Hikr » Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Touren » Schweiz [x]

Pfädli - Vergessene Weglein und Pfade » Tourenberichte (165)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 7
Berner Jura   T2  
6 Jan 15
Drei alte Wege am Raimeux
Auf den historischen Landeskarten von 1910-1953 führt ein alter Weg von Crémines durch die Rochers du Droit, der die Felsbänder meidet, westlich des Waldsträsschens aus dem 19. Jahrhundert. Er berührt die erste Kurve des Strässchens bei 815m. Dann ist er leicht nach links ausholend in den Felskessel, danach rechts hinauf...
Publiziert von Kik 7. Januar 2015 um 16:36 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 26
Solothurn   T2  
26 Dez 14
weitere Wegvarianten auf Chamben
Neue, alte Wege zu erkunden, war unser sekundäres Ziel der heutigen Jurawanderung - und da die Wetterprognosen doch einen Anteil an Sonnenstrahlen verhiessen, starteten sechs - wir zum wiederholten Male - auf eine Chamben-Runde … Immerhin war die Strasse zum Parkplatz Wasserfallen, Günsberg, auf den letzten Metern...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2014 um 21:03 (Fotos:40)
Dez 18
Emmental   T2  
17 Dez 14
auf "Zeitreise" unterwegs - in Gräben und auf Högern des Emmentals
Trübe schaut’s, entgegen einigen Prognosen, auch heute morgen aus - wir fahren unter einer dichten Hochnebeldecke bis nach Kalchofen; hier beginnen wir unsere Wanderung bei suboptimalen Verhältnissen (wenig Sicht, zeitweise sehr kühler Wind, und Temperaturen um 0° herum) unsere „Expedition“ auf ausgesuchten alten, auf...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2014 um 08:39 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Dez 15
Emmental   T2  
14 Dez 14
weitere unbekannte Grate im nahen Emmental: über Süessegg via Geiss- und Spärbelgrat
Wenig rosiges Adventswetter lässt uns Touren in der näheren Umgebung machen - das Emmental ist derart stark gegliedert, dass wir mühelos immer wieder neue Wege begehen können. Dazu ist die Zeitreise ausserordentlich hilfreich, wenn es darum geht, in älterem Kartenmaterial Wege und -spuren zu entdecken und sie im Gelände...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2014 um 13:44 (Fotos:29)
Dez 13
Luzern   T2  
13 Dez 14
auf Steigrat und Hü(r)ndliegg auf wenig begangenen Pfaden
Wenig verheissungsvolle Wetteraussichten (die Prognosen zwar entsprechend) lassen uns in der Nähe zu Berg gehen - gut beraten waren wir … Hatte Ursula unseren heutigen Aufstieg vor mehr als zehn Jahren bereits einmal begangen - und war er auf „Zeitreise“ (vor ca. 50 Jahren) noch eingezeichnet - so war unsere...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2014 um 22:47 (Fotos:39)
Nov 24
Basel Land   T3  
23 Nov 14
"Pfädli" von der Waldweid nach Waldenburg
Heute gehts nochmals ums Sonne Tanken. Also möglichst hoch hinaus und immer schön auf der Südseite bleiben. Von der Station Passhöhe in Langenbruck gehts zuerst ein Stück der Strasse entlang zurück bis Pt. 721. Ab hier den gelben Rauten zum Helfen-/Bilsteinberg Pt 1127 folgen. Achtung: Vom Wegweiserstandort gehts noch ein...
Publiziert von kopfsalat 24. November 2014 um 10:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 23
Basel Land   T3  
22 Nov 14
"Pfädli" zur Schauenburgerfluh
Eine kleine Wanderung rein um die Sonne zu geniessen, führt unverhofft zu einer kleinen Trouvaille. Von der Busstation Pratteln Hülften, wandern wir zuerst dem Hülfenbächli entlang zum nicht wirklich lohnenswerten Denkmal der denkwürdigen Schlacht an der gleichnamigen Schanz von 1833 Pt. 318. Von dort zum sehr...
Publiziert von kopfsalat 23. November 2014 um 22:33 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Appenzell   T4+  
17 Sep 14
Löchli-Runde - 1. PfädliBericht (PB1)
PfädliBerichte: Ich hab vor, die alten Wege & Pfade im Alpstein auszuprobieren & mögliche Verwendungen aufzuzeigen. Auch neue Wege & BegehungsMöglichkeiten sollen Erwähnung finden. Wegen der Nachvollziehbarkeit ist es mir wichtig, die GPS-Tracks meines kleinen GPS-Loggers mitzuveröffentlichen. So hat jeder...
Publiziert von Kaj 8. Oktober 2014 um 20:58 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 6
Solothurn   T2  
5 Sep 14
Mit Haken, Leiter, Tunnel und Treppe von Dornach auf die Gempenfluh
Dank Silberhorn's Bericht Das halbe Programm Gempen-Schartenfluh konnte ich nun das "volle Programm" zusammenstellen. "Off the Beaten Track" von Dornach auf die Gempenfluh. Den ersten Teil bis zur Ruine Dorneck entnimmt man meinem Bericht auf Aktivdienstweg zur Ruine Dorneck. Die Beschreibung des zweiten Teils findet man...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2014 um 19:46 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 28
Appenzell   T3  
21 Aug 14
Pfannenstiel - Zwinglipass & Retour
Geplant war eine Tour auf den SaxerFirst - aber so isches halt worre. Die Lagen über 2000m hingen nämlich in den Wolken. Tour: Der erste Teil war feucht - Aufstieg am Bach, der vom Hüttenböhl(1314m) herunterkommt, entlang, quasi unterhalb der Seilbahn auf den Kasten - aber sehr angenehm abwechslungsreich im Vergleich zum...
