Muragl-Modul 4: Segantinihütte
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderung von Muottas Muragl zur Segantinihütte.
Hier schon mehrfach beschrieben, keine Schlüsselstellen, für alle Segantini-Liebhaber ein Muss, das Panorama ist unglaublich, kann gut als Halbtagestour bewältigt werden (je später am Tag, desto mehr Leute hat es).
Variante 1:
Noch den Aufstieg auf den Vorgipfel der Las Sours (P. 2979) anhängen:
Las Sours.
Variante 2:
Nach der Segantinihütte über den Steinbockpfad zur Alp Languard:
Panoramaweg Muottas Muragl - Alp Languard.
Variante 3:
Rückweg am Lej Muragl vorbei:
Muragl-Modul 3: Lej Muragl.
Hier schon mehrfach beschrieben, keine Schlüsselstellen, für alle Segantini-Liebhaber ein Muss, das Panorama ist unglaublich, kann gut als Halbtagestour bewältigt werden (je später am Tag, desto mehr Leute hat es).
Variante 1:
Noch den Aufstieg auf den Vorgipfel der Las Sours (P. 2979) anhängen:

Variante 2:
Nach der Segantinihütte über den Steinbockpfad zur Alp Languard:

Variante 3:
Rückweg am Lej Muragl vorbei:

Tourengänger:
fuemm63,
trudifuemm


Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare