Mär 31
Prättigau   S  
10 Jan 09
Madrisahorn, Rätschenhorn und Abfahrt durch die Chammerastäga
Die Freeridetour für alle, die lieber abfahren als aufsteigen: Die Madrisabahnen machen's möglich, allerdings nicht ganz gratis.... Start ist an der Bergstation des Madrisalifts auf 2618m. Hier steuert man querenderweise Pkt. 2721 an und quert nun -leicht abfallend- ostwärts unter den Felsen durch bis in den...
Publiziert von ossi 31. März 2009 um 09:20 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Apr 19
Prättigau   WS ZS  
7 Apr 09
Tschingel
Der unbekannte, aussichtsreiche und leicht erreichbare Berg im untersten Prättigau! Seiner abgeschiedenen Lage wegen und wohl auch wegen seiner prominenten Konkurrenz in Form der Schesaplana wird der Tschingel nicht allzu oft bestiegen. Die Aussicht vom Gipfel ist aber umfassend und auch die Abfahrt verspricht genussvolles...
Publiziert von ossi 19. April 2009 um 07:27 (Fotos:10)
Apr 28
Oberengadin   WS+  
31 Mär 09
Piz d'Emmat Dadaint (2927m)
Auch im populären Juliergebiet gibt es etwas weniger überlaufene Touren. Am Piz d'Emmat Dadaint begeisterten uns die offenen Abfahrtshänge und die Aussicht ins Oberengadin/Bergell. First Tracks im Pulverschnee eines Traumtages Vom Julierhospiz warm-up Aufstieg an P. 2449 vorbei zur kurzen Zwischenabfahrt zum Leg...
Publiziert von Alpin_Rise 9. April 2009 um 11:38 (Fotos:11)
Oberhalbstein   S  
2 Apr 09
Piz Curvér (2971m)
Vielleicht liegts daran, dass der Piz Curvér kein Dreitausender ist? Oder dass der zentrale Gipfel Mittelbündens nicht ganz einfach zu erreichen ist? Auf jeden Fall erhält der Piz Curvér seltener Besuch, als zu erwarten wäre - er hatte noch keinen Hikr-Eintrag. Wer mit Ski unterwegs ist, wird von den rassigen, langen...
Publiziert von Alpin_Rise 8. April 2009 um 13:26 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Prättigau   WS ZS  
7 Apr 09
Tschingel (2541m)
Wegen seiner Ähnlichkeiten mit dem Kailash (1, 2 ;-) beschäftigt mich der Tschingel schon längere Zeit. Kein Zugang zum Grenzgipfel nahe dem Dreiländerpunkt A/CH/LI ist kurz. Die langen Zustiege lohnen sich, vor allem im Winter verirren sich selten Tourengänger in die wilde Abgeschiedenheit.   ...
Publiziert von Alpin_Rise 9. April 2009 um 16:19 (Fotos:30)
Lenzerheide   ZS+  
13 Apr 09
Pizza Naira (2870m)
Bis zu diesem Ostermontag machte ich um den Gebirgsstock rund um das Aroser Rothorn einen grossen Bogen. Zu abschreckend wirkten die Skigebiete von Lenzerheide und Arosa . Verlässt man aber die gängigen Varianten, hat man wunderbare Skitourengipfel für sich alleine, so z.B. die Pizza Naira (nein, nicht die mit...
Publiziert von Alpin_Rise 14. April 2009 um 22:50 (Fotos:8)
Schanfigg   S  
19 Apr 09
Mederger Flue (2708m) mit Abfahrt durch das NW-Couloir
Zwischen dem Schanfigg und der Landschaft Davos reiht sich sich ein Skigipfel an den anderen. Mittendrin der felsige Rücken der Mederger Flue. Steht man auf dem aussichtsreichen Gipfel, wählt man zwischen den Abfahrten entlang der Aufstiegsrouten von Frauenkirch bzw. Sunnärüti und dem Nordwest- oder Südwestcouloir. Pulver...
Publiziert von Alpin_Rise 23. April 2009 um 09:54 (Fotos:16)
Surselva   L ZS  
14 Mär 09
Piz Medel (3211m)
Aus dem Gletscherplateau rund um den Piz Medel ragen ein halbes Dutzend Dreitausender. Am bequemsten werden diese Gipfel im Spätwinter bzw. Frühling mit Ski oder Snowboard bestiegen, nach Norden wie Süden gibts grosszügige Abfahrten zu geniessen. Die Aussicht ist eine der Besten im ganzen Alpenhauptkamm,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. März 2009 um 14:48 (Fotos:24)
Mai 28
Valsertal   ZS+  
17 Mai 09
Versuch Güferhorn, Furggeltihorn (3043m)
Von Norden ähnelt das Güferhorn dem Rheinwaldhorn und wird auch oft mit letzterem verwechselt. Am Zwilling des höchsten Tessiner ist man auf alpinistisch abwechslungsreichen Routen oft alleine unterwegs. Das Güferhorn ist als Skigipfel etwas umständlich, doch die Abfahrt verspricht Genuss... wenn man den Gipfel erreicht....
