Sep 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
22 Sep 15
Hoher Freschen (2004m) mit großer Runde um Ebnit; P.1582 Erstbeschreibung
Der Hohe Freschen stand schon lange auf meiner To-Do Liste, und wenn man gleich mal dort in der Gegend unterwegs ist, warum nicht gleich noch ein paar mehr Gipfel mitnehmen und zu einer großen Runde um Ebnit verbinden. Los gehts in Ebnit am Sattelweg, zuerst muss man ein paar Meter absteigen um über eine kleine Hängebrücke...
Publiziert von boerscht 23. September 2015 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Okt 15
Hoher Ifen (2230 m) - von Schönenbach nach Schoppernau
Dass es der Hohe Ifen heute werden würde, war beim Start in Schönenbach noch alles andere als ausgemacht: Zu spät der Start vom Ausgangspunkt (und dies obwohl es der früheste Bus war) und zu lang der Aufstieg vom Bregenzerwald. Option war deshalb auch der schneller erreichbare Diedamskopf. Wobei ich die Wahl nicht sofort...
Publiziert von dulac 4. Oktober 2015 um 14:18 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Okt 9
Karwendel   T3  
3 Okt 15
Sonnjoch im stürmischen Föhn
Das Sonnjoch (2457 m) ist ein lohnender, einfach zu erreichender Aussichtsgipfel über dem Falzthurntal, daher bei schönem Wetter sicher nicht einsam. Das Sonnjoch ist am einfachsten von der Eng über einen abwechslungsreichen Weg in ca. 3 Stunden zu erreichen. Zunächst zum Binsalm Niederleger (bewirtschaftet), von dort geht...
Publiziert von Luidger 4. Oktober 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Okt 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
5 Okt 15
Hintere Niedere (1711 m) und Winterstaude (1877 m) - von Andelsbuch nach Bezau
Zwar liegt der Bergzug mit Niedere und Winterstaude für mich fast vor der sprichwörtlichen Haustür, dennoch war er bisher ein weisser Fleck auf meiner Landkarte. Auf Grund der kurzen Anreise bot er aber ein lohnendes Ziel für einen Tag, an dem ich erst später am Vormittag starten konnte.   Da ich mir bei dieser...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2015 um 23:01 (Fotos:34 | Kommentare:8)
Nov 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
8 Nov 15
Winterstaude (1877 m) - Aufstieg ab Schetteregg über den Kaspar-Felder-Weg
Nach der langen Grattour vom Vortag sollte es heute etwas Kürzeres in der näheren Umgebung werden. Die Winterstaude kam mir dabei in den Sinn: Da hatte es den Kaspar-Felder-Weg, einen Aufstieg von Schetteregg „nur für Geübte“, den ich gerne einmal machen wollte.   Anfahrt mit dem Bus ab Bregenz mit Umstieg in...
Publiziert von dulac 9. November 2015 um 15:33 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jun 30
Lechtaler Alpen   T2  
29 Jun 16
Rüfikopf und Stuttgarter Hütte - von Lech nach Zürs
Schöner abwechslungsreicher Aufstieg vom Rüfiplatz im Ortszentrum von Lech zunächst durch Wald, dann über Wiesen und im letzten Teil durch eine Karstzone. Bis hierher an der Bergstation der Rüfikopf-Seilbahn kaum Wanderer im Aufstieg – die meisten kommen wohl mit der Bahn herauf.   Auf dem Übergang zur...
Publiziert von dulac 30. Juni 2016 um 15:27 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 11
Lechtaler Alpen   T4  
28 Aug 16
Valluga (2809 m) ausgedehnte Runde ab/bis St. Anton über Leutkircher und Ulmer Hütte
  Dies ist mein zweiter Bericht zur Valluga! Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über Tourenwiederholungen möchte ich zu meiner Verteidigung allerdings anführen, dass es zwar derselbe Gipfel ist, er allerdings über andere Routen erreicht wird, und dort wo doch ein kurzes Stück gemeinsam ist, dieses dann...
Publiziert von dulac 11. November 2016 um 18:10 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Jul 18
Karwendel   T4+ I WS  
16 Jul 17
Grubenkarspitze
Lange Tour ins hinterste Karwendel Mit dem Mountainbike zunächst bequem durch das schöne Hinterautal bis zur Kastenalm (ca. 15 km), dann teilweise etwas ruppig auf gröberem Schutt ins hinterste Rossloch. Auch wenn man kurze Stücke schiebt, lohnt sich die Weiterfahrt, weil man auf dem Rückweg doch ganz gut wieder rausrollen...
Publiziert von Luidger 17. Juli 2017 um 22:57 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Okt 17
Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Zwei Tage auf der Pfeishütte und drei Gipfel
Immer wieder lohnend für eine Herbsttour kuz vor oder nach Schließung der Pfeishütte ist das Gebiet um die Pfeishütte mit zahlreichen schönen Gipfelzielen in der Halltal-Gleierschkette und in der Nordkette Hüttenzustieg Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins...
Publiziert von Luidger 16. Oktober 2017 um 22:17 (Fotos:32 | Geodaten:6)
Sep 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Apr 17
Pfänder (1064m) ab Lindau
Pfänder (1064m) „Der Pfänder ist der beliebteste Aussichtsgipfel am Bodensee. Entsprechend gut ist er erschlossen. Man erreicht ihn entweder mit einer Seilbahn, über eine Asphaltstraße, die zu einem Parkplatz unweit des Gipfels führt oder über schattige Güterwege, die sich vor allem zum gemütlichen Bergwandern eignen....
