Jan 15
Obwalden   WS  
30 Dez 12
Sektionstour des SAC UTO auf den Nünalpstock
Die heutige Sektionstour des SAC UTO führte auf den Nünalpstock oberhalb Sörenberg. Ein kleiner Trupp von unentwegten UTOlern wagte sich in die Zentralschweiz vor. Unter der Leitung von Berni wollte der Nünalpstock bezwungen werden. Im Zug machten wir uns kurz miteinander bekannt und kurz nach 10 Uhr ging es bei der...
Publiziert von TomClancy 30. Dezember 2012 um 23:39 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 2
Obwalden   ZS-  
25 Jan 13
Türälä und Bädälä - Rundum-Wellness auf Melchsee-Frutt
Dieses Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen des Genusses - Gemütliche Skitouren gepaart mit anschliessender Ent – SPA –nnung in der Frutt Lodge. Dabei hatten wir uns es so eingerichtet, dass die Arbeitswoche einen Tag kürzer ausfiel und wir bereits am Freitagmorgen anreisen konnten…und zu unserem Glück hatten...
Publiziert von MaeNi 28. Januar 2013 um 22:22 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Feb 6
Obwalden   WS  
3 Feb 13
Fürstein 2040m bei unklarer Wetterprognose ( mit Hund)
Fürstein 2040m bei unklarerer Wetterprognose „zum dritten mal mit Hund“   Bereits Samstagabend und die Wetterprognose für den morgigen Tag war noch immer etwas unzuverlässig. Die Tendenz verhiess: Morgens noch Schneefall, gegen Mittag aus Westen Wetterbesserung. Bei Westwind ist das bei uns so eine Sache....
Publiziert von Lulubusi 4. Februar 2013 um 12:50 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Obwalden   ZS+  
18 Jan 13
Arnihaaggen 2212m, eine steile Skitour in bestem Pulverschnee
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Arnihaaggen 2122m eine steile Skitour in bestem Pulverschnee   Stefan ist wieder mal in die Schweiz eingereist. Diesmal war der Zeitpunkt angebrochen, seine neue Skitourenausrüstung, auf seiner ersten Skitour die man auch als solches betiteln kann, einem ersten Test zu unterziehen. Nach etwas...
Publiziert von Lulubusi 21. Januar 2013 um 11:46 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Feb 21
Obwalden   WS  
16 Feb 13
Wieder einmal eine Zitronentour: Powderträume am Rotsandnollen
Mein Orthopäde hat mir für einen Monat grünes Licht für alpine Unternehmungen gegeben, bevor wir am 4. März über eine mögliche Kreuz-Band-OP entscheiden werden. Einige Schneeschuhtouren habe ich seither schon gemacht. Heute durfte ich nun in angenehmer Gesellschaft meine erste Skitour nach dem Knack und Zack auf dem...
Publiziert von TomClancy 17. Februar 2013 um 22:17 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Mär 4
Obwalden   WS  
13 Jan 13
Knack und Zack auf dem Storegg-Pass
Aufgrund der aktuellen Schnee- und Wetterverhältnisse verschlägt es uns ins Melchtal. Der Storegpassist das Tagesziel. Eine machbare Sache, insbesondere, dauns im oberen Teil optimale Schneeverhältnisse erwarten. Der Aufstieg ist einfach, er führtmeist in angenehmer Steigung über offene Wiesen oder entlang von...
