Hikr » ÖV Touren » Touren » Schweiz [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (679)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   T2  
21 Feb 15
In der Eisgalerie ob Braunwald
Winterwanderung mit trudifuemm und Tochter von Gumen (1901m) durch die wunderschöne Eisgalerie zum Seblengrat (P. 1891) und von dort hinab über Grotzenbüel (P. 1581) nach Braunwald (1256 m). Ab Grotzenbüel könnte man auch einen Schlitten verwenden.Alle weiteren Infos bei den Bildern. Fotos: Sony Xperia 3.
Publiziert von fuemm63 12. Juni 2015 um 16:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
13 Jun 15
Jurapark II: Sonnenuntergang am Laubberg mit Paraglidern
Im Juni 2015 habe ich den Jurapark Aargau –genauer: seinen nördlichen Ausläufer rund um das Mettauertal zwischen Aare, Rhein und dem Fricktal –als nahe gelegene, schöne Alternative zu Wanderungen in den Alpen entdeckt. Über die Einrichtung von neuen Pärken kann man geteilter Meinung sein, aber hier im Aargau macht es...
Publiziert von fuemm63 15. Juni 2015 um 12:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
21 Jun 15
Tourenleiterkurs Sommer, Ybrig 2|2: Schülberg - Pfannenstöckli - Druesberghütte - Weglosen
Nach recht erholsamer Nachtruhe treffen wir uns in der Druesberghütte Plus um 7 Uhr beim überraschend luxuriösen Frühstücksbuffet; nebst dem umfangreichen Angebot, welches doch einige Hotels ins Staunen versetzen würde, steht auch eine frischgebackene Fruchtwähe zum Verzehr bereit - kaum jemand bedient sich ihrer ob des...
Publiziert von Felix 1. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
22 Jun 15
Lötschental - Junischnee und Juniblumen
In den letzten Tagen wurde auf Hikr immer wieder nach schneefreien Regionen und Gipfeln gefragt. Die Fotos, die ich auf der gestrigen Wanderung auf dem Lötschentaler-Höhenweg aufgenommen habe, dokumentieren die momentane Schneelage rund ums Lötschental. Die Schlussfolgerung daraus: Gipfel in dieser Region können nicht nur...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2015 um 09:34 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
12 Jul 15
Von Finnu nach Mund - Findnerfest und Schmetterlinge
Nur eine kurze Wanderung, nur ein halber Tag - und trotzdem ein Hikr-Bericht Sozusagen eine Entschuldigung! Ich bekomme jedoch immer wieder Rückmeldungen von meist älteren Wanderern, die solche Tipps schätzen und mit Hilfe des GPS-Tracks meine Wege nachwandern. Eigentlich wollten wir ja nur das Wegstück von Finnu nach...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2015 um 09:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
16 Jul 15
Some Like It Hot - Seniorenwanderung am Hallwilersee
Some Like It Hot - Manche mögens heiss Wer erinnert sich nicht an diese Filmkomödie aus dem Jahr 1959! Die heutige Seniorenwanderung war nun natürlich keine Komödie. Wer es heiss mochte, nahm daran teil, die anderen verkrochen sich zu Hause in den kühlen Keller. Und tatsächlich: 20 TeilnehmerInnen liessen sich durch die...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2015 um 10:00 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
2 Aug 15
Rheinuferweg I: Eglisau – Kaiserstuhl
Auf chaeppis Spurenwandere ich mit trudifuemm von einem schönen Rheinstädtchen zum nächsten: Vom zürcherischen Eglisau rheinabwärts ins aargauische Kaiserstuhl. Vom Rhein sehen wir leider weniger als erwartet. Der Uferweg geht nur kurze Abschnitte direkt dem Fluss entlang, auch bietet der Weg wenig Ein- und Durchblicke zum...
Publiziert von fuemm63 2. August 2015 um 21:44 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
8 Aug 15
Muragl-Modul 4: Segantinihütte
Wanderung von Muottas Muragl zur Segantinihütte. Hier schon mehrfach beschrieben, keine Schlüsselstellen, für alle Segantini-Liebhaber ein Muss, das Panorama ist unglaublich, kann gut als Halbtagestour bewältigt werden (je später am Tag, desto mehr Leute hat es). Variante 1: Noch den Aufstieg auf den Vorgipfel der Las...
Publiziert von fuemm63 8. August 2015 um 22:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
15 Aug 15
Rheinuferweg II: Bad Zurzach – Kaiserstuhl
Vor zwei Wochen sind wir rheinabwärts von Eglisau nach Kaiserstuhl gewandert und waren etwas enttäuscht, wie wenig man auf diesem Abschnitt des Rheinuferwegs den Rhein sieht. Heute sind wir von Bad Zurzach rheinaufwärts bis Kaiserstuhl gewandert und haben das Gegenteil erlebt. Der Abschnitt des Rheinuferwegs auf der...
