Hikr » Monstertouren » Touren » Schweiz [x]

Monstertouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (53)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 20
Schwyz   T5 II  
18 Apr 11
Komplette Rigi-Überschreitung von Luzern aus
Zwei Projekte geistern schon lange in meinem Kopf herum: die Überschreitung aller Gipfel der Rigi (inkl. Vitznauerstock) und eine Besteigung der Rigi von zu Hause aus. In der vergangenen Vollmondnacht und dem darauffolgenden sonnigen Tag wurden nun beide Projekte auf einmal in die Tat umgesetzt. Kurz nach 2 Uhr in der Nacht...
Publiziert von Tobi 20. April 2011 um 21:06 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 23
Schwyz   T6 III  
5 Jul 11
Wägital Rundtour
Die Wägital-Rundtour: der Voralpen-Monstertour-Klassiker schlechthin! Nachdem ich im letzten Jahr viel Zeit in meiner Erstbegehung am Bockmattli verbracht hatte, einem Mikrokosmos, wo man sich in vielen Stunden meist auf wenige Meter fokussiert, war der Wunsch aufgekeimt, in vielen Stunden wieder einmal viele Meter...
Publiziert von mde 7. Juli 2011 um 13:26 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 17
St.Gallen   T6 IV  
4 Jul 20
Churfirstenkette von Amden bis Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung der erweiterten Churfirstenkette von Amden und Leistchamm bis Nideri und Walenstadt. Der Weg über den Grat und die Gipfel nutzt die bekannten Abkürzungen und ein paar Variationen. Ähnliche und längere Touren wurden schon öfter beschrieben, die vielen spannenden Berichte bilden die Motivation für...
Publiziert von flexa 15. Juli 2020 um 23:55 (Fotos:82 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee
Ziel der Tour: Eine Runde um den Obersee, möglichst entlang der Wasserscheide zu Klöntaler See und Wägitalersee. Wegbeschreibung: Die Anreise nach Näfels erfolgt via SBB, Start ist kurz nach 7:00 Uhr. Es geht zunächst auf dem Kreuzweg und Äschen zum Obersee, wo ausgiebig getrunken und 2.5 Liter Wasser abgefüllt...
Publiziert von flexa 30. Juni 2020 um 17:21 (Fotos:62 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 2
Mittelwallis   T6 III  
27 Jul 20
Über den Grat in die grosse Wüste
Ziel der Tour: Im Val d’Hérémence und Val de Nendaz befinden sich die Stauseen der grössten Wasserkraftanlage der Schweiz (Lac des Dix und Lac de Cleuson). Die beiden Täler werden in Nord-Süd-Richtung durch einen fast 20km langen Grat getrennt, der von Thyon hinauf zu den Gletschern Glacier de Prafleuri und Grand Désert...
Publiziert von flexa 27. November 2020 um 19:18 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
12 Jul 20
Alviergrat von Sargans nach Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung des Alviergrates von Sargans und Gonzen bis Nideri und Walenstadt. Der Alviergrat beschreibt zusammen mit den Churfirsten einen grossen Bogen über den Walensee und das Seeztal. Während man die Churfirsten alle über Wanderwege erreichen kann, gibt es auf dem Alviergrat immer wieder Kletterpassagen....
Publiziert von flexa 5. August 2020 um 01:08 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Frutigland   S-  
16 Apr 21
Balmhorn 3697m und Rinderhorn 3449m
Die Idee, Balmhorn und Rinderhorn an einem Tag zu begehen, plagt mich schon die ganze Saison. Gereizt hat mich vor allem die konditionelle Herausforderung: Schaffe ich die 3400Hm und 37km Strecke? Davon abgesehen sind das natürlich zwei tolle (Ski-)Gipfel in alpiner Umgebung, die je nach Verhältnissen recht anspruchsvoll werden...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2021 um 17:09 (Fotos:38 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 23
Albulatal   ZS  
21 Apr 18
Haute Route Graubünden nonstop
Die Strecke Ich habe lange überlegt, ob es zulässig ist, diesen Bericht wirklich mit "Haute Route Graubünden" zu betiteln. Denn ganz auf der Originaldistanz war ich ja nicht unterwegs. Aber ohne folgende Anpassungen hätte ich die 5-Tagestour nicht an einem Tag durchziehen können: Gestartet bin ich nicht auf dem...
Publiziert von StephanH 23. April 2018 um 18:39 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 14
Berner Voralpen   T6 II  
11 Jul 21
Überschreitung Schwalmere und Latrejespitz
Geplant war im Anschluss an die Stippvisite zum Morgenberghorn eigentlich "nur" die Überschreitung der Schwalmere. Kombiniert man deren NNW-Grat (Aufstieg) mit dem SW-Grat (Abstieg) ergibt das eine äusserst lohnende und anhaltende Grattour, grösstenteils im Plaisirbereich, garniert mit wenigen Schlüsselstellen. Aber die...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2021 um 22:36 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 16
Berner Voralpen   T6 II  
13 Jun 21
GANTRISCH INTEGRAL
Vor genau einem Jahr sind wir nach Bern gezogen - was für eine tolle Stadt! Das gehört gefeiert mit einer Jubiläumstour durch des Berners liebsten Outdoor-Spielplatz, den Gantrisch. Halbe Sachen werden diesem Anlass nicht gerecht, also auf zur integralen Überschreitung vom Stockhorn bis zum Schafarnisch. Dazwischen werden...
Publiziert von Bergamotte 16. Juni 2021 um 22:15 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 28
St.Gallen   T4  
6 Jul 14
Sieben Churfirsten
Oops! … I Did It Again. Weil eine andere Tour übers Wochenende abgesagt ist, die Wetterprognosen aber doch nicht so schlecht sind und ich unbedingt wieder einmal eine längere Wanderung unternehmen möchte, entscheide ich mich spontan für die sieben Churfirsten. Weil ich die Tour nun schon zum vierten Mal unternehme, muss ich...
Publiziert von xaendi 7. Juli 2014 um 10:57 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 9
Berner Voralpen   T6+ III  
1 Sep 21
I had a dream... NIESENGRAT INTEGRAL
Sechs Jahre ist es her seit Tobis Überschreitung des erweiterten Niesengrats. Die Tour hat auf Hikr damals hohe Wellen geworfen und bleibt für mich das Mass aller Dinge. Eine eigene Begehung blieb bloss ein Traum, zu hoch schienen mir die technischen und konditionellen Herausforderungen. Erst diesen Sommer, nach Durchquerung des...
Publiziert von Bergamotte 3. September 2021 um 09:59 (Fotos:64 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 4
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)