Jul 7
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Frutigland   T6 ZS III  
2 Jul 15
Niesengrat TOTAL
Beim zweiten Versuch hat die Überschreitung geklappt. Die 37km des gesamten Niesengrates hoch über dem Entschligental vom Niesen bis zum Hahnenmoospass mit 5400m Auf- und 4100m Abstieg konnte ich in 21.5 Stunden bewältigen. Der letzte Zug bringt mich nach Mülenen (691m). Um 20 Minuten nach Mitternacht startet mein...
Publiziert von Tobi 7. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:71 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Aug 31
Unterengadin   T5 WS II  
28 Aug 14
Grosse Sesvenna-Rundtour (mit zwölf 3000ern)
Lange Grattour im Unterengadin – ein Traum für Gipfelsammler   Morgens hochsteigen auf die Grathöhe und ihr dann folgen bis es Abend wird, Gipfel an Gipfel reihen, ganze Talkessel umrunden, den Wandel der Landschaft und des Lichtes geniessen – das ist Alpinwandern wie ich es am allerliebsten habe. Die heutige...
Publiziert von Delta 29. August 2014 um 16:17 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Okt 12
Schwyz   T6 4+  
21 Jun 14
Wägitaler Rundtour +
Was für eine Tour, was für ein Erlebnis. Am längsten Tag im Jahr, den Tag wahrlich ausgenutzt. Die Routenwahl war mehr oder weniger klar. Nach meiner Auffassung gehört der Tierberg zur Rundtour nicht dazu. Aber dafür die Brennerroute, welche die direkte Linie bildet. Auch der Aufstieg zum Gantspitzsattel ist nichts...
Publiziert von tricky 24. Juni 2014 um 12:59 (Fotos:59 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 12
Berner Voralpen   T6 II  
23 Okt 15
Brienzergrat halbtax
Uuuuund noch ein Bericht über den Brienzergrat! Da schon unzähige Infos über dessen Begehung existieren, hier nur die Eckdaten und ein paar Eindrücke meiner Variante. Ich möchte den Brienzergrat in einem Tag in seiner ganzen Länge begehen, Start und Ziel sollen im Talgrund liegen und ich will mich wenn irgendwie möglich...
Publiziert von Maisander 7. November 2015 um 15:10 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 1
Glarus   T5-  
12 Sep 15
Piz Cazarauls 3063m - ein Lehrstück in Glarner Wetterkunde
Zunächst wollte ich an diesem Prachtstag einige Gipfel in der Schiltregion überschreiten. Aber hey, dachte ich mir am Vorabend, das geht auch im Oktober. Mach was "Richtiges", so wie die grossen Muttsee-Bergfahrten letzten September: hoch, weit, einsam, alpin. Die Wahl fiel auf den Piz Cazarauls im Dreiländereck mit Uri und...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2015 um 15:21 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 25
St.Gallen   T5-  
19 Jul 16
Schänis Rundtour +
Das gute liegt so nah. Alle Berggipfel rund um Schänis war schon lange auf meiner Projektliste. Eigentlich gerne auch den Nüenchamm, aber der war mir dann zu heftig nochmals gut 2000hm dazu zu nehmen. Der Mattstock würde zwar auch nicht in die Rundung passen, aber den wollte ich nicht auslassen. Planggenstock Gestartet...
Publiziert von tricky 20. Juli 2016 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 23
Obwalden   T5- I  
9 Jul 16
Brienzergrat XL (Kaiserstuhl OW - Harder Kulm)
36km, 3500m ascent, 2900m descent, some 20 summits, 16h45, following the spine of the Brienzer Rothorn massif, including some of the best grass ridges in the Alps. Preface There's a fun exchange of comments in another Hikr report:   Übernachtet habe ich im Hotel Rothorn-Kulm, wie das wohl alle tun (Nik...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2016 um 16:45 (Fotos:87 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Mittelwallis   T3  
7 Aug 16
Ultra Trailrun: Von Susten VS aufs Üssere Barrhorn 3610m und retour
Wohl ein jeder von uns hat Projekte und Träume im Kopf, welche irgendwann ihrer Erfüllung harren. Manche davon werden irgendwann Realität, andere bleiben auf immer Wunschdenken - zuviele Faktoren sind im Spiel. Einen langgehegten Traum durfte ich mir letzten Sonntag erfüllen: Ein Trailrun vom Rhonetal aufs Üssere Barrhorn...
