Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (182)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 17
Appenzell   T4+  
17 Sep 14
Löchli-Runde - 1. PfädliBericht (PB1)
PfädliBerichte: Ich hab vor, die alten Wege & Pfade im Alpstein auszuprobieren & mögliche Verwendungen aufzuzeigen. Auch neue Wege & BegehungsMöglichkeiten sollen Erwähnung finden. Wegen der Nachvollziehbarkeit ist es mir wichtig, die GPS-Tracks meines kleinen GPS-Loggers mitzuveröffentlichen. So hat jeder...
Publiziert von Kaj 8. Oktober 2014 um 20:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 5
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 21
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Aug 12
Berner Jura   T3+ I  
12 Aug 14
Pfädli 25 - von La Heutte zum Crêt du Soleil und Jurahaus, via le Pont d'Anabaptistes zurück
Die Neuerscheinung der „Pfädli - P’tits sentier“ von 2014 enthält viele neue, wenige jedoch bereits im ersten Büchlein vorgestellte Routen - so ist die von kopfsalat als Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40) bezeichnete Nr. 40 in der neuen Version dasjenige mit der Nr. 25. Beim kleinen Parkplatz unmittelbar...
Publiziert von Felix 19. August 2014 um 16:46 (Fotos:45)
Jul 29
Basel Land   T4  
29 Jul 14
Rumsauen im Pelzmühletal
Das Pelzli ist ja vorallem bei den Kletterern bekannt, dass es aber auch für weniger vertikale hikrs durchaus Potential hat, wollte ich heute erforschen. Angeregt von den Pfädli im Berner Jura hab ich mal ein paar alte Karten meiner näheren Umgebung studiert und dabei ein paar Pfädli gefunden, welche auf der heutigen Karte...
Publiziert von kopfsalat 29. Juli 2014 um 22:28 (Fotos:55 | Kommentare:5)
Jul 24
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jun 7
Schwyz   T4  
7 Jun 14
Bänderenweg, Köbeliweg
Wieder einmal in den Rigi-Bänder unterwegs. Der Weg zum Tristenbödeli und von dort zum Staffel habe ich bereits hier http://www.hikr.org/tour/post65727.html ausführlich beschrieben. Heute suche ich aber den oberen Übergang von der Düssen-Gruebi zum Känzeliweg. Diese Verbindung wurde mir schon als Köbeliweg beschrieben....
Publiziert von werno 9. Juni 2014 um 14:11 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Apr 6
Berner Jura   T4 I  
6 Apr 14
wieder um Orvin unterwegs - ein Pfäd(e)li nicht erkannt, ein neues entdeckt
Wie vor exakt einer Woche beginnen wir unsere Tour über verschiedene „Pfädelis“ beim Dorfplatz in Orvin. Und wieder steigen wir durchs Dorf an zu P. 720 und anschliessend zur Waldhütte, an deren östlicher Seite der Einstieg ins Pfädli 4 (nun) gut ersichtlich ist. Im Wald steigen wir, wiederum in vielem Laub, hoch...
Publiziert von Felix 14. April 2014 um 12:57 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Dez 15
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jul 23
Ammergauer Alpen   T4-  
23 Jul 13
Hoher Straußberg (1933m) - abgelegener Ammergauer Gipfel
Der Hohe Straußberg ist ein etwas abgelegener Berg im ansonsten überlaufenen Tegelberg-Hochplatten-Gebiet. Von allen Seiten sind die Zustiegswege recht lang. Ein Geheimtipp ist die hier beschriebene Besteigung auf dem Normalweg durch die Nordflanke trotzdem nicht (mehr), aber schon ein Schmankerl für Schrofenkraxler. Der...
Publiziert von felixbavaria 25. Juli 2013 um 18:20 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Apr 15
Bellinzonese   T6  
15 Apr 13
Die Heidenhäuser von Dongio und Malvaglia
Heidenspass und Heidenfest Heidenlärmund Heidengeld Heidenarbeit Heidentum Heidenvolk und Heidenangst Heidenkrach im Heidenturm Heidenrespekt und Heidekraut Heidenreich und'von der Heide' Heidis Lehr- und Wanderjahre Heidemarie und Adelheid Der Mädchenname Heide Die Lüneburger Heide Heiden AR...
Publiziert von mong 15. August 2013 um 21:35 (Fotos:207 | Kommentare:30)
Okt 24
Karwendel   T4-  
24 Okt 12
Baumgartenjoch (1939m) - ein aussichtsreicher Steilgrasgipfel im Vorkarwendel
Das Baumgartenjoch ist ein wenig beachteter Steilgrasberg in der Nähe der beliebten Tölzer Hütte. Die Aussicht insbesondere ins Voralpenland und zur Nördlichen Karwendelkette kann sich jedoch sehen lassen. Auch der Schafreuter macht von dort eine sehr gute Figur; ihn kann man anschließend noch "mitnehmen", denn ein Besuch...