Publiziert von fuemm63 15. August 2015 um 22:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
29 Aug 15
mit den Kilifreunden aufs Stockhorn
Am Vorabend haben wir uns im „am Pavillon“, in nächster Nähe des Bahnhofs Bern, eingefunden, schritten schnell zum Apéro und den leckeren, von den beiden organisierenden Mirjam und Judith zubereiteten Spaghetti bolognese mit Salat - euch beiden auch an dieser Stelle für die Organisation und Arbeit herzlichsten Dank!...
Publiziert von Felix 13. September 2015 um 18:50 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
5 Sep 15
Rigi-Modul 8: Fruttli - Blatten - Zingel - Kulm
Wenn das Wetter unsicher ist und wir doch eine Bergwanderung machen wollen, bietet sich für uns immer die Rigi an, diesmal eine etwas wildere Variante: Sie führt uns vom Fruttli über Blatten und die Alp Zingel auf Kulm. Das GPS verzeichnet am Schluss über 800 Höhenmeter, die uns gar nicht so vorgekommen sind. Fruttli -...
Publiziert von fuemm63 5. September 2015 um 19:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
9 Sep 15
Aussichtsreiche Nessjeri Suone
Viele Bissen und Suonen führen durch die steilen Flanken und Felsen enger Täler, in tieferen Lagen durch dichte Bergwälder. Die Aussicht auf die nähere und weitere Umgebung ist beschränkt. Nicht so die Nessjeri Suone. Die Schöpfe befindet sich im weiten und offenen Kessel des Chelchbaches, mit einer Höhe von 2140 m...
Publiziert von laponia41 13. September 2015 um 10:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Sep 15
Verföhntes Mittags-Flanieren über 1001 Eggen im Ausserrhodischen
Ein Zeitfenster von zwei Stunden über Mittag entwickelt sich zu einem zwar verföhnten, aber schönen Flaniergang nur wenige Fahrminuten mit dem Trogener Bähnli von St. Gallen entfernt im Ausserrhodischen von Vögelinsegg über 1001 weitere "Eggen" nach Teufen AR.Auf Hikr.org (lese ich später) war ich auf dem "Eggen-Höhenweg"...
Publiziert von fuemm63 16. September 2015 um 20:58 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
19 Sep 15
7-Eggen-Höhenweg
Mit trudifuemm, meiner bessern Hälfte, wiederhole ich heute die Spontantour Verföhntes Mittags-Flanieren über 1001 Eggen im Ausserrhodischen –diesmal ohne Föhn, aber auch ohne gute Aussicht wie letzten Mittwoch. Den St. Gallern muss man die 7-Eggen-Höhenwanderung nicht vorstellen–uns dünkt sie trotz einigen Auf und Abs...
Publiziert von fuemm63 19. September 2015 um 18:56 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
20 Sep 15
Endlich wieder einmal auf meinem Hohgant
Ich war sieben Jahre alt, als mich mein Vater im Jahr 1948 zum ersten Mal auf einen seiner Hohgantgänge mitnahm. Vom Kemmeribodenbad stiegen wir über Schärpfenberg zur Alp Schluecht auf. Unterwegs sammelten wir Heidel- und Preiselbeeren, bis die grosse Holzkiste in Vaters Rucksack gefüllt war. Beeren waren in den...
Publiziert von laponia41 23. September 2015 um 10:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
3 Okt 15
Flügespitz
Nachdem sich trudifuemm drei Tage lang an der Weltexpo in Mailand die Füsse müde gelaufen hat, planen wir für unsere heutige Samstagswanderung nur leichte Kost. Da bietet sich der Flügespitz an. Start und Ziel in Arvenbüel (1273 m). Reizvoll an dieser Wanderung sind die vielen unterschiedlichen Ausblicke: Walensee und die...
Publiziert von fuemm63 3. Oktober 2015 um 23:23 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Schwyz   T1  
24 Okt 15
Über den Etzelpass
Wir sind nach Pfäffikon SZ zum Mittagessen eingeladen und schalten eine Wanderung vor, die von Biberbrugg über den Etzelpass hinab zum Zürichsee führt. Neben dem schönen Panorama, das sich bereits auf dem Altberg eröffnet, begegnen uns auf der Wanderung überraschend viele kulturhistorische Themen, die meistens mit dem...
Publiziert von fuemm63 25. Oktober 2015 um 10:00 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Zug   T1  
24 Okt 15
vom ZDT zum Wilersee
Die SAC-Sektion Einsiedeln lädt ihre Tourenleiter alljährlich zu einem „Abstecher“ zu interessanten Themen ein - und ebenso zu einem gemütlichen Abend inklusive -essen. Heute führt der Ausflug erst ins ZDT; und nach kundiger Führung und Besichtung wandernd über die überaus malerische Moränenlandschaft im Zuger...
Publiziert von Felix 29. Oktober 2015 um 14:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)