Jan 22
Oberhasli   WS+  
19 Jan 13
Wildgärst mit Hund 2890m (jährt sich) und wieder sind wir oben
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Wildgärst 2890m mit Hund   Fast genau vor einem Jahr habe ich den Wildgärst mit meinem Hundi besucht. Für Schyla jährt sich also ihre grosse Skitour. Diesmal werden wir allerdings von Stefan begleitetet. Mit ihm habe ich bereits am Vortag den Arnihaaggen bestiegen, sein erste Skitour...
Publiziert von Lulubusi 22. Januar 2013 um 23:15 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jan 3
Frutigland   L WS  
31 Dez 12
Daubenhorn 2941m der verkannte Diamant!
Daubenhorn 2941m ein genialer Skigipfel   Der dritte Tag unseres Ausflugs in das Lämmerengebiet ist angebrochen und somit neigt sich unser Besuch dem Ende entgegen. Alles in allem drei Tag mit tollen Skitouren.   Berichte hier: Lämmerenhorn / Steghorn Wildstrubel / Lenkerstrubel...
Publiziert von Lulubusi 3. Januar 2013 um 17:59 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Frutigland   WS  
30 Dez 12
Rote Totz 2848m die Wundertüte und zweite Tour an diesem Tag
Rote Totz 2848m, zweite Tour an diesem Tag   Am Vormittag des heutigen Tages, hatten wir den Wildstrubel, begleitet von stürmischen Winden Bericht hier besucht. Auf Grund des Wetters haben wir auf eine Gratüberquerung zum Grossstrubel verzichtet und fuhren auf direktem Weg zu Lämmerenhütte. Nach einer...
Publiziert von Lulubusi 3. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 2
Frutigland   WS-  
30 Dez 12
Wildstrubel Westgipfel / Lenkerstrubel 3243m, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!
Wildstrubel 3243m / Lenkerstrubel, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!   Nach einer erstaunlich ruhigen Hüttennacht, bricht der zweite Tag mit einem ausgezeichneten Frühstück an. „Müesli, Wurst, Käse, Brot usw. was will man mehr. Einzig das Wetter zeigte sich heute von einer etwas anderen Seite. Ein...
Publiziert von Lulubusi 2. Januar 2013 um 11:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jan 1
Frutigland   WS  
29 Dez 12
Lämmerenhorn 2806m / Steghorn 3146m (nach Lämmernhüttenzustieg)
Lämmerenhorn 2862m Steghorn 3146m mit Hüttenzustieg   Für Skitouren ist zur Zeit die Schneedecke nicht in allen Regionen gleich optimal, was allerseits bekannt ist. Auf der Suche nach einer optimalen Lösung entscheiden wir uns, das wären Patrizia, Harald und ich, das Lämmerengebiet mit einem Besuch zu beehren....
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2013 um 14:39 (Fotos:36)
Dez 2
Simmental   WT2 L  
1 Dez 12
auf den Stand: beste Verhältnisse zum Beginn der Ski-Schneeschuh-Saison
Toll, wie exakt auf den Samstag, den 1. Dezember, die weisse Pracht eingesetzt hat und Wetter vom Besten angesagt ist – ein früher Saisonbeginn unter optimalen Vorzeichen ist garantiert … Lange fahren wir unter der Wolkendecke durch, bevor sich etwa bei Zwischenflüh der blaue Himmel zeigt. Doch beachtlich frostig...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2012 um 17:25 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Okt 31
Oberhasli   WS  
5 Jun 05
Giglistock
Il Giglistock è una gran bella gita, poco dislivello ma pendii sostenuti e gran panorama dalla vetta. La condizione indispensabile per effettuarla è però, almeno per noi lombardi, che il Sustenpass sia già aperto così da raggiungere la Gadmental senza attraversare mezza Svizzera. Quest'anno siamo fortunati: ad inizio giugno...
Publiziert von paoloski 31. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:23)
Sep 20
Saanenland   L  
28 Dez 11
Giferhüttli
Giferhüttli von Saanenmöser Nach dem etwas enttäuschenden Besuch der Diablerets zwei Tage zuvor, sollte es nun an die etwas anspruchsvollere Giferspitz gehen. So Recht wollte dieser Plan allerdings auch nicht aufgehen…   Route Vom Skigebiet Saanenmöser über schöne Hänge hinab zum Parwengsattel...
Publiziert von Peter K. 20. September 2012 um 18:27 (Fotos:12)
Jul 10
Simmental   L  
18 Feb 12
Montée au Stand depuis Meniggrund
Le Stand est un autre classique du Diemtigtal. Il se prête aussi bien à la randonnée à skis qu’à la raquette. Le seul problème, c’est l’accès au vallon du Meniggrundquand on n'est pas motorisé. La gare d’Oey sert donc de lieu de ralliement à notre petit groupe. Nous ne sommes pas les seuls. Cette gare est...
Publiziert von Elisabeth 10. Juli 2012 um 20:06 (Fotos:7)
Jun 11
Simmental   WS-  
5 Feb 12
Le Galmschibe... ou presque!
Plus nous nous enfonçons dans la vallée étroite du Diemtigtal, plus la température baisse: -16°, - 17°, -18°. Lorsque nous arrivons à Vordere Fildrich, le thermomètre affiche - 22°! Heureusement, il n’y a pratiquement pas de bise! Mais nous ne nous attardons pas. Les peaux montées et bien emmitouflés (c’est la...
