T3
Bellinzonese   T3  
3 Jun 10
Die Katze von Grumo
Von dieser Wanderung ist mir vor allem die Katze von Grumo in der Erinnerung haften geblieben.Daher der Titel. Aber davon später. (Katzenfreunde, die sich nur für dieses mutige, kleine Biest interessierenund - statt den langen Text über die kurze Wanderung zu lesen - lieber mit ihrer eigenen Katze spielen,mögen einfach...
Publiziert von mong 8. März 2013 um 04:44 (Fotos:59 | Kommentare:22)
Bellinzonese   T3  
13 Sep 13
Pizzo di Claro - eine öV-Reko-Tages-Tour – diesmal (leider) noch ohne Gipfelerfolg
letzteres ein kleiner Wermutstropfen, denn die Sicht war heute eher noch eine Spur besser als bei der Besteigung durch dyanarka am Tag zuvor. Der Claro als Aussichtsberg vielgerühmt ist für Autofahrer sehr gut, für öV-Nutzer dagegen nur schwer erreichbar. So können meine Erfahrungen, auch wenn nicht von einem Gipfelerfolg...
Publiziert von dulac 15. September 2013 um 15:35 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T3  
19 Sep 13
Pizzo di Claro (2727 m) - im zweiten Anlauf bis zum Gipfel
nur knapp eine Woche nach dem ersten Versuch nun das letzte Stück im Gipfelaufstieg über den „Normalweg“. Sehr gern begangen von vielen mit dem Auto ins Calancatal angereisten Hikr´n, die sich auf diese Weise einige Höhenmeter ersparen können. Die Aufstiegsroute von hier ist offensichtlich relativ gut zu finden und mit...
Publiziert von dulac 2. Oktober 2013 um 03:28 (Fotos:51)
Bellinzonese   T3  
29 Mai 15
Cima di Vishgéd Est (1924m) resp. Ovest (1937m) und Cima di Sbordan (1875m)
Die Cime di Vishgéd - ein übersehenes Kleinod? Zumindest bei Besuchern von der Alpen-Nordseite scheint es so. Neugierig gemacht hat mich hier der vor kurzem publizierte Bericht von froloccone und Poncione mit reizvollen Fotos und enthusiasmierendem Text. Auch aus einigen anderen Berichten, etwa von tapio ergab sich ein...
Publiziert von dulac 2. Juni 2015 um 21:46 (Fotos:61 | Kommentare:12)
Bellinzonese   T3  
19 Apr 16
Gaggio (2267 m) - von Molinazzo (240 m) nach Mornera (1347 m)
Wenige Tage zuvor auf der Cima d'Aspra bin ich erstmals auf den interessanten Grat von dort über die Cimetta hinauf zum Gaggio aufmerksam geworden. Diesen jetzt schon zu begehen, dafür wäre es allerdings noch zu früh. Doch auf dem Gaggio war ich auch so noch nicht, und über den Normalweg von Süden her, das könnte...
Publiziert von dulac 23. April 2016 um 19:26 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3  
25 Apr 16
Cima di Sassello und Polenmauer - von Sementina nach Gerra Piano
Nach der gestrigen Reko-Tour in das Gebiet um die Cimetta d'Orino wollte ich bei der heutigen gerne das Gebiet um die Alpe Ruscada Corte di Mezzo, die Forcola und die Cima di Sassello erkunden. Es hätte sich dabei angeboten, über die Monti della Gana aufzusteigen. Doch diesen Weg bin ich schon recht häufig gegangen....
Publiziert von dulac 1. Mai 2016 um 22:55 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
16 Apr 17
Marmontana (2316 m) - Rundtour im Grenzgebiet TI/GR/ITA ab/bis Carena
Der unerwartete und späte Rückfall in den Winter liess eigentlich nur eine Möglichkeit offen: die Flucht in den Süden, der davon nur marginal betroffen war. Wie es der Zufall wollte war gerade jetzt einem aktuellen Bericht von paoloski zu entnehmen, dass die Marmontana, immerhin gut 2.300 m hoch, praktisch schneefrei zu...
Publiziert von dulac 25. April 2017 um 22:48 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3 WT4  
25 Jun 19
Vom Gotthard in die Surselva
Gotthardpass - Passo Scimfuss - Pizzo Canariscio - Posmeda - Giübin (2776 m) - Sellapass - Wilde Matten - Maighelspass - Val Maighels - Tschamutt. Der Gotthardpass ist ein wüst verbauter Pass. Schnell weg erst auf der Strasse zum Passo Scimfuss. Ab hier auf der Kontinentalen Wasserscheide neben dem Schnee bis auf den Giübin....
