es jedoch...
Publiziert von Bolivar 23. September 2015 um 13:37 (Fotos:24)
Appenzell   T6 WS+ II  
1 Okt 15
Hängeten W-Grat und Hüenerberg
Wunderschöne Halbtages-Tour auf den herbstlich kalten Graten des Alpsteins Wie jeden Herbst zieht es mich zum Blau Schnee, den letzten Gletscher am Säntis, um die Messungen zu machen. Dies ist heuer eine Sache von nur noch ein paar Minuten – die meisten Pegel sind der Schmelze des Sommers zu Opfer gefallen. Zum Glück gibt...
Publiziert von Delta 2. Oktober 2015 um 09:19 (Fotos:16)
Appenzell   T4 I  
6 Okt 16
Herbst an der 1. Alpsteinkette
Herbstferien – eigentlich hatte ich für diese Woche wieder eine Biwaktour geplant. Aber just auf diese Woche wurde es kälter und zudem hatte der Wetterbericht insbesondere für anfangs Woche besseres Wetter vorausgesagt, als es dann tatsächlich war. Entsprechend habe ich mein Zweitagesunterfangen abgeblasen und mich auf...
Publiziert von Salerion 7. Oktober 2016 um 09:59 (Fotos:24)
Appenzell   T4+ I  
1 Okt 15
Öhrlikopf (2193 m) über die Nasenlöcher und zum Säntis (2502 m) im Alpstein
Heute möchte ich noch eine Tour von früher in mein Journal einfügen, es ist eine Alpinrouten auf den Säntis die an den „Nasenlöcher“ vorbeiführt und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs, dem Säntis führt. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit...
Publiziert von erico 27. April 2017 um 19:41 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
16 Okt 17
Öhrlikopf (2193) Schäfler (1925 m) über die "Nasenlöcher Route"
Eine der weniger besuchten Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Der Ausgangspunkt für...
Publiziert von erico 22. Oktober 2017 um 18:38 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Appenzell   T6 II  
26 Aug 19
Hängeten
        Sonnenschein, blauer Himmel, wenig Wind, keine Gewittergefahr und ein freier Tag versprechen heute Morgen perfekte Wanderbedingungen. Dies scheinen auch andere zu denken. Es sind für ein Montag viele Leute unterwegs, in der Himmelsleiter und auf...
Publiziert von Urs 26. August 2019 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Appenzell   T4+ L I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2021 um 15:31 (Fotos:21 | Geodaten:1)