Publiziert von Kaj 28. August 2014 um 03:23 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Aug 19
Berner Jura   T3+ I  
12 Aug 14
Pfädli 25 - von La Heutte zum Crêt du Soleil und Jurahaus, via le Pont d'Anabaptistes zurück
Die Neuerscheinung der „Pfädli - P’tits sentier“ von 2014 enthält viele neue, wenige jedoch bereits im ersten Büchlein vorgestellte Routen - so ist die von kopfsalat als Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40) bezeichnete Nr. 40 in der neuen Version dasjenige mit der Nr. 25. Beim kleinen Parkplatz unmittelbar...
Publiziert von Felix 19. August 2014 um 16:46 (Fotos:45)
Jul 29
Basel Land   T4  
29 Jul 14
Rumsauen im Pelzmühletal
Das Pelzli ist ja vorallem bei den Kletterern bekannt, dass es aber auch für weniger vertikale hikrs durchaus Potential hat, wollte ich heute erforschen. Angeregt von den Pfädli im Berner Jura hab ich mal ein paar alte Karten meiner näheren Umgebung studiert und dabei ein paar Pfädli gefunden, welche auf der heutigen Karte...
Publiziert von kopfsalat 29. Juli 2014 um 22:28 (Fotos:55 | Kommentare:5)
Jul 24
Berner Jura   T4  
24 Jul 14
Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40)
Bei Rumsurfen stiess ich wieder einmal auf die Swisstopo Zeitreise . Geniale Sache! Da mich vor kurzem jemand darauf aufmerksam machte, dass es anscheinend ein zweiten Band der Pfädlis geben sollte (Details siehe unten), nahm ich mir mal das Gebiet unter die "Zeit"-Lupe. Und siehe da, etliche der Pfädli waren bis Ende 1970er...
Publiziert von kopfsalat 24. Juli 2014 um 23:20 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jun 9
Schwyz   T4  
7 Jun 14
Bänderenweg, Köbeliweg
Wieder einmal in den Rigi-Bänder unterwegs. Der Weg zum Tristenbödeli und von dort zum Staffel habe ich bereits hier http://www.hikr.org/tour/post65727.html ausführlich beschrieben. Heute suche ich aber den oberen Übergang von der Düssen-Gruebi zum Känzeliweg. Diese Verbindung wurde mir schon als Köbeliweg beschrieben....
Publiziert von werno 9. Juni 2014 um 14:11 (Fotos:75 | Kommentare:1)
Apr 14
Berner Jura   T4 I  
6 Apr 14
wieder um Orvin unterwegs - ein Pfäd(e)li nicht erkannt, ein neues entdeckt
Wie vor exakt einer Woche beginnen wir unsere Tour über verschiedene „Pfädelis“ beim Dorfplatz in Orvin. Und wieder steigen wir durchs Dorf an zu P. 720 und anschliessend zur Waldhütte, an deren östlicher Seite der Einstieg ins Pfädli 4 (nun) gut ersichtlich ist. Im Wald steigen wir, wiederum in vielem Laub, hoch...
Publiziert von Felix 14. April 2014 um 12:57 (Fotos:72)
Dez 20
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Aug 15
Bellinzonese   T6  
15 Apr 13
Die Heidenhäuser von Dongio und Malvaglia
Heidenspass und Heidenfest Heidenlärmund Heidengeld Heidenarbeit Heidentum Heidenvolk und Heidenangst Heidenkrach im Heidenturm Heidenrespekt und Heidekraut Heidenreich und'von der Heide' Heidis Lehr- und Wanderjahre Heidemarie und Adelheid Der Mädchenname Heide Die Lüneburger Heide Heiden AR...
Publiziert von mong 15. August 2013 um 21:35 (Fotos:207 | Kommentare:30)
Nov 18
Bellinzonese   T5-  
19 Apr 11
Kurzer Streifzug im Valle di Gorduno (P.509)
Dienstag, 19. April, 2011   Eigentlich hatte ich vor, von Carasso nach Lasagno und an Pastura Grande vorbeiins Valle di Gorduno hinein nach Morenzano zu laufen, verpasste aber eine Abkürzungund lief kurz darauf an ein paar Häusern vorbei: Ich war unbeabsichtigt in Gordolaangekommen. Oberhalb dieser Siedlung biegt die...
Publiziert von mong 18. November 2012 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Mai 2
Luzern   T3+  
28 Apr 12
(endlich) über Napfflue und Grüeblihängst auf den Napf
Die möglicherweise anregendste Etappe des langen Napf-Kammes fehlte mir – heute habe ich sie endlich begehen und mich von ihrem speziellen Charakter überzeugen können; und: sie ist sehr empfehlenswert – und wohl einer der anspruchvollsten Abschnitte! In Hinder Ey beginne ich meine Kurztour zwischen zwei...
Publiziert von Felix 2. Mai 2012 um 19:34 (Fotos:25)
Apr 7
Schwyz   T3  
19 Nov 11
Rigi Nordlehne
Es ist schwierig, die wilde Schönheit der Rigi-Nordlehne zu beschreiben. Viel einfacher ist es, die Stille, die Abgeschiedenheit und die Wildnis zu geniessen. Walzenried - Pkt. 575 - Chilenbann - Nübann - Grasselen 1772 - Pkt. 1293 - Ronenboden - Rütlersplanng - Holderen - Seebodenalp - Küssancht Noch schwieriger...
Publiziert von werno 7. April 2012 um 10:12 (Fotos:36)