Publiziert von TomClancy 15. Januar 2013 um 18:46 (Fotos:32 | Kommentare:18)
Mär 18
Obwalden   WT3 ZS-  
16 Mär 13
nach langer Flachpassage steilere Anstiege, zuletzt eine tolle Rundsicht: Rotsandnollen
Ein mehrfach geäusserter Wunsch geht heute für mich in Erfüllung; während Ursula und Jumbo die Winterbesteigung und die lange Talabfahrt kennen; stellt die Begehung von Barglens Nachbarn für Peter und mich eine Novität dar. Wir kommen in Stöckalp gerade rechtzeitig zum Betriebsbeginn an - es wird sich später...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 2
Obwalden   WS  
20 Apr 14
Engelberger Rotstock - Wissigstock
Ostern 2014 hatte ich tourenmässig bereits abgeschrieben. Doch die Wetterprognose für Sonntag wurde besser und besser, am Schluss resultierte gar ein veritabler Prachtstag. In Kombination mit dem Neuschnee blieben so keinerlei Wünsche offen. Die Tour zum Wissigstock beeindruckt einerseits mit ihrem alpinen Ambiente. Man ist...
Publiziert von Bergamotte 21. April 2014 um 18:10 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 21
Obwalden   WT3 WS  
18 Feb 15
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Auf ungefähr 1600 Metern durchstösst die LSB von Fell (Oberrickenbach) die dichte Nebeldecke, und die ersten Ausläufer der Walenstöcke zeigten sich bereits von der Sonne beschienen - es lohnte sich heute sehr, der seit einigen Tagen herrschenden „Grauzone“ zu entfliehen, und die Sonne in den Bergen aufzusuchen. Wie mir...
Publiziert von Felix 20. Februar 2015 um 19:11 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Mär 25
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 5
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Obwalden   WS-  
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m
Erneut bin ich auf der Melchsee-Frutt unterwegs. Der Grund ist derselbe wie letzte Woche: jede Menge schneesichere Touren, die auch bei heiklen Bedingungen machbar sind. Und dieses Mal komme ich sogar ohne grösseren Flachlauf durch, sonst ein (nicht so) kleiner Wermutstropfen im Gebiet. Um dem grossen Ansturm an diesem...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2017 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Dez 28
Obwalden   WS  
20 Dez 17
Nachmittagstour zur Denalp-Storegg 1860m
Ein letztes Mal möchte ich den herrlichen Pulverschnee bis in tiefe Lage geniessen, bevor es am Freitag reinregnet. Ein grössere Tour liegt zwar nicht drin - bis am Mittag ist Bürodienst angesagt -, aber die Denalp-Storegg lässt sich ab Melchtal problemlos an einem halben Tag begehen. Um 13:00 Uhr laufe ich von der...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 10:00 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Apr 14
Obwalden   WS-  
30 Mär 18
Hohmad 2'442m - oder wie man die Saison 2018 verliert...
Wie schnell es gehen kann sich wahrscheinlich die komplette Saison 2018 zunichte zu machen... Karfreitag, geplant war eine weitere Skitour um ein anderes zweites paar Tourenski auszuprobieren. Etwas breiter (95mm) als das letzte Paar (88mm) wiederum mit einer Marker PIN Bindung. In Begleitung von Joe und Dirk starteten wir auf...
Publiziert von markus1968 10. April 2018 um 13:24 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Jan 24
Obwalden   ZS+  
19 Jan 19
Pulvertraum am Nünalphorn 2385m
Endlich habe ich es im Winter wieder einmal ins Melchtal geschafft. Auf dessen Ostseite findet sich eine ganze Reihe rassiger Skitourengipfel, darunter auch das Nünalphorn. Dieses wird bei guten Verhältnissen recht häufig besucht. Gut heisst einerseits, dass die ruppige Waldpassage zu Beginn ausreichend eingeschneit ist....
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2019 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 7
Obwalden   ZS+  
5 Feb 19
Güpfi 2043m und Gibel 2036m ab Lungern
Mein Chef hat's nicht leicht mit mir, immer muss er sich mit meinen kurzfristigen Ferienanfragen rumschlagen. Aber was will ich machen bei solchen Wetter- und Schneebedingungen!? Ja, auf der heutigen Rundtour über Güpfi und Gibel lag wirklich massenhaft vom weissen Gold; bereits beim Start am Bahnhof Lungern auf 750müM dürfte...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2019 um 17:08 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)