Calanda   T3+  
28 Jun 15
Haldensteiner Calanda (2806 m) ab/bis Haldenstein - ein "kleiner" Konditionstest
Bisher hatte ich mich immer um den Calanda „gedrückt“ bzw. hatte über einen Aufstieg ab Vättis mit etwas weniger Höhenmetern nachgedacht. Doch nach einigen langen Touren am Comer See mit auch nicht gerade wenigen Höhenmetern schien er mir nicht mehr völlig illusionär.   Noch dazu wo doch auch aus einigen...
Publiziert von dulac 6. Juli 2015 um 22:19 (Fotos:60)
Oberengadin   T2  
8 Aug 15
Muragl-Modul 4: Segantinihütte
Wanderung von Muottas Muragl zur Segantinihütte. Hier schon mehrfach beschrieben, keine Schlüsselstellen, für alle Segantini-Liebhaber ein Muss, das Panorama ist unglaublich, kann gut als Halbtagestour bewältigt werden (je später am Tag, desto mehr Leute hat es). Variante 1: Noch den Aufstieg auf den Vorgipfel der Las...
Publiziert von fuemm63 8. August 2015 um 22:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3  
7 Aug 15
Arosa - Valbella Furgga - Sandhubel 2764m - Filisur
Eine grandiose Tagestour in die Rhätischen Alpen mit der Rhätischen Bahn, eingerahmt von zwei Eisenbahn-Leckerbissen. Am 7.7.2015 wurden vielerorts allzeit Hitzerekorde erreicht – der Werbeslogan „Hitzefrei in Arosa“ traf an diesem Tag voll und ganz zu. Die Fahrt von Chur nach Arosa auf der 100 Jahre alten Linie ist das...
Publiziert von Frankman 11. August 2015 um 22:19 (Fotos:27)
Davos   T2  
22 Jul 15
Das Flüela Schwarzhorn (3 146 m) als kleines Trostpflaster …
… für das Wisshorn gleichen Vornamens, bei dem ich kurz zuvor auch im zweiten Anlauf unweit des Gipfels erneut vor der „Platte“ „gescheut“ hatte. Hier nun also T2 statt T5, aber ebenfalls über 3.000 m, ja sogar einige Meter höher, und damit genau das Richtige für den Tropensommer, den wir zur Zeit erleben.  ...
Publiziert von dulac 10. August 2015 um 03:09 (Fotos:15)
Surselva   T3  
10 Nov 15
Rundtour zum Cassonsgrat (il Fil 2694 m) ab/bis Flims an einem Traumtag im November
Bei meiner Tour zum Piz Tschep zwei Monate zuvor hatte der gegenüberliegende mächtige Flimserstein mit seinen jähen Abstürzen bereits mein Interesse geweckt. Dass es noch in derselben Saison möglich sein würde, ihn näher zu erkunden, damit hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet. Dass zur Zeit so gut wie sämtliche...
Publiziert von dulac 11. November 2015 um 10:34 (Fotos:75)
Oberengadin   T2  
19 Dez 15
Muragl-Modul 5: "No Snow" am 19. Dezember...
Kurze, aber knackige Wanderung auf dem (bis auf wenige schattige Spitzkurven) Ende Dezember total aperen Schlittelweg von Acla Muragl (1785 m) nach Muottas Muragl (2454 m). Diese Dezemberwoche –kurz nach dem Ende der UN-Klimakonferenz in Paris –habe ich mit sursass58 im Gebiet Bernina/Oberengadin vier Wanderungen zwischen...
Publiziert von fuemm63 19. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Surselva   T4  
22 Sep 16
Piz Tschep (2943 m) und Tschepgrat - ausgedehnte Runde von Trin nach Flims
Der Aufstieg zum Piz Tschep und von dort die Runde über den Morchopf zum Crap Mats stand heute erneut auf dem Programm. Bereits im letzten November hatte ich dazu einen ersten Versuch unternommen, den ich wegen des Starkwinds in der Höhe damals auf dem Piz Tschep leider nicht realisieren konnte. Heute also der zweite Versuch,...
Publiziert von dulac 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:50)
Surselva   ZS  
29 Okt 16
Alpine Biketour
Mit dem Mountainbike ging es zusammen mit Dina am Nachmittag ab Filisur dem kühlen Schatten hoch zur Chamonas d'Ela. Nach 3h um 18:00 Uhr waren wir in der Hütte. Unterwegs haben wir noch den Hüttenwirt getroffen der die Hütte Winterfest gemacht hat. Der Aufstieg geht gut mit dem Bike, zuerst der Teerstrasse entlang, dann bald...
Publiziert von tricky 4. November 2016 um 20:41 (Fotos:15 | Geodaten:3)
Prättigau   WS+  
25 Feb 17
Madrisa-Rundtour für Snowboarder
Geplant wäre die Fortgeschrittenen Tour auf den Rossstall beim Pizol. Die Verhältnisse liesen dies allerdings nicht zu. Habe lange damit gerungen abzusagen oder zu verschieben, denn die Tour ist sicher ein Highlight, jedenfalls bei sicheren Verhältnissen. Das aktuelle LLB besagte Gefahrenstufe 3 wegen Neuschnee und...
Publiziert von tricky 3. März 2017 um 06:43 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Domleschg   ZS  
25 Feb 17
Piz Tarantschun - Bruschghorn - Piz Beverin - 3 glückliche Tage im Val Schons
Muntogna da Schons Das Val Schons (dt. Schamstal) bildet ein Hochtal mit Nordsüdausrichtung zwischen Thusis und dem Splügenpass. Letzterer verbindet das Val Schons mit Italien, während weiter westsüdlich der San Bernardinopass die Verbindungsachse zwischen Mittelbünden und Misox bildet. Das Misox seinerseits ist mehr...