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
7 Sep 19
In 9 Tagen um und über die Greina
Nachdem wir unser seit mehreren Jahren gehegtes Projekt einer Greina-Durchquerung schon mehrer Male und wegen unterschiedlicher Gründe nicht durchführen konnten, hoffen wir dieses Jahr auf mehr Erfolg. Der Wetterbericht stimmt uns gar nicht optimistisch, nichts desto trotz buchen wir eine Übernachtung im Hotel Medelina in...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2020 um 16:33 (Fotos:79 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T3  
10 Okt 19
Über der Riviera
Biasca - Chiesa di San Carlo Borromeo - Chiesa dei Santi Pietro e Paolo - Kreuzweg - Santa Petronilla - Motta - Aldirei - Monte Robart - Motta Bella - Monte Robart - Reisc - Tecett - Piotela - Cömbra - Santa Maria del Castello - Pozzone di Osogna - Oratoria San Rocco - Osogna Start in Biasca. Bis zur Kirche San Carlo...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Fieud
Fieud - nicht zu verwechseln mit dem Psychiater namens Freud - nennt sich ein Ort oberhalb von Altanca. Mit der Ritombahn fuhr ich bis zur Zwischenstation Altanca. Von dort querte ich auf einer asphaltierten Fahrstrasse nach Altanca rüber. Unterwegs bin ich in dieKirche von Altanca gegangen, wie immer, wenn ich dort in der...
Publiziert von mong 8. März 2020 um 21:21 (Fotos:192 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 1)
Warum bin ich eigentlich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen? Weil ich am 30. April 1950 auf die Welt gekommen bin. Denn meine Erziehung, meine Entscheidungen und alles, was mir in meinem Leben passiert ist, haben dazu geführt, dass ich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen bin. Da frage ich mich...
Publiziert von mong 13. August 2020 um 02:45 (Fotos:85 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T3  
24 Sep 08
Im Val Malvaglia
Eigentlich, dachte ich, sollte man nicht zu viel denken. Darum dachte ich, als ich im Bus ins Valle di Blenio unterwegs war, ich könnte eigentlich in Malvaglia aussteigen. Als ich aus dem Bus ausgestiegen war, dachte ich, ich könnte eigentlich mit der Filovia nach Dagro hinauf fahren. In Dagro gibt es (oder gab es...
Publiziert von mong 14. Oktober 2020 um 14:50 (Fotos:139)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 2)
Eigentlich müsste ich, wenn ich genau sein wollte, jede Sekunde von meinen Wanderungen beschreiben. Ich müsste also alles, was ich in jeder einzelnen Sekunde wahrnehme, adäquat (oh mein Gott, was für ein Wort, sorry) beschreiben. Ich müsste den Himmel beschreiben, so wie er ist, in jeder Zehntelsekunde, und zwar nicht nur...
Publiziert von mong 2. November 2020 um 20:54 (Fotos:34)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 3)
Wegbeschreibung: Von Schattdorf im Bus bis Erstfeld. Von Erstfeld im Zug bis Biasca. Von Biasca im Bus bis Moleno. Von Moleno zu Fuss nach Preonzo. Von Preonzo nach Cher hinaufsteigen. Von Cher ins Valle di Moleno hineinlaufen. Unterhalb der Alpe di Ripiano auf einer Brücke den Riale di Moleno (Talbach)...
Publiziert von mong 10. November 2020 um 17:17 (Fotos:56 | Kommentare:17)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 4)
Ich bin im Moment ein bisschen faul. Darum verlinke ich hier einen super Bericht aus dem Valle di Moleno, von Extremwanderer Seeger. /www.hikr.org/tour/post53935.html Ich hoffe, er hat nichts dagegen, ich habe ihn nämlich nicht einmal gefragt. _______________________ Und hier - aus dem Internet - noch zwei andere...
Publiziert von mong 13. November 2020 um 16:16 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 5)
Das Valle di Moleno ist für mich eines der interessantesten Täler im Tessin. (Okay, gut, das sage ich eigentlich von jedem Tessiner Tal, das ich kenne.) Es ist ein Tal voller Geheimnisse. Meine von Trollen, Gnomen, Elfen, Feen und Berggeisternbevölkerten Tag- und Nachtträumeerinnern mich immer wieder an dieses Tal....
Publiziert von mong 15. November 2020 um 15:15 (Fotos:74)
Bellinzonese   T3  
13 Sep 11
Cazzai
Selbstgespräch beim Wandern: Wohin gehe ich eigentlich, wenn ich ins Valle Verzasca gehe? Von Schattdorf aus gesehen in den Süden. Wenn ich am Südpol bin, geht es dann noch weiter in den Süden? Da müsste ich einen Astronomen oder eine Astronomin fragen. Wo liegt der höchste Punkt, von dem man das Valle Verzasca sehen...
Publiziert von mong 29. November 2020 um 20:30 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
12 Apr 11
Marn
Eigentlich war es ein schöner Tag, die Sonne brannte mir fast die Knochen aus dem Leib, und ich schwitzte wie ein Eskimo in der Sahara. Ich konnte kaum stehen bleiben, ohne dass sich unter meinen Hanwag-Bergschuhen eine Gunte aus Schweiss ausbreitete. Aus diesem Grunde blieb ich kaum einmal stehen. Ich stieg hinauf und dann noch...
Publiziert von mong 31. Dezember 2020 um 02:34 (Fotos:78)