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 12:51 (Fotos:24)
Okt 9
Schanfigg   WS  
15 Feb 09
Skitour aufs Fürhörnli (1883m)
Das kecke Fürhörnli  ist höchster Punkt des Chur Stadgebietes. An sich eine wenig markante Erhebung auf einem baumbestandenen Grat - speziell ist der namensgebende Aussichtsbalkon mitten in der jähen Steilflanke der Chaltenbrünnen. Im richtigen Abendlicht betrachtet scheint die Felsrippe rot zu...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Februar 2009 um 20:24 (Fotos:18)
Jan 31
Schanfigg   S  
23 Jan 10
Vogelfrei im Winnetou Couloir: Amselfluh (2781m)
Zwischen dem oberen Schanfigg (Arosa) und dem Landwassertal (Davos) gibts eine Reihe an Zielen, die nicht überlaufen sind, dennoch schöne, zuweilen anspruchsvolle Abfahrten bieten. Meist um 2700m hoch, weisen die Gipfel felsige, schroffe Nordflanken und etwas sanftere Ostseiten auf. Einige der Nordabstürze weisen Schwachstellen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2010 um 15:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Davos   ZS  
22 Jan 10
Du can? Yes, we can too! Gletscher Ducan two
Nach dem Bericht von Adrian3614 war der Fall klar: Ducan Pulver gut! Das Gemisch aus Hart- Harst- und Triebschnee an Fulfirst und Glannachopf am Mittwoch zuvor konnte wenig begeistern; dagegen bot der Gletscher Ducan heute alles, was das Skitouristenherz begehrt! Als Aufstieg ist die Route aus dem Hintersten Sertig (Sand)...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2010 um 15:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 5
Hinterrhein   WS  
4 Feb 10
Tguma 2416m
Commento di nano Finalmente con Floriano riusciamo a concretizzare , da un pò di tempo volevamo fare assieme una gita con gli sci. Lascio decidere a lui la nostra meta perchè conosce molto bene queste zone. Ci troviamo al parcheggio della funivia del Tamaro, trasbordo delle mie cose sul suo mitico furgone e poi via...
Publiziert von Floriano 5. Februar 2010 um 21:34 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Feb 16
Hinterrhein   WS  
14 Feb 10
Ai piedi dell Äussere Schwarzhörner
Sciata nei Grigioni, zona dei Surettaseen ai piedi dell'Äussere Schwarzhörner; temperatura alla partenza - 14,5°! Il percorso parte nella zona del parcheggio dell'impianto di risalita in direzione E seguendo una strada di confine che porta verso Surettaalp; a Q1589 trovo il segnavia che mi indica la mia meta e...
Publiziert von Floriano 16. Februar 2010 um 23:42 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Feb 25
Unterengadin   WS+ WS+  
20 Feb 10
Signal dal Signalhorn
Vairamaing vaina planisà da far Piz Fliana, ma il vent zoffleva fingià düront la not ter ferm. Uschea d'eira fingià cler cha'l bulletin da la bunura rapportarà ün privel da lavinas "considerabel" eir scha la saira i d'eira amo "moderà". Quai as confermeva cur cha no...
Publiziert von cls 25. Februar 2010 um 03:10 (Fotos:7)
Mär 1
Unterengadin   WS  
21 Feb 10
Piz Champatsch da Guarda
Gita dalla secziun Engiadina Bassa dal SAC. Il plan d'eira vairamaing La Margna ma las cundiziuns d'eiran ter privlusas (considerabel). Uschea Andri ha decis da müdar il program. Davent da Guarda aint in Val Tuoi sülla ruta normala. Dovo Clüs i's sto skiar gio (cun pels) fin pro la punt e müdar la vart...
Publiziert von cls 28. Februar 2010 um 15:57 (Fotos:6)
Unterengadin   WS- WS+  
14 Feb 10
Chi nu lavura nu fa l'amur - Piz Blaisch Lunga da Sass Majur
Üna gita da bellezza e da cundiziun. Minch'on n'haja pensà "mo, ingüna vöglia da surnottar aint illa Jamtalhütte per far Piz Blaisch Lunga". Massa dalönch, massa modern, massa char, massa blera glieud. Guardond sülla carta da gitas da skis Tumasch manajeva: "Mo, Piz Blaisch...
Publiziert von cls 28. Februar 2010 um 13:43 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mär 9
Oberengadin   WS+  
25 Feb 10
Piz Muragl 3157m
Bekannte Tour auf einen klassischen Oberengadiner.Gratuliere SamXzur ersten kompletten Wintertour ueber 3000m mit dem Snowboard. Mit Kaiserwetter war der Aufstieg ideal. Im Whiteout gestaltete sich die Abfahrt im unterenTeil im coupierten Gelaende als eher muehsam. Schade, habe ich doch die Abfahrt an der Stelle vor 2 Jahren bei...
Publiziert von MicheleK 9. März 2010 um 00:58 (Fotos:8)
Mär 21
Unterengadin   S  
13 Mär 10
CAS-EB: Egghorn - Vadret Tiatscha - Lavinuoz
Il müdamaint dal clima renda pussibel rutas chi nu d'eiran pussibel amo avant ün per ons. Üna da quistas füss la schmuntada da la Cudera gio Val Laviuoz, perquai cha la ruptura dal Vadret Tiatscha d'eira quasi vertical. Ma cul s-chodamaint dalla temperatura mezdana eir quist vadret ha pers volumen ed es...
Publiziert von cls 20. März 2010 um 15:09 (Fotos:23)
Mär 23
Lenzerheide   ZS  
19 Mär 10
Piz Mez (2730m) und Piz Scalottas (2323m)
Vor Jahren hat die Tourismusregion Lenzerheide-Valbella damit geprahlt, dass man bei Ihnen -die richtige Seite vorausgesetzt- den ganzen Tag an der Sonne Schneesport betreiben kann. Aha, das will im Feldversuch überprüft sein.... Piz Mez (ZS): Gestartet wird zu nächtlicher Stunde bei der Haltestelle Clavadoiras...
Publiziert von ossi 23. März 2010 um 12:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)