Publiziert von amphibol 13. März 2017 um 00:36 (Fotos:43 | Geodaten:4)
Oberengadin   T3  
24 Jun 17
Piz Languard (3262 m) und Chamanna Segantini - revisited
Dass es tatsächlich schon fast 8 Jahre her sein sollte, dass ich zum letzten Mal auf dem Piz Languard gewesen war, ist mir erst im nachhinein bewusst geworden, als ich meinen damaligen Bericht noch einmal zum Vergleich angesehen habe. Auch damals war es ja nicht das erste Mal gewesen, da ich die ausgedehnte Wanderung ab der...
Publiziert von dulac 26. Juli 2017 um 02:09 (Fotos:37)
Surselva   T2  
26 Aug 17
REHA- & "Senioren"-Ferien
Nachdem wir beide erfolgreich unsere Knie "zerstört" haben, wurde es leider nichts aus der Greina-Tour. So arrangierten wir eben ein paar Tage "Senioren"-Ferien, um die schon reservierten Unterkünfte herum. Sa, 26.08.2017, Anreise Basel - Luzern - Flüelen - Göschenen - Andermatt - Oberalp - Disentis Um die Ferien auch...
Publiziert von kopfsalat 17. März 2020 um 18:37 (Fotos:46)
Prättigau   ZS-  
27 Jan 18
Madrisa - St.Antönien
Mit der Bahn hoch fast bis zum Madrisahorn. Zu Fuss auf den West-Sattel. Erste Abfahrt runter. Das Madrisahorn liesen wir aus, weil die Schneequalität im oberen Teil nicht top war. Kleiner Aufstieg zur Einfahrt bei der Plattenflue. Der Schnee fest und die Temperatur gerade angenehm. Es waren viel Tourengeher unterwegs heute....
Publiziert von tricky 29. Januar 2018 um 08:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   WS  
18 Feb 18
Madrisa-Rundtour für Snowboarder
Bei dieser geführten Tour haben sich 12 Teilnehmer angemeldet. Mit zwei Leiter ist diese schöne Tour gut zu machen. Die Grenzüberschreitende, technisch leichte Tagestour führt von der Schweiz nach Österreich und wieder zurück. In den knapp sieben Stunden erwartet uns ein beeindruckendes Naturerlebnis mit traumhaften...
Publiziert von tricky 22. Februar 2018 um 17:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Davos   S-  
21 Feb 18
Pischahorn und Lauizughorn
Was für einen Tourentag haben wir da erwischt... Traum Wetter durch den ganzen Tag und kühl, was sich positiv auf den Schnee auswirkte. Der Schnee im oberen Teil super Pulver. Tiefer unten 10cm Neuschnee auf Hardschnee, aber immer noch gut zu Fahren. Zusammen mit Dina (Dinafitt) von Davos Dorf mit dem Kleinbus zur...
Publiziert von tricky 22. Februar 2018 um 16:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Davos   SS  
28 Feb 18
Lauizughorn Nordrinne
Hammer Tag. Schon letzte Woche via Pischahorn zum Lauizughorn und runter via Normalroute (Westflanke). Heute die grosse Nordrinne vom Lauizughorn genommen. Super Bedingungen bis ganz ins Tal. Im unteren Teil teilweise alte Lawinenkegel. Aber wenn man etwas auf der Seite fährt kein Problem. Steilheit der Rinne durchgehend 45°. An...
Publiziert von tricky 28. Februar 2018 um 19:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
20 Jun 18
Vorab Pign (2897) und Crap Masegn (2516) - Aufstieg ab Siat und hinab über Crap Sogn Gion nach Flims
Tags zuvor auf einer Wanderung über den Fil da Rueun war mir der Vorab Pign aufgefallen, oder besser gesagt sein Südgrat: schmal und geradlinig zum Gipfel führend, dazu bereits vollkommen schneefrei.   Wie ich am Abend dann bei meiner Recherche feststellen musste ist diese Gegend bei hikr aller­dings kaum...
Publiziert von dulac 28. Juni 2018 um 01:16 (Fotos:55)
Misox   T3  
23 Jun 18
Piz di Rüss - Croce (2126m)
Bereits im Jahr 2011 war der Piz di Rüss nach einem Bericht von Ivo66 auf meine Projektliste gekommen. Doch der Ausgangspunkt Sta. Maria im Val Calanca ist mit öV nicht eben einfach zu erreichen. Erst in diesem Jahr hatte ich bei einer Reko ins Val Calanca eine Möglichkeit entdeckt, wie es dennoch funktionieren könnte,...
Publiziert von dulac 20. September 2018 um 10:53 (Fotos:52)
Oberengadin   ZS  
11 Aug 18
2-Tage Engadin
Biken in St.Moritz bis zum Poschlav und wieder zurück mit Biwakieren in der Perseiden-Nacht Das Oberengardin und Puschlav bietet viel für Biker. Dina und ich starteten am Freitag Abend mit ÖV unsere Tour nach Bever. Dort biwakierten wir und genossen den Sternenhimmel, vereinzelt auch Sternschnuppen gesehen. Am Morgen...
Publiziert von tricky 17. August 2018 um 13:50 (Fotos:24 | Geodaten:3)