Nov 7
Ötztaler Alpen   T5 WS- II  
8 Jul 12
Hohe Geige 3393m - Soloüberschreitung und Route der Erstersteiger im Abstieg
Am letzten Tag unserer Tourenwoche entspannen meine beiden viel älteren Bergfreunde beim Plaisirklettern, so dass ich allein zu einem gewagten Unternehmen aufbreche: die Überschreitung der Hohen Geige von Längenfeld im Ötztal aus. Wegen des geplanten gemeinsamen Abschlusses unseres Urlaubs abends im Restaurant, muss ich...
Publiziert von alpensucht 6. November 2012 um 01:44 (Fotos:29)
Dez 6
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 I  
24 Nov 12
Lärchkogelgrat - Turmstein - Weichtalklamm
Zwiderwurzige Jaga, ein wuider, einsamer Grat, ein kleiner Gipfel und eine faszinierende Klamm, die uns aber wegen aufkommender Dunkelheit alles abverlangte. So kann man den erlebnisreichen Tag am Schneeberg kurz zusammenfassen. Den ersten Teil bis zum Kaisersitz legt man noch auf einem zwar alten, aber noch gut gangbarem...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2012 um 21:02 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mai 7
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
28 Apr 13
Pletzachkogel (1549m)
Der Pletzachkogel führt ein wahres Schattendasein: er ist dem Rofangebirge östlich vorgelagert und deutlich niederiger. Einzig sein markannter Felssturz fällt auf, wenn man durchs Inntal düst. Außer von Eingeborenen erhält er fast nie Besuch. Zu Unrecht, denn wir erlebten heute einen grandiosen Tag auf wunderschönen...
Publiziert von Tef 7. Mai 2013 um 21:33 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mai 14
Kitzbüheler Alpen   T2  
4 Mai 13
Juffinger Jöchl (1186m)
Es ist ja oft schade, wenn in Karten Pfade nicht mehr verzeichnet sind, nur weil sie nicht mehr markiert werden, aber noch gut gangbar wären. Passiert leider bei allen Karten, AV gleich wie Kompass. Und dann gibt es noch den umgekehrten Fall: auf der Karte lustig rot eingezeichnet, in Natura quasi nicht mehr existent. Bei so...
Publiziert von Tef 14. Mai 2013 um 21:02 (Fotos:20)
Jul 9
Hochschwabgruppe   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 17
Karwendel   T3+  
6 Jul 13
Rether Kopf (1926m), Rether Joch (1905) und Marlkopf (1776m)
Eigentlich sollte es heute auf die Schreckenspitze gehen, doch zeigte sich das Wetter eines Traumgrates nicht würdig genug, zudem waren bereits andere Wanderer dorthin unterwegs, also dispoinerte ich um und nahm mir den Rether Kopf vor, zusammen mit dem Rether Joch und dem Marlkopf eine völlig vergessene und einsame Gegend im...
Publiziert von Tef 15. Juli 2013 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Aug 13
Seckauer Tauern   T3 II  
28 Jul 13
Hochreichhart Überschreitung, Südkamm & Hirschkarlgrat
Tourcharakteristik: Schöner Anstieg vom Ingeringsee über den Südkamm (Schmähhausrücken) zum Hochreichhartgipfel. Herrliche Tief- und Ausblicke nach beiden Seiten. Am Hirschkarlgrat Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Abstieg vom Höllsattel erfolgt weglos bis ins Hölltal, wo man erst ganz zum Schluß auf...
Publiziert von Herbert 13. August 2013 um 17:28 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 10
Ötztaler Alpen   T4+ I  
30 Jun 13
Mittlere Guslarspitze Südostgrat inkl. Vorderer und Hinterer 3147m Biwaktour
Die schlimme Nacht davor 0:30 Uhr. Es ist ungemütlich am Hang über der Straße zwischen Rofen und Vent. Es regnet. Aber irgendwie komme ich übermüdet im Biwaksack zur Ruhe...   Doch plötzlich fühlt sich alles nass an im Fuß- und Hüftbereich! 2 Uhr morgens und es schüttet immer noch. Ich raffe...
Publiziert von alpensucht 9. September 2013 um 00:31 (Fotos:36)
Nov 7
Hochschwabgruppe   T2  
1 Nov 13
Am Sch....häuselweg (Stockerwandsteig) auf die Pribitz ☺
November - Allerheiligen! Automatisch verknüpft man damit Nebel, Kälte, unleidliches Wetter.... Dass dem aber nicht immer so sein muss, das konnten wir heute bei unserer Tour auf die Pribitz feststellen. In der Früh gab es auch tatsächlich Novemberwettermässige Verhältnisse, aber davon ließen wir uns überhaupt...
Publiziert von mountainrescue 1. November 2013 um 18:47 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Eisenerzer Alpen   T2  
20 Okt 13
Leobner Mauer Umrundung - "Wülde Krallerei" abseits markierter Wege ☺
Während gestern in der Früh in den Täler die Nebel gehangen sind, war es heute schon von in der Früh klar, rein, aber dafür ziemlich frisch. Heute wollte Harlem unbedingt die Umrundung der Leobner Mauer kennen lernen, obwohl ich ihr davon abgeraten habe, denn es ist doch eine ziemliche "Krallerei"(Steirische Umgangssprache...
Publiziert von mountainrescue 20. Oktober 2013 um 16:16 (Fotos:32)
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Okt 13
Über dem Nebel muss die Freiheit wohl grenzenlos sein... Traumtag auf Hochturm & Leobner Mauer
Ein Blick auf die Webcam am Präbichl bestätigte einmal mehr - während wir in der dicksten Nebelsuppe hocken ist am Berg schon der schönste Tag - also nix wie aufi auf'n Präbichl. Der Parkplatz bei der Kristallstube lag noch ziemlich ruhig und verlassen da. Ein Blick auf die umliegenden Berge bestätigte einmal mehr - der...