Publiziert von felixbavaria 31. Oktober 2012 um 10:15 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jun 16
Lechtaler Alpen   T3  
16 Jun 12
Bleispitze (2225m) über Gartner Berg
Die Bleispitze ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den nordöstlichsten Lechtaler Alpen. Der hier beschriebene Aufstiegsweg wird aber sehr selten begangen (trotz AKW waren nur ein paar Schneehühner unterwegs) und ist abgesehen von der Forststraße am Anfang auch landschaftlich sehr schön. Vom Parkplatz geht es auf einer...
Publiziert von felixbavaria 16. Juni 2012 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 28
Luzern   T3+  
28 Apr 12
(endlich) auf dem Gemspfad über Napfflue und Grüeblihängst auf den Napf
Die möglicherweise anregendste Etappe des langen Napf-Kammes fehlte mir – heute habe ich sie endlich begehen und mich von ihrem speziellen Charakter überzeugen können; und: sie ist sehr empfehlenswert – und wohl einer der anspruchvollsten Abschnitte! In Hinder Ey beginne ich meine Kurztour zwischen zwei...
Publiziert von Felix 2. Mai 2012 um 19:34 (Fotos:25)
Nov 19
Schwyz   T3  
19 Nov 11
Rigi Nordlehne
Es ist schwierig, die wilde Schönheit der Rigi-Nordlehne zu beschreiben. Viel einfacher ist es, die Stille, die Abgeschiedenheit und die Wildnis zu geniessen. Walzenried - Pkt. 575 - Chilenbann - Nübann - Grasselen 1772 - Pkt. 1293 - Ronenboden - Rütlersplanng - Holderen - Seebodenalp - Küssancht Noch schwieriger...
Publiziert von werno 7. April 2012 um 10:12 (Fotos:36)
Okt 27
Berner Jura   T4-  
27 Okt 11
auf Pfädli-Suche um Orvin
Wir starten, nachdem wir auf dem Dorfplatz (gratis) parkiert haben, mitten im stilvollen Dörfchen Orvin, und gewinnen über einen kleinen Anstieg innerhalb die Ebene|Talsohle Les Vernes. Hier, unterhalb der dicken Nebeldecke, ist das Wandern von einer etwas feuchten, trüben Art - doch stimmungsvoll präsentieren sich im weiten...
Publiziert von Felix 5. November 2011 um 21:34 (Fotos:31)
Aug 4
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Fieud
Fieud - nicht zu verwechseln mit dem Psychiater namens Freud - nennt sich ein Ort oberhalb von Altanca. Mit der Ritombahn fuhr ich bis zur Zwischenstation Altanca. Von dort querte ich auf einer asphaltierten Fahrstrasse nach Altanca rüber. Unterwegs bin ich in dieKirche von Altanca gegangen, wie immer, wenn ich dort in der...
Publiziert von mong 8. März 2020 um 21:21 (Fotos:192 | Kommentare:2)
Mai 13
Luzern   T3+  
13 Mai 11
auf den Napf - auf ungewöhnlichen, reizvollen Pfaden durch die Hängstflue
Auf Grund des Berichtes von bergler72 in www.bergtour.ch haben wir diese ausserordentlich anregende und schöne Variante entdeckt - vielen Dank! Leider hatte es am Vortag ergiebig geregnet, so mussten wir den Wasserfallweg (eine weitere mögliche "exklusive" Variante) abbrechen - diesen nehmen wir uns im Winter, ausgerüstet...
Publiziert von Felix 16. Mai 2011 um 11:37 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Apr 19
Bellinzonese   T5-  
19 Apr 11
Kurzer Streifzug im Valle di Gorduno (P.509)
Dienstag, 19. April, 2011   Eigentlich hatte ich vor, von Carasso nach Lasagno und an Pastura Grande vorbeiins Valle di Gorduno hinein nach Morenzano zu laufen, verpasste aber eine Abkürzungund lief kurz darauf an ein paar Häusern vorbei: Ich war unbeabsichtigt in Gordolaangekommen. Oberhalb dieser Siedlung biegt die...
Publiziert von mong 18. November 2012 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Mär 26
Berner Jura   T4+  
26 Mär 11
unsere ersten "Pfädelis", 38, 39 und 36: Genüsse am Col du Fou
Dank kopfsalat, seinem Tipp für das Büchlein Pfädli - P'tits sentiersund dankPits genauer Tourenbeschreibung Col du Fou fuhren wir nach kurzer Zeit wieder in das Tal der Suze bei La Heutte - es sollte sich sehr lohnen - vielen Dank euch beiden! Es war eine Grossgruppe, welche - mindestens den ersten kurzen Teil - unserer...
Publiziert von Felix 28. März 2011 um 14:43 (Fotos:59 | Kommentare:1)