Jan 14
Verwallgruppe   T2  
12 Jan 14
Muttjöchle (2074 m) - heute die Schneeschuhe gleich zu Hause gelassen ...
... und nicht wie drei Tage zuvor völlig nutzlos am Rucksack rauf- und wieder runtergeschleppt. Das Muttjöchle ist ein schöner Aussichtsberg über dem Silbertal. Vom Montafon aus erreichbar über Bartholomäberg oder von Silbertal (von dort auch mit der Seilbahn bis zum Kristberg). Oder aber vom Klostertal - im Sommer auch...
Publiziert von dulac 14. Januar 2014 um 02:14 (Fotos:38)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Dez 13
Von Möggers über den Hochberg (1069m) zum Pfänder
eine aussichtsreiche und nicht zuletzt deshalb auch gern begangene Strecke. Heute durch den Zwischenabstieg vom Hochberg hinab nach Lutzenreute und anschließenden Wiederaufstieg in leicht modifizierter Form. Zur Route selbst, im wesentlichen immer auf oder leicht unterhalb des Gratrückens auf der einen oder anderen Seite, ist...
Publiziert von dulac 30. Dezember 2013 um 23:13 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Nov 16
Karwendel   T4+ L  
9 Sep 06
Laliderer Spitze mit Übernachtung im Biwak
Eine der schönsten Touren im hintersten Winkel des Karwendel. Als lange Tagestour zu machen, aber schöner mit Übernachtung wegen der Fotomöglichkeiten am Abend und in der Früh. Zwar weglos, aber keine nennenswerten Orientierungsprobleme. Wegen Problemen bei der Bahn erst nach 10 in Scharnitz los. Gemütlich das Hinterautal...
Publiziert von Luidger 16. November 2013 um 16:09 (Fotos:161)
Okt 21
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Sep 14
Karwendel   T4 I K2  
24 Sep 05
Birkkarspitze - Überschreitung von Süden nach Norden mit Übernachtung im Biwak
Wenn man auf der Birkkarspitze seine Ruhe haben will, muss man morgens oder abends dort sein. Da bietet sich eine Übernachtung in der Unterstandshütte am Schlauchkarsattel an. Mit der Überschreitung von Süden nach Norden eine tolle großzügige Unternehmung. Auch die Hatscher ins Hinterautal und aus dem Karwendeltal sind kein...
Publiziert von Luidger 14. September 2013 um 16:50 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Sep 1
Karwendel   T4 L  
31 Aug 13
Großer Heissenkopf (2437 m)
Schöne lange Tour auf einen Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserkarspitze Der Große Heissenkopf ist nur ein relativ unscheinbarer Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserspitze, aber ohne klettertechnische Schwierigkeiten mit etwas Orientierungssinn aus dem Roßloch einfach zu erreichen. Kombiniert mit der schöne Radauffahrt...
Publiziert von Luidger 1. September 2013 um 10:09 (Fotos:58)
Jul 30
Verwallgruppe   T3  
16 Jul 13
Maroiköpfe (2529/2522 m) - von St. Christoph nach Langen a.A. über Berggeistweg und Kaltenberghütte
Auf der Suche nach lohnenden Zielen in Vorarlberg fiel mir ein, daß ich die Gegend südlich vom Arlberg so gut wie noch gar nicht kenne. Und das obwohl sie mindestens genau so gut mit ÖV erreichbar ist wie der Nordteil. Auf der Kaltenberghütte war ich auch noch nie gewesen. Die Zahl der Berichte hier auf hikr ebenfalls...
Publiziert von dulac 30. Juli 2013 um 01:25 (Fotos:51)
Jul 29
Silvretta   T3  
27 Jul 13
Rundtour Litznersattel (2 740 m) von und nach der Bielerhöhe am Silvretta-Stausee
die Rundtour über den Litznersattel erfreut sich im Augenblick einer gewissen Popularität. Und so kann ich es mir bei der Wegbeschreibung relativ einfach machen und auf die detaillierten und aktuellen Beschreibungen von Jackthepot hier bzw. SylviaB da verweisen. Bei der Frage, linksherum oder rechtsherum, habe ich mich für...
Publiziert von dulac 29. Juli 2013 um 17:40 (Fotos:43)
Silvretta   T4 I  
26 Jul 13
Hohes Rad (2934 m) - als Aussichtswarte eine der Topempfehlungen in der Silvretta ...
... und als Aufstieg die von der Bielerhöhe kürzeste und wie ich meine auch schönste Variante hinauf: Zunächst ein gutes Stück den Damm entlang in östliche Richtung, am ersten Wegweiser dann einige wenige Meter hinab zum Dammfuß und nach weiteren vielleicht 100 Metern beim nächsten Wegweiser der blauen Markierung...
Publiziert von dulac 29. Juli 2013 um 01:28 (Fotos:47 | Kommentare:5)
Jul 23
Rätikon   T4  
21 Jul 13
Schesaplana (2964) – aufi über BöserTritt und Totalp – abi über Leibersteig und Oberzalim nach Brand
Im ersten Bus am Morgen von Bludenz hinauf zur Talstation der Lünersee-Bahn hatte es nur mehr Stehplätze. Doch die Befürchtungen auf einen Massenansturm erwiesen sich als weitgehend gegenstandslos. Auf dem ersten Abschnitt, dem Bösen Tritt, hinauf zum Lünersee jedenfalls nur einige wenige Unentwegte. Unangenehm an diesem...
Publiziert von dulac 23. Juli 2013 um 23:33 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Feb 19
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
18 Feb 13
über den Pfänderrücken - Winterwanderung von Möggers nach Bregenz
der Pfänderrücken – ein Wanderparadies fast vor der Haustüre. Auch im Winter! Und an einem Werktag wie heute fast menschenleer - zumindest außerhalb des Umfelds um Pfändergipfel und Pfänderbahn-Bergstation. Für heute war noch einmal blauer Himmel und Sonnenschein angesagt – im Prinzip wie auch schon tags zuvor. Doch...