Publiziert von Elisabeth 11. Juni 2012 um 22:10 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 2
Oberhasli   WS+  
2 Jun 12
Fünf am Fünffingerstock
Es ist Anfang Juni und unsere Ski sind noch nicht müde....wieso auch? Vielerorts sind die Skitourenverhältnisse immer noch prächtig. So auch im Sustengebiet. Auch wenn der Pass noch nicht geöffnet ist - beim Sustenbrüggli (Chli Sustli) auf gut 1900 Metern können die Skier gleich angeschnallt werden und Tragestrecken sind auf...
Publiziert von MaeNi 2. Juni 2012 um 20:41 (Fotos:34 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 29
Frutigland   WT3 WS-  
24 Mär 12
Ammertespitz 2613 m
Freude herrscht! Das bewegungshemmende Orthogilet gehört zur Vergangenheit. Allerdings darf der Arm noch mehrere Wochennicht belastet werden und Stockeinsatz ist verboten.... Philu's Information in der Skitouren-Communitybetreffs der Frühgondel zur Engstligenalp gab den Anlass zur heutigen Tour. Wir kamen genau rechtzeitig...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:28 | Kommentare:10)
Mär 26
Berner Voralpen   WS-  
24 Mär 12
Alpiglemären West - typische Frühlingsverhältnisse und nette Freiburger
Wie bereits hier angekündigt, führte ich heute einige interessierte Miglieder unserer Sektion in diese schöne Gegend der Berner Voralpen. Route: Die genaue Routenbeschreibung findest Du oben am Gipfelnamen. Im Track erkennt man jedoch, dass die heutige Routenführung anders als vor drei Wochen war. Diese führte heute...
Publiziert von joe 26. März 2012 um 15:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 15
Berner Voralpen   WS  
10 Mär 12
Keine Ochsentour
Heute führte ich eine relativ einfache Sektionstour auf den Ochsen. Allerdings verteilten sich die Tourengeher auf die umliegenden Gipfel, sodass jeder seine eigene Genussroute finden konnte. Route: Schwefelbergbad (Strasse nach S bei P.1400). Aufstieg nach Schwäfelberg und bei Dörfli nach W weiter in Richtung Im Ofen. Am...
Publiziert von joe 15. März 2012 um 16:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 11
Emmental   L  
9 Mär 12
Schrattenflue Hächle - Neuschnee und Bisnebel
Zum zweiten Mal in diesem Winter stehe ich unten auf der Hirsegg vor derfrisch zugeschneiten Schrattenflue. Diesmal bin ich nicht allein. Ueli, erfahrener Bergführer und exzellenter Kenner des Gebietes, wird eine Spur hinaufziehen zur Hächle. Für uns beide ist die heutige Tour willkommenes Training für das Lapplandtrekking,...
Publiziert von laponia41 11. März 2012 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 8
Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Mär 6
Berner Voralpen   WS-  
3 Mär 12
Alpiglemären - Westgipfel
Bei der aktuellen Schnee- und Lawinensituation konnte nur ein sehr früher Start vorgesehen werden. Ich wollte einen nordseitigen Aufstieg wählen. Ende März darf ich auch eine Sektionstour führen. Also wieso nicht mal in der Region die Schneeverhältnisse überprüfen. So hatte ichdas Tagesziel schnell gefunden: derWestgipfel...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 5
Frutigland   WT3 WS  
2 Mär 12
nach dem Ammertespitz zum Fondue ins Iglu
Rosmarie und Berghaesli schliessen sich uns an – so ergibt sich je ein Duo von Skitourengängerinnen und Schneeschuhläufern; und ein überaus geniessendes Quartett – auf dem Gipfel und im Iglu … Der Beschrieb der Tour kann auf wenig Abweichendes beschränkt werden; so darf zum Beispiel auf die exakte...
Publiziert von Felix 5. März 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Feb 28
Jungfraugebiet   L  
27 Feb 12
Faulhorn - Skitour vor den Berner Alpen
Fast ein Jahr nach unserer gemeinsamen Winterwanderung auf das Faulhorn sitzenwir wiederumauf der Terrasse des Berghauses First und stärkenuns vor dem Start mit einem Käfeli. Kurz nach 10 Uhr brechen wir auf, ein kurzes Stück zu Fuss, schnallen die Skier an und gleiten gemütlich Richtung Bachsee. Im Tagesverlauf soll die...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2012 um 10:12 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 27
Simmental   WT3 WS-  
25 Feb 12
bei höheren Temperaturen, schwerem Schnee und zunehmender Bewölkung angenehm auf den Mariannehubel
Zu sechst sind wir heute unterwegs; drei Skitourengänger und drei Schneeschuhläufer: Berghaesli und ihr Mann Marc bilden mit mir zusammen die Schneeschuh-Fraktion - Rosmarie, unsere liebe Club-Kameradin zusammen mit Ursula und Beatrice die Skitouren-Abteilung; ausserdem sind die vier netten Vierbeiner Déja-vu, Equinox,...
Publiziert von Felix 27. Februar 2012 um 13:40 (Fotos:19 | Kommentare:2)