Publiziert von mountainrescue 19. Oktober 2013 um 15:51 (Fotos:38)
Hochschwabgruppe   T1  
28 Sep 13
Bunt sind schon die Wälder - Herbstlich frisch-feuchte Wanderung auf die Pribitz
Da die Wetteraussichten, beim ersten Blick aus dem Fenster, nicht all zu überragend waren, beschlossen wir nicht weit zu fahren und diesmal die Pribitz zu besuchen. Harlem war beim letzten Besuch nicht ganz am Gipfel gewesen und das wollten wir heute nachholen. Beim Parken gab es gleich einmal die ersten Schwierigkeiten. Die...
Publiziert von mountainrescue 28. September 2013 um 19:28 (Fotos:43)
Eisenerzer Alpen   T2  
15 Aug 13
Einmal rund um den Griesmauerstock - Unterwegs auf verschwiegenen Jagdsteigen ☺
Die Griesmauer ist ein mächtiger Felsstock der sich ziemlich weit Richtung Tragößertal erstreckt. Es gibt einige markierte Wege, die von der Präbichlseite über den Lamingsattel Richtung Tragöß führen, jedoch gibt es keinen offiziell markierten Steig, der die Griesmauer umrundet. Wer aber die Karte genauer betrachtet...
Publiziert von mountainrescue 15. August 2013 um 15:55 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Hochschwabgruppe   T2  
3 Jul 13
Abseits ausgetretener alpiner "Trampelpfade" - Unterwegs am Stoamandlweg des Fölzstein
Nachdem für heute, zumindest bis in den späten Nachmittag noch schönes Bergwetter vorhergesagt worden war, beschlossen wir, uns wieder in den Hochschwab aufzumachen. Das Ziel des heutigen Tages war der Fölzstein und absteigen wollten wir über den "Stoamandlweg" zurück zum Ausgangpunkt der Tour. Harlem kannte diese Wege...
Publiziert von mountainrescue 3. Juli 2013 um 20:15 (Fotos:70)
Hochschwabgruppe   T2  
14 Aug 11
Der Teufelssee - Unterwegs abseits ausgetretener, bergsteigerischer "Trampelpfade"
Es gibt in Österreich sehr viele Seen, von den großen bekannten Seen wie dem Neusiedler See, dem Bodensee oder dem Wörthersee bis zu sehr kleinen Bergseen. Doch die meisten dieser Seen haben eines gemeinsam: sie sind leicht zu finden, auch wenn manche Bergseen nur über eine Wanderung erreichbar sind. Der Teufelssee in...
Publiziert von mountainrescue 14. August 2011 um 20:03 (Fotos:45)
Hochschwabgruppe   T2  
29 Aug 12
Wanderer im Hochschwab vermisst - Suchaktion rund um den Teufelssee
Der 49-jährige Fürstenfelder war am Dienstag mit seinem Begleiter zu einer Zweitagestour aufgebrochen und war entsprechend gut ausgerüstet. Im Bereich des Teufelsees auf rund 1100 Meter Seehöhe erlitt der Oststeirer am Abend einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr weitergehen. Die Bergwanderer wollten einen Notruf...
Publiziert von mountainrescue 30. August 2012 um 20:07 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Nov 22
Karwendel   T3  
1 Nov 13
Einsame wilde Steige zur Kaisersäule (1700m)
Immer wieder begeistern uns die zahlreichen, kaum bekannten Steige auf der sonnigen Nordseite des Inntals. Erst vor kurzem besuchten wir von Thaur den Roßkopf, heute stiegen wir von diesem Ort zur Kaisersäule, und zwar auf einer landschaftlich äußerst reizvollen Runde. Ist der Aufstieg über den Ochsner noch einigermaßen...
Publiziert von Tef 22. November 2013 um 19:12 (Fotos:32)
Jan 24
Karwendel   T3  
22 Dez 13
Arzler Horn (1717m)
Heute will ich eine wunderschöne Tour oberhalb Innsbrucks in den sonnigen Hängen des Karwendel vorstellen, es ist quasi die Verlängerung der Herzwiese-Tour. Man bewegt sich hier auf schmalen, fast vergessenen Pfaden im oft abschüssigen Gelände in absoluter Einsamkeit mit besten Ausblicken, bei geringer Schneelage oft...
Publiziert von Tef 20. Januar 2014 um 20:50 (Fotos:28)
Feb 14
Karwendel   T4  
19 Jan 14
Wilde Pfade östlich der Buchtalhütte
Beim Aufstieg zur Buchtalhütte war mir ein Pfad aufgefallen, der auf der rechten Seite des Grabens bergwärts führte. Mal schaun, wo der hinführt, lautete heute die Devise. Die Gegend südlich der Zunterköpfe ist wirklich wild und wegen der Südlage oft auch im Winter machbar. Heute war es in den Hängen fast schon...
Publiziert von Tef 14. Februar 2014 um 20:01 (Fotos:25)
Mär 14
Karwendel   T2  
8 Feb 14
Westlicher Wandlalmsteig
Auch bei Gnadenwald gibt es wunderschöne südseitige Steige hinauf ins Karwendel, immer gut in Schuß aber nicht markiert und in keiner Literatur zu finden. Dementsprechend einsam geht es zu. Populärer sind da der Anstieg von Sankt Martin hinauf zur Hinterhornalm und der Wanderweg zum Wasserfall. Landschaftlich ist es hier...
Publiziert von Tef 14. März 2014 um 20:17 (Fotos:21)