Publiziert von Frankman 3. April 2017 um 23:29 (Fotos:22)
Lechquellengebirge   T3  
30 Aug 19
Von der Lechquelle zum Spullersee.
Lechquelle - Formarinsee - Freiburger Hütte - Steinernes Meer - Gehrengrat - Dalaaser Schütz - Spullersee Mit dem Wanderbus von Lech zur Formarinsee. Auf der Hüttenstrasse zur Freiburger Hütte (bewirtet). Das Wetter ist super also ohne Stopp weiter. Leicht steigend auf gutem Pfad bis zur Karstebene, des Steinernen...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 12:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
1 Sep 19
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal. Viel Sonne und wenig Regen/Schnee. Einen Regentag nutzen wir für die herrliche Saunalandschaft der Alpenterme in Reutte/Tirol. Den zweite für ein Bergfrühstück im Schnee auf dem Rüfikopf. Wanderung von T1 . T3 Höhepunkte: Die Wanderung über den Gehrengrat Zum Butzen- und...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 16:35 (Fotos:20 | Geodaten:13)
Sep 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS  
14 Sep 19
Bike&Hike: Predigtstein
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 15. September 2019 um 21:56 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Okt 20
Karwendel   T3+ K3  
12 Okt 19
Erlspitze und Großer Solstein: goldener Oktober im Karwendel
Eine schöne Zweitagestour im westlichen Karwendel mit Erlspitzgruppe und Inntalkette Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gießenbach. Von dort spaziert man gemütlich in 1,5 Stunden hinauf zur Eppzirler Alm (1459 m). Im späten Herbst, wenn die Alm, die im Sommer Unterkunft und Bewirtung bietet, geschlossen hat, findet man dort...
Publiziert von Luidger 19. Oktober 2019 um 14:14 (Fotos:108 | Geodaten:2)
Dez 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Nov 10
Rundtour auf den Pfänder
Nach dem eher durchwachsenen Wetter der letzten Tage gab es heute ein kurzfristiges und wohl auch nur kurzzeitiges Schönwetter-Intermezzo. Diese Chance wollte ich zumindest für eine Nachmittagstour nutzen.   Und was macht man in Lindau, wenn man ohne große Vorbereitung kurzfristig eine kleinere Bergwanderung...
Publiziert von dulac 21. November 2010 um 21:10 (Fotos:61)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
15 Jan 11
Von Scheidegg nach Lindau - Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ende einer Nachmittagswanderung
Es war eine eher unspektakuläre Wanderung, auf für einen Einheimischen vertrautem Gebiet: Nachdem am Samstagmorgen noch Besorgungen angestanden hatten, das gute Wetter aber nach Draußen zog, fiel die Entscheidung nicht schwer, kurz vor Mittag in den Bus zu steigen, nach einer knappen halben Stunde in Scheidegg wieder...
Publiziert von dulac 15. Januar 2011 um 23:43 (Fotos:10)
Lechquellengebirge   T2  
11 Mär 11
Hoher Frassen - Aussichtsberg oberhalb von Bludenz
Die Anzahl der Berichte über den Hohen Frassen ist bisher recht überschaubar. Und dies obwohl es sich um einen attraktiven Aussichtsberg handelt, der zudem auch gut erreichbar ist. Ob dies damit zusammenhängt, daß er im direkten Einzugsbereich der Muttersberg-Seilbahn liegt und deshalb in der Community weniger von Interesse...
Publiziert von dulac 23. März 2011 um 01:21 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Mär 11
Pfänder - mit kurzen Abstechern in einsame Tobel
Schon eigenartig: der Pfänder fast vor der Haustüre und x-mal oben gewesen. Dennoch gibt es viele Ecken, in die ich zuvor noch nie gekommen bin. Gestartet am frühen Nachmittag vom Bahnhof in Lochau aus entlang des See-Uferwegs in Richtung Bregenz. Bei diesem Wetter und an einem Sonntag-Nachmittag voller Spaziergänger und...
Publiziert von dulac 30. März 2011 um 00:31 (Fotos:47)
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
17 Okt 11
Von der Üntschenspitze über die Grate zum Starzeljoch-Abstieg über Neuhornbachhaus nach Schoppernau
Alpsteins Bericht vom vergangenen Samstag Herrliche Grattour über die Üntschenspitzen hat mich inspiriert und motiviert.   Die Üntschenspitze war mir zwar gelegentlich als markanter Berg aufgefallen, aber droben war ich bisher noch nie gewesen. Also eine der vermutlich letzten Gelegenheiten in dieser Saison genutzt....
Publiziert von dulac 20. Oktober 2011 um 00:22 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Lechquellengebirge   T3  
1 Nov 11
Mohnenfluh (2.544 m) und Zuger Hochlicht (2.371 m)
Zwei Tage zuvor auf dem Zuger Hochlicht war zu erkennen, daß die Südflanke der Mohnenfluh praktisch schneefrei war. An diesem Tag war leider keine Zeit mehr, spontan davon zu profitieren. Das wollte ich heute nachholen. Inzwischen hatte ich noch die Gelegenheit genutzt, einige Tourberichte über diesen Gipfel zu lesen: T3...
Publiziert von dulac 11. November 2011 um 02:21 (Fotos:42 | Kommentare:2)