T2
Bellinzonese   T2  
1 Apr 18
Von Bellinzona nach Sementina - über Baltico, Monda, Mornera und den Ponte Tibetano Carasc
Der erste Teil dieser Wanderung schon fast so etwas wie meine Standard-Tour in diesem Winter, wo sich der Schnee auch im Süden deutlich länger gehalten hat als sonst und auch dort deutlich weniger ohne Schneekontakt möglich war als in den Jahren zuvor.   Den Aufstieg nach Baltico mit Start direkt vom Bahnhof in...
Publiziert von dulac 4. April 2018 um 00:35 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T2  
1 Jun 18
Traversata Monte Tamaro - Monte Lema; Der Höhenweg Monte Tamaro - Monte Lema - mit Juniors
Traversata Monte Tamaro - Monte Lema mit Juniors Entdecken Sie die Schönheit des Höhenwegs, der vom Monte Tamaro zum Monte Lema führt. Dieser anspruchsvolle Ausflug belohnt Sie mit atemberaubenden Ausblicken sowohl auf Locarno als auch auf Lugano, dessen Täler und See. vgl: www.ticino.ch Der Höhenweg "Traversata Monte...
Publiziert von Frankman 3. Juni 2018 um 12:37 (Fotos:28)
Bellinzonese   T2  
27 Jun 18
länger und steil hoch zu den Adula-Hütten - als Auftakt ...
Mit einiger Verspätung stosse ich in Biasca zur Gruppe des SAC Einsiedeln (welche hier auf Grund des verspäteten Zuges aus Bellinzona) auf mich wartet; nach der Fahrt mit einem Extrabus entsteigen wir diesem bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen (der leichte Wind macht die anschliessende Wanderung sehr...
Publiziert von Felix 5. Juli 2018 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
8 Jul 18
Greina-Durchquerung (TI - GR) als öV-Tagestour - vom Lago di Luzzone nach Vrin
Ja – es geht tatsächlich! Am Morgen auf der Alpennordseite starten, untertags einen grossen Teil der Greina durchwandern und ohne Zwischenübernachtung am Abend wieder die Heimreise antreten. Voraussetzung ist lediglich (etwas Kondition für die Tour einmal vorausgesetzt und auf Basis des gegenwärtigen Fahrplans), dass sich...
Publiziert von dulac 10. Juli 2018 um 12:21 (Fotos:76 | Kommentare:5)
Locarnese   T2  
22 Jan 19
Monti di Lego und Val Resa - vom Staudamm Diga Verzasca nach Tenero
Eine erste Erkundungstour im unmittelbaren und mir noch weitgehend unbekannten Hinterland von Locarno mit Ausgangspunkt am Staudamm des Lago di Vogorno, auch als Diga Verzasca bezeichnet. Er ist gut mit der Buslinie Nr. 321 (Locarno - Tenero - Sonogno) zu erreichen: Fermata „Diga Verzasca“.   Nach Überquerung...
Publiziert von dulac 6. März 2019 um 10:58 (Fotos:44)
Locarnese   T2  
17 Feb 19
Monti della Trinita – Ai Monti (960 m )– Brione
Madonna del Sasso– Monti della Trinita – Tendrasca – Ai Monti – Contra – Brione sopra Minusio   Frühlingswanderung am Sonnenhang über Locarno. Die Kamelien blühen, die Aussicht über den Lago Maggiore ist grossartig. Sogar das eine oder andere Grotte ist offen.   Eintrag in meinem Blog
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 12:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
10 Mär 19
Südtessin, März 2019, 2|5: Isone - Caval Drossa - Monte Bar - Corticiasca Albumo
Nach der Übernachtung im Hotel Comoghè (und dem, ja halt „amerikanischen“ Frühstück) starten wir in Isone zu unserer zweiten Etappe der dreitägigen Südtessin-Tour. Im Schatten, doch unter bereits blauem Himmel, mit Blick auf den, sich von dieser Seite her noch leicht winterlich präsentierenden, Caval Drossa, steigen...
Publiziert von Felix 14. April 2019 um 20:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Aug 19
Verzascatal
Corippo - Lavertezzo - Ganne - Brione Verzasca DasVerzasca ist immer ein Reise wert. Heute gemütlich mit meiner Besserenhälte unterwegs im Tal, Faulenzen an der Sonne, Fotografieren, und Picknicken am Wasser. Die Strecke ist gut ausgeschildert und oft beschrieben. Fazit: Das Verzascatal ist immer eine Wanderung...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:35 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Aug 19
Verzascatal von Sonogno nach Lavertezzo
Sonogno - Frasco - Brione Verzasca - Piee - Ganom - Valegg di Gann - Lavertezzo Heute von oben nach unten, das Tal ist bis Brinone breiter und lieblicher,als von Brione nach Tenero. VonPiee machen wir einen Abstecher durch das GebietGanommit den Kletterfelsen und demCascata del Valegg di Gann. Fazit: Das Verzascatal...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
30 Dez 19
San Salvatore from Coast to Coast 2.0
Monte San Salvatore Il Pan di Zucchero della Svizzera - Der Zuckerhut der Schweiz „Man muss selber da oben gestanden haben, um sich ein Bild von seiner ganzen Größe und Pracht zu machen, und dann wird man diesen Augenblick zu den schönsten und unvergesslichsten des Lebens zählen.“ „Si deve essere stati quassù...