Publiziert von dulac 19. Februar 2013 um 23:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Feb 17
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
17 Feb 13
Hohe Kugel (1645 m) - von meteo veräppelt ....
... so habe ich mich heute jedenfalls gefühlt: die Hochnebeldecke sollte maximal bis in den Bereich von 1.000 bis 1.300 m reichen, und darüber Traumwetter, so meteo am Vorabend. Statt dessen verkehrte Welt: am Morgen in Lindau auf gerade einmal 400 m strahlender Sonnenschein, allenfalls ein wenig milchig. Wie schön sollte es...
Publiziert von dulac 17. Februar 2013 um 20:49 (Fotos:20)
Dez 5
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Nov 12
Zum Abschluß der Saison auf die Pyramidenspitze (1.997 m) ...
... und damit noch einmal ins Kaisertal, das ich erst wenige Tage zuvor zum ersten Mal besucht hatte. Und wo es damals mit der Pyramidenspitze nicht mehr geklappt hatte. Eine Art „unfinished business“ also. Gestartet wieder beim Bahnhof in Kufstein, ebenso wie der weitere Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte zuvor. Dann...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 23:47 (Fotos:48)
Karwendel   T2  
24 Nov 12
Stanser Joch (2.103 m) und Ochsenkopf (2.148 m) - von Maurach nach Stans/Schwaz
Beim Vorbeifahren mit dem Zug war er mir mehrmals aufgefallen, der langgestreckte Grat vom Ochsenkopf zum Stanser Joch, nach Süden ausgerichtet, und wie es vom Inntal aussah, weitestgehend schneefrei. Einen ersten Versuch, wenige Tage zuvor, von Jenbach aus über den Grat hatte ich abgebrochen. Es war damals nicht mein Tag und...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 12:56 (Fotos:39)
Dez 3
Karwendel   T3  
20 Nov 12
Bettelwurfhütte (2.077 m) ab/bis Hall i.T.
Nachdem ich einige Tage zuvor bei einer kurzen Besichtigung von Hall i.T., der ältesten Stadt in Tirol, auch auf das Halltal aufmerksam geworden worden, wollte ich bei nächster Gelegenheit auch dieses erwandern. Heute an einem Tag mit prächtigem Wetter bot es sich geradezu an. Die Idee war, zunächst zur Bettelwurfhütte...
Publiziert von dulac 3. Dezember 2012 um 00:49 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Dez 2
Kaiser-Gebirge   T2  
16 Nov 12
Naunspitze (1.633 m) und Petersköpfl (1.745 m) - das erste Mal im Kaisertal
Das Kaisertal – ein äußerst beliebtes Wanderziel. Das ist selbst jetzt an einem Werktag außerhalb der Saison spürbar. Früher ausschließlich zu Fuß erreichbar, davon die ersten rund 200 Höhenmeter über einen Aufstieg mit knapp 300 Treppenstufen. Für die ständigen Talbewohner im Alltag natürlich sehr beschwerlich,...
Publiziert von dulac 2. Dezember 2012 um 13:41 (Fotos:44)
Nov 19
Karwendel   T3  
14 Nov 12
Hafelekarspitze (2.334 m) - im zweiten Anlauf tatsächlich bis zur Spitze
Da war noch eine Scharte auszuwetzen: Am Freitag der Woche zuvor hatte die Zeit dazu nicht mehr gereicht. Daß es so schnell eine neue Gelegenheit geben würde, und überdies bei wesentlich besseren Bedingungen, das kam recht überraschend.   Am Tag zuvor hatte ich auf der Webcam der Seegrube mit Erstaunen bemerkt,...
Publiziert von dulac 19. November 2012 um 02:10 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Nov 11
Karwendel   T3+  
9 Nov 12
Seegrube (1.905 m) und Hafelekar (2.261 m) - Aussichtsbalkone hoch über Innsbruck
Auf den Südhängen oberhalb des Inntals liegt augenblicklich bis weit hinauf nur wenig Schnee. Überdies sind die Nordkettenbahnen seit knapp einer Woche in Revision. Eine gute Gelegenheit, dem Hafelekar mal wieder einen Besuch abzustatten. Der Wetterbericht versprach blauen Himmel und Sonnenschein sowie milde Temperaturen, 7...
Publiziert von dulac 11. November 2012 um 03:19 (Fotos:39)
Nov 7
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
4 Nov 12
Gschöllkopf (2.039 m) - über dem Achensee und danach seinem Ufer entlang
Zum ersten Mal in dieser mir bisher unbekannten Gegend. Und eigentlich hatte ich geplant, zum Einstieg nur einmal eine Runde um den Achensee zu machen. Doch dann war zu erkennen, daß die Berge am Nordrand des Inntals bis weit hinauf bereits wieder ausgeapert waren. Nach der Karte schien mir der Gschöllkopf ein mögliches...
Publiziert von dulac 7. November 2012 um 01:01 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Okt 12
Widderstein (2.533 m) - kurzer Aufstieg vom Hochtannberg ...
... und anschließend eine ausgedehnte Gipfelrast in der angenehm warmen Herbstsonne, sogar noch länger als der knapp zweistündige Aufstieg. Eigentlich hatte ich nach den Schneefällen in der Vorwoche gar nicht damit gerechnet, daß der Widderstein noch problemlos zugänglich sein sollte. Erst der aktuelle Bericht von goppa...
Publiziert von dulac 6. November 2012 um 01:19 (Fotos:26 | Kommentare:4)