Über den Etzelpass


Publiziert von fuemm63 , 25. Oktober 2015 um 10:00.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:24 Oktober 2015
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Albiskette - Höhronen   CH-SZ 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 700 m
Strecke:Biberbrugg - Altberg - Galgenchappeli - Tüfelsbrugg - Etzelpass - Pfäffikon: 12.3 km.
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Biberbrugg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Pfäffikon SZ
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Wir sind nach Pfäffikon SZ zum Mittagessen eingeladen und schalten eine Wanderung vor, die von Biberbrugg über den Etzelpass hinab zum Zürichsee führt. Neben dem schönen Panorama, das sich bereits auf dem Altberg eröffnet, begegnen uns auf der Wanderung überraschend viele kulturhistorische Themen, die meistens mit dem Kloster Einsiedeln verknüpft sind. Unsere Gastgeber in Päffikon erklären uns beim feinen Mittagessen, dass wir mehrheitlich auf dem Grundbesitz des Klosters Einsiedeln unterwegs waren. Das Kloster ist mit 2'140 Hektar der grösste Grundbesitzer in der Schweiz. Das erklärt auch die Flurnamen Vorder- und Hinterhöfe, womit die Hänge zwischen Etzel und Zürichsee bezeichnet sind. Auch die Insel Ufnau gehört zum Grundbesitz des Klosters. Zur Zeit des heiligen Meinrads, der sich Anfang des 9. Jahrhunderts an den Etzelpass als Eremit zurückzog und auf den die Gründung des Klosters zurückgeführt wird, war das Gebiet ein Urwald, der Finstern Wald genannt wurde.

Unsere Wegführung: Start in Biberbrugg (828 m), Aufstieg auf den Altberg (942m), entlang der Hochebene Altbergried zum Galgenchappeli (929 m), wo der Sihlsee in den Blick kommt. Nordwärts Richtung Tüfelsbrugg (838 m), auf der man die Sihl überquert. Nach der Brücke führt der Wanderweg direkt auf der Strasse hinauf zum Etzelpass, etwas unangenehm, da man sich die Fahrbahn mit vielen motorisierten Ausflüglern teilen muss, die auch den "Wanderweg" benutzen ;-) Auf dem Etzelpass (950 m) dominieren zwei markante Gebäude: die St.-Meinrads-Kapelle und das Gasthaus. Wir schenken uns den Etzel und steigen am Meinradsbrunnen vorbei nach Pfäffikon SZ (418 m) ab. Vom Galgenchappeli über den Etzelpass bis nach Pfäffikon verläuft unsere Wanderung auf dem Jakobsweg. Ab Luegeten lässt sich der lange Abstieg auch abkürzen (Bushaltestelle).

Tourengänger: fuemm63
Communities: ÖV Touren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T2
17 Mär 12
Etzel I · gurgeh
T2
8 Jun 14
Etzel Kulm · Mo6451
T1
T2
24 Mai 15
Etzel II · gurgeh
T1
28 Aug 11
Hoch hinaus - Etzel 1093m · Mo6451

Kommentar hinzufügen»