Publiziert von dominik 8. August 2016 um 08:56 (Fotos:23 | Kommentare:27 | Geodaten:1)
Aug 30
Uri   T5  
30 Aug 15
Überschreitung Gotthard-Basistunnel
Im kommenden Jahr ist es soweit: Das Jahrhundertbauwerk des Gotthard-Basistunnel wird eröffnet. Während Jahrzehnten haben tausende von Menschen an diesem längsten Eisenbahntunnel der Welt gearbeitet. Als Würdigung dieser grossartigen Leistung und auch um dieser nackten Zahl des Weltrekords (57km) eine etwas vorstellbarere...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:49 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Jul 7
Bellinzonese   T6-  
2 Jul 17
Via Alta della Verzasca+ Tagestour
Die Idee die Via Alta della Verzasca zu machen hatte ich schon eine ganze Weile. Das ich es schnell machen wollte war natürlich eh klar aber zuerst dachte ich an vielleicht eine 2-Tages Begehung. Nach einigen längeren Tagen in letzter Zeit und mit ansteigender Form war dann doch immer wieder am überlegen ob es nicht in einem...
Publiziert von jakobme 6. Juli 2017 um 13:39 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 26
St.Gallen   T6+  
15 Jul 17
Leistchamm - Gonzen ... und noch ein paar dazwischen
Genauer gesagt von Amden über die neuen Churfirsten (Leistchamm, Nägeliberg, Schären, Wart) und die alten Churfirsten (Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll, Chäserrugg) weiter über den Höchst, Sichelchamm. Nach dem Sichli-Sattel weiter dem Wanderweg via Isisitzgrat und Glanna zum Alvier und Gonzen. 71km,...
Publiziert von tricky 24. Juli 2017 um 06:57 (Fotos:59 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 28
Schanfigg   T5  
14 Aug 17
Schanfigg-Umrundung als Tagestour
Von der Idee zur Umsetzung Die Idee das Schanfigg "möglichst weit oben", also nicht auf dem Schanfigger Höhenweg, zu umrunden kam mir, als ich zum ersten Mal die Hochwangkette überschritten habe. Auf dieser Tour hat man den möglichen Routenverlauf nämlich ständig vor Augen. Natürlich ist der Anblick...
Publiziert von StephanH 17. August 2017 um 06:28 (Fotos:10 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 23
Oberhasli   T5  
1 Aug 17
Ultra Trailrun Brienzergrat - Von Interlaken auf den Brünig
Den Brienzergrat in seiner kompletten Länge als Trailrun zu machen, ist eines meiner seit vielen Jahren geplanten Projekte. Seit dem Swissman Xtremesind fast sechs Wochen vergangen und die Lust auf grössere Taten hat wieder zugenommen. Am 1. August waren die Wetterprognosen gut genug für den Versuch und Zeit hatte ich auch....
Publiziert von dominik 2. August 2017 um 10:07 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Jul 2
Glarus   T4  
23 Jun 18
360° Glarus: Glärnisch, Wiggis und Schilt
Als kleinste Hauptstadt der Schweiz wird Glarus ab und an bezeichnet. Doch was die Bergkulisse anbelangt, überragt das Städtchen wortwörtlich alle anderen Kantonshauptorte. Das Vrenelisgärtli beispielsweise thront knapp 2400 Höhenmeter über dem Landsgemeindeplatz. Einfach aus Freude an diesem wilden, oft verkannten...
Publiziert von Bergamotte 26. Juni 2018 um 18:30 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jul 31
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 11
Davos   T5 WS II  
8 Sep 18
Überschreitung der Chüealphornkette
Wer gerne abseits vom Trubel unterwegs ist, wird vermutlich nicht in Davos zu einer Bergtour aufbrechen wollen. In den bestens erschlossenen Bergen sollte es schwierig sein, ruhige Flecken zu finden. Auf die unmittelbare Nähe der Liftanlagen und auf ein paar gut erreichbaren Gipfelziele mag das zutreffen, aber sobald man sich von...
Publiziert von StephanH 10. September 2018 um 21:01 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Frutigland   T6 ZS III  
15 Sep 18
Niesengrat TOTAL - eine Nachahmungstat
Nachdem mich die Tour von Interlaken nach Brünig über den Brienzergrat völlig begeistert hat, bin ich zufällig auf Tobis Bericht von seiner kompletten Überschreitung des Niesengrats gestossen. Ich war sofort Feuer und Flamme seine Monstertour zu wiederholen, allerdings habe ich lange gezweifelt, ob ich den technischen und...
Publiziert von StephanH 17. September 2018 um 21:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Glarus   T6 II  
8 Jul 18
2x Glärnisch bitte
Light unterwegs bei dieser Tour mit Start von Schwanden über den Guppengrat. Abstieg über die Normalroute und zurück mit derVorder Glärnisch N-S Überschreitung. Also nur mit Laufschuhen, Stöcken und Pickel an meinem Trailrucksack. Im Frühling/Sommer ist die Gefahr von Gletscherspalten geringer, ansonsten kann auch über...
Publiziert von tricky 9. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)