Publiziert von Frankman 31. Dezember 2019 um 17:40 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T2  
1 Jan 20
Monte San Salvatore - von Paradiso über Carona und Vico Morcote nach Melide
Der Monte San Salvatore - von Lugano aus bestens erreichbar. Ideal geeignet für eine Halbtagestour.   In diesem Fall als Nachmittagstour am Neujahrstag bei schönstem Wetter und bester Aussicht.   Berichte hierzu gibt es bereits in grosser Zahl - eine detaillierte Beschreibung zusätzlich zu den Fotos ist...
Publiziert von dulac 10. März 2020 um 11:38 (Fotos:18)
Sottoceneri   T2  
4 Feb 20
Februarfrühling am Monte Caslano
Magliaso – Caslano – Poncione – Torrazza – Monte Caslano – Ponte Tresa (Frühling im Februar 2020) Es ist Frühling im Tessin. Reise unter den Schneewolken durch in die Sonnenstube. Hier scheint die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Der starke Wind ist warm und stört nur den Halt der „Dächlikabbe“....
Publiziert von KurSal 5. Februar 2020 um 13:14 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
25 Mai 20
Über Auffahrt - Sechs Tage im Tessin.
Über Auffahrt - sechs Tage mit meiner Frau im Tessin. Oder ein sehr warmer Frühsommer in der Südschweiz. Erster Tag. Die Via delle Vose. Von Loco im Onsernonetal wandern wir erst steil bergab zur Brücke über den Isorno. Hier begegnen wir einer Gruppe MTB Fahrer - ein wilder Ritt von Costa - nicht alle sind so geschickt...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:22 | Geodaten:6)
Bellinzonese   T2  
18 Apr 11
Neptun im Valle di Gorduno
Es ist zwar schon lange her, aber dass ich die Talmündung des Valle di Gorduno erkunden wollte, daran erinnere ich mich noch. Von Bellinzona nahm ich darum den Bus, der nach Gorduno fährt. Aber aus einem mir persönlich schleierhaften Grund bin ich, gemäss meinem Tagebucheintrag, bereits in Carasso ausgestiegen,...
Publiziert von mong 30. September 2020 um 20:17 (Fotos:166)
Bellinzonese   T2  
21 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 1|5: Dangio - Capanna Adula CAS
Hatte ich vor wenig mehr als drei Jahren in Dangio, Paese, bereits eine Clubtour (mit dem SAC Einsiedeln aufs Rheinwaldhorn) begonnen - so startet heute der SAC Huttwil (erst noch zu sechst) hier die fünftägige Projekttour „Chumm mit“ (Besuch aller SAC-Hütten) rund um die Greina.   Bei schönstem Wetter - und...
Publiziert von Felix 27. September 2021 um 15:34 (Fotos:16)
T3
Sottoceneri   T3  
6 Apr 07
Lugano Trekking
Gemütliche Drei-Tages Tour über Ostern oberhalb von Lugano. Die Tour wird unter dem Namen Lugano Trekking vermarktet und ist im verlinkten Dokument gut beschrieben. Insgesamt ziemlich abwechslungsreiches Gelände - von steil bis flach, schlammig, grasig, steinig, verwurzelt, felsig, matschig, bewaldet, verschneit -...
Publiziert von phono 9. April 2007 um 13:41 (Fotos:15)
Sottoceneri   T3  
22 Jul 07
Monte Tamaro - Monte Lema
Der Klassiker im Sottoceneri - die Überschreitung vom Monte Tamaro zum Monte Lema. Beide Gipfel sind (annähernd) mit Seilbahnen erreichbar. Anstatt von Rivera zur Alpe Foppa unter dem Tamaro hochzugondeln sind wir jedoch von der andern Seite über die Alpe die Neggia gestartet.Den Vortag haben wir in Magadino am See...
Publiziert von phono 23. Juli 2007 um 10:09 (Fotos:11)
Sottoceneri   T3  
6 Jan 13
Sighignola (1.314) - von und nach Melide (274)
o Traumhafte Aussicht, streckenweise auch schon während des westseitigen Anstiegs. o Vorfrühlingshaftes Halbarm-Polo-Wetter. o Noch sehr viel Laub in den Wäldern, tw. mehr als knöchelhoch, gute Gelegenheit zum Laubsurfen, häufig aber auch zum eher unfreiwilligen Gesurftwerden. o Bei Nässe derzeit wegen ebendiesem Laub...
Publiziert von dulac 10. Januar 2013 um 00:55 (Fotos:37)
Bellinzonese   T3  
3 Jun 10
Die Katze von Grumo
Von dieser Wanderung ist mir vor allem die Katze von Grumo in der Erinnerung haften geblieben.Daher der Titel. Aber davon später. (Katzenfreunde, die sich nur für dieses mutige, kleine Biest interessierenund - statt den langen Text über die kurze Wanderung zu lesen - lieber mit ihrer eigenen Katze spielen,mögen einfach...
Publiziert von mong 8. März 2013 um 04:44 (Fotos:59 | Kommentare:22)